lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Bodensee  5. Auflage
Bodensee


5. Auflage

Hans-Peter Siebenhaar

Michael Müller Verlag , Travel House Media
EAN: 9783899536768 (ISBN: 3-89953-676-2)
316 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2012, mit 119 Farbfotos

EUR 17,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Individuell reisen.

Über 200 Titel zu den beliebtesten Reisezielen

• Reisehandbücher

• City-Guides

• Wanderführer

• Apps für iPhone und WindowsPhone

Mit dem Michael Müller Verlag immer bestens informiert.

Restaurants für jeden Geschmack

Beste Unterkünfte von günstig bis nobel

8 Wanderungen und Touren

25 Übersichtskarten und Pläne

• Hintergründe, Geschichte und Sehenswertes

■ Land, Leute und regionales Brauchtum

Detaillierte Reiseinfos zum Bodensee



Rheinfall

Europas größter Wasserfall bei Schaffhausen ist ein Besuchermagnet

Mindelsee

Wenig überlaufenes Naturparadies auf dem Bodanrück bei Radolfszell

Marienschlucht

Eindrucksvolle Schlucht am Nordhang des Bodanrücks bei Bodman

Insel Mainau

Blumeninsel und Tourismusmagnet bei Konstanz

Kartause Ittingen Hervorragend erhaltenes Kloster im Kanton Thurgau mit eigener Brauerei und Käserei

Pfänder

1064 Meter hoher Hausberg von Bregenz mit einem einzigartigen Ausblick über den Bodensee

Zeppelin-Museum

Im Friedrichshafener Bahnhof wird die große Zeit der Zeppeline wieder lebendig

Neues Schloss Meersburg Die Barockresidenz mit spektakulärer Sicht über den Bodensee wurde 2012 wieder eröffnet

Kunsthaus Bregenz

Das architektonische Meisterwerk von Peter Zumthor lockt mit spannenden Wechselausstellungen

Konstanz

Quirlige Universitätsstadt mit viel Kultur und schönen Bademöglichkeiten

Insel Reichenau Weltkulturerbe und Hochburg der Romanik. Als Gemüseinsel versorgt sie die Region

St. Gallen

Weltkulturerbe. Die Schweizer Universitätsstadt lockt mit imposanter Kathedrale und ihrer weltberühmten Rokokobibliothek
Rezension
Der Bodensee versprüht schon ein wenig mediterranen Charme, ist eine alte Kulturlandschaft, ein multikultureller See - und überhaupt: schön! Dieser Reiseführer schließt den See in 5. aktualisierter Auflage komplett auf: ku­li­na­ri­sche, sport­li­che und kul­tu­rel­le Er­leb­nis­mög­lich­kei­ten in allem drei Ländern rund um den Bodensee. Vor der eigentlichen Beschreibung der nach Regionen geordneten Reiseziele finden sich im Eingangsteil grundlegende Informationen zu Land & Leuten, Geschichte, Anreise, Unterkünften, Essen & Trinken und Wissenswertem von A bis Z. Dann folgt die regional gegliederte, auf aktuellem Stand befindliche Beschreibung der Zielregion incl. entsprechendem Foto- und Karten-Material, das auf die Beschreibungen abgestimmt ist. Hinzu kommen 8 Wander-Touren-Vorschläge.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Land­schaft rund um den »Lago di Con­st­an­za« be­sticht durch ihren fast me­di­ter­ra­nen Charme: blü­hen­de Obst­gär­ten, son­nen­durch­flu­te­te Reb­hän­ge, mit­tel­al­ter­li­che Städt­chen mit win­ke­li­gen Gas­sen, ver­steck­te Dör­fer hin­ter Mo­rä­nen­hü­geln – der Süden ist zum Grei­fen nahe. Ba­den­ser, Schwa­ben, Bay­ern, Ös­ter­rei­cher, Schwei­zer und jede Menge Zu­ge­reis­te und Ur­lau­ber aus allen Her­ren Län­dern sor­gen für eine fast mul­ti­kul­tu­rel­le At­mo­sphä­re, Kul­tur­lau­ber wan­deln auf den Spu­ren einer jahr­tau­sen­de­al­ten Ge­schich­te, Wan­de­rer tum­meln sich im Vor­arl­ber­ger Rhein­del­ta und Was­ser­sport­ler nut­zen die schier un­er­schöpf­li­chen Mög­lich­kei­ten, die der See bie­tet. Das Buch be­glei­tet den Rei­sen­den auf den tou­ris­ti­schen Haupt­rou­ten, führt in die noch un­be­kann­ten Ecken des Drei­län­der­ecks und wid­met sich aus­gie­big den ku­li­na­ri­schen, sport­li­chen und kul­tu­rel­len Er­leb­nis­mög­lich­kei­ten.
Hans-Peter Siebenhaar
Jahr­gang 1962. Pro­mo­vier­ter Po­li­tik­wis­sen­schaft­ler, Stu­di­um in Er­lan­gen, Ma­drid und Ka­la­ma­zoo (USA), Me­dien­ex­per­te des »Han­dels­blatt« in Düs­sel­dorf, 2012 er­schien sein Buch »Die Nim­mer­sat­ten. Die Wahr­heit über das Sys­tem ARD und ZDF«. Mül­ler-Autor der ers­ten St­un­de, sein ers­tes Buch, Frän­ki­sche Schweiz, schrieb er 1982 zu­sam­men mit dem Ver­lags­chef. In­ge­samt hat er sie­ben Rei­se­bü­cher im Ver­lag Micha­el Mül­ler ge­schrie­ben – von Ma­drid über Bo­den­see bis zum Pe­lo­pon­nes.

