Fachbereiche

Allgemeinbildung: Kunstgeschichte

Meisterwerke 1923 - Kunst-Kalender 2023
Die Wand-Kalender im Post-Format 50 x 66 cm aus dem renommierten Ackermann-Kalender-Verlag gehören qualitativ zum Besten, was Wandkalender bieten können, - inhaltlich wie formal. Druck- und Bildqualität sind ebenso überzeugend wie schützendes Klarsicht-Deckblatt, Papierqualität, Spiralbindung, Rückwand mit Passepartout und vier-sprachige Kalendrierung. Die ausgewählten Darstellungen der Bildenden Kunst bieten für das bevorstehende Jahr 2...
Geschichte des Designs -
Das Design gehört zu den vergleichsweise jungen Gattungen der bildenden Kunst, der aber unseren Alltag wesentlich prägt und deshalb jedenfalls im Kunstuntericht behandelt werden sollte; denn Design ist ein wesentlicher Faktor unserer gestalteten Umwelt. Was haben iPhone, Sneakers, Porsche 911 und Thonet-Stuhl gemein? Sie sind allesamt Design-Ikonen. Aber was ist eigentlich Design? Worin unterscheiden sich die verschiedenen Schulen wie Jugendsti...
San Francesco in Assisi - Die Botschaft des heiligen Franziskus in Bildern
Franz von Assisi gehört nicht zuletzt durch die Namenswahl des seit 2013 amtierenden Papstes zu den bekanntesten Heiligen der Christenheit. In der Kirche San Francesco in Assisi ist seine Botschaft in besonderer Weise präsent, da sich dort sein Grab befindet. So hat dieses Bauwerk eine besondere Beziehung zu Franziskus. Seine Botschaft in Bildern wird in dem vorzustellenden Band anhand der Ausmalungen dieser Kirche vorgestellt: Fachkundig besch...
Michelangelo -
Der schon zu Lebzeiten als Genie verehrte Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564) hat nicht nur mit seinen Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle die Abendländische Kunstgeschichte geprägt. Er ist am Beginn der Neuzeit ein entscheidender Vertreter der Hochrenaissance und des Manierismus. Sein „Mose“ für das Juliusgrab, sein „David“ und seine „Pietà“ im Petersdom sind weltbekannt und prägen unser kulturelles Gedächtnis. Als Bildhau...
Welterbe Bergpark Schloss Wilhelmshöhe: Die Antikensammlung -
Die Wilhelmshöhe in Kassel bildet den größten europäischen Stadtpark der Gegenwart. Hoch über allem erhebt sich der Herkules, von ihm hinab erstrecken sich die Wasserspiele und Kaskaden (zu beidem bringt die hier anzuzeigende Reihe Parkbroschüren MHK eigene Bände heraus) bis hinunter zum Schloss Wilhelmshöhe, dessen Antikensammlung dieser Band gewidmet ist, einer der bedeutendsten Antikensammlungen Deutschlands: Die hessischen Landgrafen ...
Meisterwerke 1919 - Kalender 2019
Die Wand-Kalender im Post-Format 50 x 66 cm aus dem renommierten Ackermann-Kalender-Verlag gehören qualitativ zum Besten, was Wandkalender bieten können, - inhaltlich wie formal. Druck- und Bildqualität sind ebenso überzeugend wie schützendes Klarsicht-Deckblatt, Papierqualität, Spiralbindung, Rückwand mit Passepartout und vier-sprachige Kalendrierung. Die ausgewählten Darstellungen der Bildenden Kunst bieten für das bevorstehende Jahr 2...
St. Peter in Rom - Eine Handreichung zur Führung oder zum Selbsterkunden der Basilika
Nicht wenige Schul- und Abiturklassen besuchen die italienische Hauptstadt Rom, insbesondere solche mit Italienisch als Fremdsprache, aber auch die Fächer Geschichte, Kunstgeschichte, Latein und Religionslehre sind an Klassenfahrten nach Rom interesiert. Der Petersdom wird dabei sicherlich auf dem Besuchsprogramm stehen. Das hier anzuzeigende Büchlein bietet eine hilfreiche Handreichung zur Führung oder zum Selbsterkunden der Basilika. Auf meh...
Kleine Geschichte der Malerei - Ein Überblick vom Mittelalter zur Moderne
Zuerst 1997 als "DuMont Schnellkurs Malerei" erschienen hat diese Darstellung etliche Auflagen erlebt und erscheint nunmehr neu gestaltet jenseits der Reihe "DuMont Schnellkurs". Es stellt eine kompakte Geschichte der Malerei vom frühen Mittelalter bis zur Pop Art dar mit der Welt der großen Künstler: Giotto, Masaccio, Dürer, Grünewald, Michelangelo, Velazquez, Chardin, Tiepolo, Goya, Friedrich, Manet, Cezanne, Newman und Warhol. Es bietet ...
