 | Konstanz, die Universitätsstadt am westlichen Bodensee, zählt sicherlich zu den lebenswertesten Städten Deutschlands. Und auch historisch kann es Konstanz sehr wohl mit großen Metropolen aufnehmen, wovon das Konstanzer Konzil vom Anfang des 15. Jhdts. zeugt, auf dem der tschechische Reformator Jan Hus trotz zugesicherten freien Geleits verbrannt wurde. Das Hus-Museum in der Altstadt bietet freien Eintritt. Kulturell bedeutsam ist das nur weni... |  | Der Autor, der ähnliche Bände bereits zu Heidelberg und Tübingen vorgelegt hat, beschreibt in dem hier anzuzeigenden Stadtführer die Bodensee- und Universitätsstadt Konstanz. Konstanz hat nicht nur ein Paradies (der an Kreuzlingen/Schweiz angrenzende Altstadtteil nennt sich so), Konstanz ist auch in mancherlei Hinsicht ein Paradies: Konstanz zählt zu den lebenswertesten Städten Deutschlands. Und auch historisch kann es Konstanz sehr wohl m... |
 | Der Bodensee versprüht schon ein wenig mediterranen Charme, ist eine alte Kulturlandschaft, ein multikultureller See - und überhaupt: schön! Dieser Reiseführer schließt den See in 5. aktualisierter Auflage komplett auf: kulinarische, sportliche und kulturelle Erlebnismöglichkeiten in allem drei Ländern rund um den Bodensee. Vor der eigentlichen Beschreibung der nach Regionen geordneten Reiseziele finden sich i... |  | Konstanz, die Universitätsstadt am westlichen Bodensee, hat nicht nur ein Paradies (der an Kreuzlingen/Schweiz angrenzende Altstadtteil nennt sich so), Konstanz ist auch in mancherlei Hinsicht ein Paradies: Konstanz zählt zu den lebenswertesten Städten Deutschlands. Und auch historisch kann es Konstanz sehr wohl mit großen Metropolen aufnehmen, wovon das Konstanzer Konzil vom Anfang des 15. Jhdts. zeugt, auf dem der tschechische Reformator Ja... |