Unterwegs mit Hans-Peter Siebenhaar
Portrait Hans-Peter Siebenhaar»Jetzt spring end­lich«, rie­fen mir als klei­nem Knirps meine bei­den fast gleich­alt­ri­gen Groß­cou­si­nen Heidi und Ruth im »Rhy Bad« in der Alt­stadt von Schaff­hau­sen zu. Es kos­te­te mich große Über­win­dung, denn das sma­ragd­grü­ne Was­ser, das aus dem Bo­den­see in Rich­tung Nord­see floss, war eis­kalt – selbst im hei­ßen Au­gust. Diese aus mei­ner Sicht ark­ti­sche Er­fah­rung in der ma­le­ri­schen Holz­ba­de­an­stalt mach­te mich miss­trau­isch. Als ich dann Jahre spä­ter zum ers­ten Mal meine Füße auf der Insel Rei­chen­au in den Bo­den­see streck­te, war die Über­ra­schung umso grö­ßer. Die me­di­ter­ra­nen Tem­pe­ra­tu­ren ver­setz­ten mich in Ent­zü­ckung. Die Liebe zum Bo­den­see soll­te nie mehr er­kal­ten. Gleich nach dem Abitur schrieb ich ein Rei­se­buch für den Micha­el Mül­ler Ver­lag – einen Vor­läu­fer des jet­zi­gen Füh­rers – zu einer der schöns­ten Land­schaf­ten Eu­ro­pas. Umso mehr ich mich mit dem See, der Natur, den Schlös­sern, Bur­gen, Mu­se­en, den Men­schen und der Ku­li­na­rik be­schäf­tig­te, um so mehr wuchs meine Be­geis­te­rung. Der See hat sich über die Jahr­zehn­te ver­än­dert. Ich habe mich ver­än­dert. Ge­blie­ben ist die Fas­zi­na­ti­on Bo­den­see. Die­ses Buch ist eine An­lei­tung auf Ent­de­ckungs­rei­se zwi­schen Schaff­hau­sen und Bre­genz, zwi­schen Lin­dau und Kon­stanz zu gehen. Über­ra­schun­gen war­ten in die­ser ein­ma­li­gen Natur- und Kul­tur­land­schaft an jeder Ecke. Los geht’s!
Inhaltsverzeichnis
Bodensee – Die Vorschau 10

