|
Kreuz und Quer durch Konstanz
Die schönsten Stadtwanderungen. Die besten Adressen
Arndt Spieth
Silberburg Verlag
EAN: 9783842520219 (ISBN: 3-8425-2021-2)
192 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2017, 187 Farbfotos und Karten
EUR 16,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und berühmt für seine malerische Lage. Neben dem historischen Stadtkern, der ausgezeichneten Universität und dem mittelalterlichen Konzilgebäude hat die facettenreiche Seemetropole viele weitere Glanzpunkte zu bieten.
Arndt Spieth hat neun schöne Wandertouren kreuz und quer durch Konstanz ausgearbeitet, in denen er die Stadt mit allen ihren Facetten präsentiert. Er führt den Leser unter anderem durch die romantische Altstadt, die gründerzeitliche Welt des Konstanzer Paradieses, die prachtvolle Villenwelt des Ortsteils Petershausen und zur farbenprächtigen Blumeninsel Mainau. Ausflugstipps für lohnende Ziele in der Umgebung wie die Klosterinsel Reichenau, die Stadt Meersburg, den Hohentwiel oder die Zeppelinstadt Friedrichshafen runden den informativen Ausflugsführer ab.
Der ausführliche Info-Teil mit wichtigen Adressen und vielen Insidertipps macht das Buch zum optimalen Begleiter für Konstanz-Besucher, Neu-Konstanzer wie auch Alteingesessene.
Arndt Spieth, Jahrgang 1962, studierte in Tübingen und Durham Diplom-Geographie mit Botanik und Geologie. Er lebt und arbeitet als freier Autor in Tübingen. Für seine Bücher fotografiert er auch selbst – mit Hingabe und Begeisterung.
Rezension
Der Autor, der ähnliche Bände bereits zu Heidelberg und Tübingen vorgelegt hat, beschreibt in dem hier anzuzeigenden Stadtführer die Bodensee- und Universitätsstadt Konstanz. Konstanz hat nicht nur ein Paradies (der an Kreuzlingen/Schweiz angrenzende Altstadtteil nennt sich so), Konstanz ist auch in mancherlei Hinsicht ein Paradies: Konstanz zählt zu den lebenswertesten Städten Deutschlands. Und auch historisch kann es Konstanz sehr wohl mit großen Metropolen aufnehmen, wovon das Konstanzer Konzil vom Anfang des 15. Jhdts. zeugt, auf dem der tschechische Reformator Jan Hus trotz zugesicherten freien Geleits verbrannt wurde. Das Hus-Museum in der Altstadt bietet freien Eintritt. Kulturell bedeutsam ist das nur wenige Kilometer entfernte Weltkulturerbe der UNESCO der Klosterinsel Reichenau. Die 9 Touren führen zu weniger bekannten Ecken und Vierteln fernab der Touristenpfade ebenso wie zu den touristischen Hotspots. Alle Touren sind leicht zu bewältigen, präzise beschrieben und mit detaillierten Karten versehen. Informationen zu Streckenlänge, Verkehrsanbindung und Einkehrmöglichkeiten sind den Spaziergängen jeweils vorangestellt. Die Routen starten und enden an Bus- oder Bahnhaltestellen und sind daher auch ohne Auto gut zu erreichen. Ein historischer Abriss zu Beginn des Buches bietet dem Leser einen Einstieg; im Anschluss an die Touren findet sich ein ausführlicher Informationsteil mit Adressen und Angaben zu Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Theatern, Museen und Unterkünften.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
VORWORT 8
Konstanz entdecken und erleben
EINLEITUNG 10
Kurze Stadtgeschichte
TOUR 1 KLÖSTER, GASSEN, STEINPALÄSTE 25
Am Hafen und im Gassenlabyrinth der Niederburg
TOUR 2 LAUBENHÄUSER, KURBAD, RÖMERSTEINE 34
Rundgang durch die Schatzkammer mittlere Altstadt
TOUR 3 TELEGRAFENGÖTTER, EINKAUFSTEMPEL, SÜNDENKIRCHE 50
Rundgang durch die südliche Altstadt und Stadelhofen
TOUR 4 GNOME, HUSSENSTEIN UND SPRACHENKULT 64
Entdeckungsreise durch die Wunderwelt des Konstanzer Paradieses
TOUR 5 VILLEN, PROMENADEN, STRANDIDYLLE 73
Spaziergang entlang der Konstanzer Bucht zum Lorettowald
TOUR 6 RHEINTOR, MINARETT UND BISMARCKTURM 80
Rundwanderung durch Petershausen und Königsbau
TOUR 7 FISCHER, PILGER, DRACHENFLUG 90
Aussichtsrunde um Staad und die Allmannshöhe
TOUR 8 KUNTERBUNTE CAMPUSWELT, KLOSTERSCHLAF UND PALMENINSEL 99
Über die Universität und St. Katharina zur Insel Mainau
TOUR 9 KLEIN-VENEDIG, KUNSTGRENZE, MÄRCHENSCHLOSS 110
Wanderung durch Kreuzlingen und den Seeufer-Park
AUSFLUG A 118
Klosterinsel Reichenau, Weltkulturerbe der UNESCO
AUSFLUG B 127
Meersburg - charmanter Ort und Domizil der Fürstbischöfe
AUSFLUG C 135
Schloss Arenenberg mit den Gärten der Familie Bonaparte
AUSFLUG D 138
Gottlieben - kleiner, aber feiner Ort mit Weltgeschichte
AUSFLUG E 141
Hohentwiel - Vulkanschlot und Festungsberg
AUSFLUG F 144
Katamaranausflug zur Zeppelinstadt Friedrichshafen
ANHANG 148
Informationen A-Z
Weitere Titel aus der Reihe Kreuz und quer durch ... |
|
|