Fachbereiche

Allgemeinbildung: Kriminalliteratur

Kalmann und der schlafende Berg - Roman
Wer ist Kalmann? Ein besonderer Ermittler, nämlich einer, der sich auf dem kognitiven Entwicklungsstand eines Primarschülers bewegt. Es handelt sich um Kalmann Óðinsson, der sich als Sheriff des fast ausgestorbenen Dorfes Raufarhöfn mit 173 Einwohner:innen begreift. Kalmann ist eine literarische Figur des gleichnamigen Kriminalromans von Joachim B. Schmidt (*1981) aus dem Jahre 2020. Der aus der Schweiz stammende Journalist und Schriftstelle...
Der Krimi in Literatur, Film und Serie  -
Was ist ein Krimi? Zeichnet er sich durch Metafiktionalität aus? Welche gesellschaftlichen Funktionen erfüllt die Kriminalliteratur? Wodurch unterscheidet sich die Kriminalerzählung von der Detektivgeschichte, wodurch vom Thriller? Kann Schillers Romanfragment „Der Geisterseher“ als Vorläufer des Thrillers angesehen werden? Wie wird das Subjekt im Krimi charakterisiert? Basiert Kriminalliteratur auf einer klaren Trennung zwischen Gut und ...
Der Geschmack der Tollkirsche - Historischer Kriminalroman
Beate Sauer beweist es: Historische Romane müssen nicht immer zur Zeit der Inquisition spielen und von Hexenverfolgung und Folter handeln! "Der Geschmack der Tollkirsche" ist ein historischer Krimi, der im römisch besetzten Germanien spielt und einen Giftmord verfolgt, den die Köchin Arria begangen haben soll. Aber was hat sie für ein Motiv? Wer hat ihr dabei geholfen? Der ehemalige Zenturio Valerian soll sie gefangen nehmen und die HintergrÃ...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KabarettKaisergebirgeKaiserstuhlKalabrienKalenderKalkalpenKambodschaKammermusikKampanienKanadaKanarische InselnKant, ImmanuelKanuKanuwandernKapitalismusKapitalistische GesellschaftKarlsruheKarpatianerKarteKartenKartenmaterialKartenspielKartenspieleKarwendelKasselKatalonienKatastrophenKatholizismusKatzenkeine ZukunftKekse und PlätzchenKentKIKI - Künstliche IntelligenzKielKinderKinderalbumKinderbackbuchKinderbuchKinderbuchheldenKinderbücherKinderfilmKinderkalenderKinderklassikerKinderlexikonKinderproblemeKinoKircheKirchenKirchenbautenKitzbüheler AlpenKlagenfurtKlassikKlassikerKlassiker für KinderKlassizismusKleidungKleinwalsertalKlimaKlimaschutzKlimawandelKlosterlebenKlostermedizinKlösterKniggeKnotenKochbuchKochenKocherKollwitz, KätheKomaKombinierenKommunikationKommunikationswissenschaftKommunismusKommunismus chinesischer PrägungKomponistenKonsequenzenKonservatismusKonstanzKonsumKontinenteKonzentrationKonzentrationsfähigkeitKonzentrationstrainingKopenhagenKoranKorfuKorsikaKosmetikKosovoKrabbelgruppeKraichgauKrakauKrankheitKreatives SchreibenKreativitätKrebsKretaKreuzwortKriegKriegsendeKriegsfilmKrimiKriminalistik und RechtKriminalitätKriminalliteraturKriseKrise der DemokratieKrise der Demokratie?KrisenKritik an der DigitalisierungKroatienKroatische KüsteKräuterKuchenKultfilmKulturKulturgeschichteKulturphilosophieKulturtheorieKulturwissenschaftKulturwissenschaftenKunstKunstgeschichteKunsthandwerkKunstkalenderKuriosesKurzreisenKurzzeitfastenKvarner BuchtKärntenKölnKöln - BonnKönigsseeKörperKücheKüchenkräuterKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)KüsteKüstenstraßen