| 
 
  |  | 
  
    | Fahr mal hin Auf Entdeckungstour durch Baden-Württemberg 
 
 
 Michaela Funk
 Belser
 EAN: 9783763026012 (ISBN: 3-7630-2601-0)
 196 Seiten, hardcover, 24 x 26cm, 2011, 272 farbige Abbildungen
 
EUR 24,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Der Titel ist Programm: „Fahr mal hin" fordert die beliebte Publikumssendung im SWR Fernsehen Ihre Zuschauer auf - und nun bietet dieser Begleitband endlich die Möglichkeit, viele der schönsten Ziele lesend nachzuvollziehen: Er führt in alle wichtigen Regionen und Städte in Baden-Württemberg, zeigt ihre historischen Schätze, die Besonderheiten der Natur, viel Überraschendes und manch Skurriles. Mit Empfehlungen für kulinarische Spezialitäten, Hinweisen auf Besonderheiten und Tipps zu attraktiven Festen - dieser Band weckt die Lust, die Freizeit wieder einmal abseits bekannter Pfade zu verbringen und sich auf Entdeckungstour zu begeben.
 
 Rezension Baden-Württemberg ist als Lebens-, Reise- und Urlaubsregion ungemein vielfältig; kaum ein deutsches Bundesland bietet eine dermaßen große Vielfalt städtischer Metropol-Kultur, kleinstädtischer Beschaulichkeit, ländlicher Regionen, Kultur und Natur sowie Wasser und Berge. In diesem auf entsprechende Sendungen im SWR-Fernsehen zurückgehenen Band werden alle Regionen des südwestlichen Bundeslandes umfassend und in ihrer ganzen Vielfalt exemplarisch vorgestellt, - reich bebildert und mit informativem Fließtext versehen: Rhein-Neckar/Franken, Oberrhein und Schwarzwald, Bodensee und Oberschwaben, Schwäbische Alb sowie Stuttgart und Region. - Fazit: "Fahr mal hin"!
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Schon in der zweiten Auflage! 
Inhaltsverzeichnis 8 Vorwort
 Stuttgart und Region
 
 12 Die gigantisch grüne Großstadt
 Stuttgart
 20 Modernes Leben in alten Kulissen
 Esslingen am Neckar
 26 Die kleine, große Stadt
 Tübingen
 32 Musensitz und Medienstadt
 Ludwigsburg
 
 Schwäbische Alb
 
 40 Blumen, Biotope, Bäder
 Von Mössingen nach Balingen
 
 44 Die junge Großstadt
 Reutlingen
 
 48 Hinter dem Aichelberg
 Helfensteiner Land
 
 54 Genießen und Genesen
 Bäderkultur auf der Schwäbischen Alb
 
 58 Bienen, Büffel, Biosphären
 Aktiv-Ferien auf der Schwäbischen Alb
 
 64 Drei auf einen Streich
 Von Schwäbisch Gmünd über Heidenheirn bis Giengen an der Brenz
 
 70 Junge Schachteln und schräge Vögel
 Ulm an der Donau
 
 Bodensee und Oberschwaben
 
 78 Den Bodensee stets im Blick
 Konstanz und der Bodensee-Radwanderweg
 
 86  Schiffe, Schnepfen und ein Schloss
 Friedrichshafen
 
 90 Eine halbe und zwei ganze Inseln im Bodensee
 Mainau - Reichenau - Höri
 
 96 Langsamkeit genießen
 Überlingen und der Linzgau
 
 102 Zwischen Himmel und Erde
 Auf der Oberschwäbischen Barockstraße
 
 106 Wo das Glück zuhause ist
 Von Ravensburg nach Biberach
 
 112  Unterwegs im Allgäu
 Wangen - Isny - Kernpten
 
 Oberrhein und Schwarzwald
 
 120 Wo die Sonne liebkost
 Markgräflerland
 
 124 Die Sonneninsel in Baden
 Der Kaiserstuhl
 
 128 Von Zähringer bis Zukunft
 Freiburg im Breisgau
 
 134 Dem Himmel nahe
 Mythische Orte am Oberrhein
 
 138 Brandstifter und Schnapsideen
 Ortenau
 
 142   Die weltberühmte Kleinstadt
 Baden-Baden
 
 146 Am Oberrhein
 Von Karlsruhe nach Rastatt
 
 152 Auf alten Routen und neuen Wegen
 Wanderungen im Schwarzwald
 
 156 Die Schwarzwälder Klosterroute
 Von Alpirsbach nach Maulbronn
 
 Rhein-Neckar/Franken
 
 162 Schlanke Stangen und Quadrate
 Mannheim, Kurpfalz und Schwetzingen
 
 168 Wo Burgen boomen
 Ab Bad Wimpfen bis Heidelberg
 
 174 Winterhauch und Fohlenstille
 Im Südlichen Odenwald
 
 178 Mit Eigensinn zum Erfolg
 Schwäbisch Hall und Hohenlohe
 
 184 Im Taubertal
 Zwischen Tauberrettersheim und Tauberbischofsheim
 
 188 Adressen
 198 Bildnachweis
 
        
        
        
        
         |  |  |