Bodensee – Hintergründe & Infos 14

Landschaft 16

Fauna & Flora und Ökologie 17

Klima und Reisezeit 19

Essen 20

Wein 23

Wirtschaft 26

Geschichte 27
Die Römer am Bodensee 27
Die Alemannen 28
Das Mittelalter 28
Die Eidgenossen 29
Bauernkrieg, Reformation, Dreißigjähriger Krieg 29
Napoleon 30
Revolution am See 31
Vom Handstrickautomaten zur Kriegsindustrie 31
Vom Roten Lindau zum Überlinger KZ 32
Die Nachkriegszeit 34
Die Bodensee-Region im 21. Jh. 34

Unterwegs am Bodensee 36
Auto 36
Bahn 37
Bus 38
Schifffahrt 38
Radfahren 39
Radreisen 41
Inlineskaten 41
Wandern 43
Kanuwandern 43

Reisepraktisches von A bis Z 44
Baden 44
Fischerei 44
Information 46
Literatur 46
Naturschutzgebiete 47
Seeschifffahrt 48
Segeln 50
Sturmwarndienst 51
Übernachten 51
Vignetten 52
Wellness 52
Zoll 53

Bodensee – Reiseziele 54

Konstanz 56
Insel Reichenau 74

Insel Mainau 81
Auf dem Bodanrück 85
Litzelstetten 86
Dingelsdorf 86
Wallhausen 88

Allensbach 89
Langenrain 96

Markelfingen 98
Möggingen 100
Liggeringen 101

Radolfzell 102
Halbinsel Höri 110
Moos 111
Iznang 113

Horn 115
Gaienhofen 117
Hemmenhofen 120
Wangen 122
Öhningen 123
Bodman 126
Ludwigshafen 132
Sipplingen 135

Überlingen 139
Salem 149
Klosterkirche Birnau 154
Seefelden 155
Unteruhldingen 155

Meersburg 161
Hagnau 169
Markdorf 173
Immenstaad 176

Friedrichshafen 181
Eriskirch 190
Langenargen 192
Tettnang 196
Kressbronn 199
Nonnenhorn 203
Wasserburg 205

Lindau 209

Bregenz 220
Lochau 230

Rheindelta 230
Hard 231
Höchst 233
Lustenau 234
St. Margrethen 234
Altenrhein 235

Rorschach 236

St. Gallen 241
Arbon 248
Romanshorn 252
Kreuzlingen 255

Schweizer Unterseeufer 260
Gottlieben 260
Ermatingen 262
Berlingen 267
Steckborn 269
Mammern 271

Hochrhein 274
Stein am Rhein 274
Insel Werd 278
Diessenhofen 279
Schaffhausen 280
Rheinfall 287

Kleiner Wanderführer für den Bodensee 288

Wanderung 1: Rund um den Mindelsee GPS 293
Wanderung 2: Auf dem Schiener Berg GPS 295
Wanderung 3: Zu den Sehenswürdigkeiten am Südufer des Überlinger SeesGPS 298
Wanderung 4: Vom Bodensee über Spittelsberg zum Römerbrunnen und zurück GPS 300
Wanderung 5: Von Überlingen nach Sipplingen zu den Wundern der EiszeitGPS 302
Wanderung 6: Zu den Weihern im Hinterland von Uhldingen-Mühlhofen GPS 304
Wanderung 7: Entlang der Argen im Hinterland des Bodensees GPS 307
Wanderung 8: Schweizer Schoki, Bunker und Planeten bei Kreuzlingen GPS 310

Kartenverzeichnis

Bodensee – westlicher Teil vordere Umschlagklappe
Bodensee – östlicher Teil hintere Umschlagklappe
Bregenz 223
Friedrichshafen 184/185
Konstanz 61
Lindau (Insel) 212/213
Radolfzell 104/105
Rund um Bregenz 231
Rund um Friedrichshafen 179
Rund um Konstanz 77
Rund um Lindau 200/201
Rund um Meersburg 156/157
Rund um Radolfzell 99
Rund um St. Gallen 239
Rund um Überlingen 128/129
Schweizer Untersee und Hochrhein 264/265
St. Gallen 243
Überlingen 141