Die Geschichte des Designs im Überblick - Von der Industrialisierung bis heute
Die ehemalige Dumont-Reihe "Schnellkurs" ist in den meisten Teilbänden vergriffen und wird nun jenseits der Reihe in Einzelbänden überarbeitet wieder aufgelegt, so auch dieser Band zu Design(geschichte). Die Bände zeichnen sich durch kompakte Information aus mit gelungener didaktischer Aufbereitung durch Zeitleisten, Übersichtstafeln, zahlreichen Abbildungen und umfassendem Register und Glossar. Zugleich findet inhaltlich eine sinnvolle dida...
Die Epochen der Kunst - Ein Überblick von der Antike bis zur Neuzeit
Dieser Band entspricht einem Teilband der ehemaligen Reihe "Schnellkurs" aus dem Dumont-Verlag und bietet nicht nur einen schnellen, sondern auch informativen, reich bebilderten und übersichtlich angelegten Überblick über die Epochen der Kunst. Einmal mehr wird hier ein komplexes Themengebiet auf ca. 200 S. kompetent zusammengefasst, - und zwar in inhaltlich wie vor allem auch visuell ansprechender Art und Weise. Insbesondere die Vielzahl der ...
Speyer - Dom- und Stadtführer -
Als römische Gründung ist Speyer einer der ältesten Orte Deutschlands und war im Hohen Mittelalter die Grablege der deutschen Könige und Kaiser. Der Dom ist der größte erhaltene romanische Sakralbau in Europa und gehört seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe. - Nach einer Einleitung und einer Einführung in die Geschichte von Speyer stellt der Stadtführer die einzelnen Sehenswürdigkeiten anhand von zahlreichen Farbfotos mit erläuternden Te...
Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg -
Der Band "Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg" aus der Reihe "Kunstdenkmäler" fasst die Kunstwerke unter den geläufigen kunsthistorischen Epochen zusammen und führt sie innerhalb dieser alphabetisch auf. Das hat den Vorteil, dass die Objekte eingeordnet und die Epoche im Ganzen vor Augen treten kann, - es hat den Nachteil, dass eine Region diachron niemals geschlossen dargestellt werden kann. Aber für eine Option muss sich ein Autor entsche...
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KabarettKaisergebirgeKaiserstuhlKalabrienKalenderKalkalpenKambodschaKammermusikKampanienKanadaKanarische InselnKant, ImmanuelKanuKanuwandernKapitalismusKapitalistische GesellschaftKarlsruheKarpatianerKarteKartenKartenmaterialKartenspielKartenspieleKarwendelKasselKatalonienKatastrophenKatholizismusKatzenkeine ZukunftKekse und PlätzchenKentKIKI - Künstliche IntelligenzKielKinderKinderalbumKinderbackbuchKinderbuchKinderbuchheldenKinderbücherKinderfilmKinderkalenderKinderklassikerKinderlexikonKinderproblemeKinoKircheKirchenKirchenbautenKitzbüheler AlpenKlagenfurtKlassikKlassikerKlassiker für KinderKlassizismusKleidungKleinwalsertalKlimaKlimaschutzKlimawandelKlosterlebenKlostermedizinKlösterKniggeKnotenKochbuchKochenKocherKollwitz, KätheKomaKombinierenKommunikationKommunikationswissenschaftKommunismusKommunismus chinesischer PrägungKomponistenKonsequenzenKonservatismusKonstanzKonsumKontinenteKonzentrationKonzentrationsfähigkeitKonzentrationstrainingKopenhagenKoranKorfuKorsikaKosmetikKosovoKrabbelgruppeKraichgauKrakauKrankheitKreatives SchreibenKreativitätKrebsKretaKreuzwortKriegKriegsendeKriegsfilmKrimiKriminalistik und RechtKriminalitätKriminalliteraturKriseKrise der DemokratieKrise der Demokratie?KrisenKritik an der DigitalisierungKroatienKroatische KüsteKräuterKuchenKultfilmKulturKulturgeschichteKulturphilosophieKulturtheorieKulturwissenschaftKulturwissenschaftenKunstKunstgeschichteKunsthandwerkKunstkalenderKuriosesKurzreisenKurzzeitfastenKvarner BuchtKärntenKölnKöln - BonnKönigsseeKörperKücheKüchenkräuterKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)KüsteKüstenstraßen