Fachbereiche

Allgemeinbildung: Klassik

Stockhausen - Der Mann, der vom Sirius kam
Karlheinz Stockhausen kann ohne Umschweife als einer der wichtigsten Komponisten, wenn nicht als der wichtigste Komponist des 20. Jahrhunderts gelten. Geboren 1928, erlebte er in Kindheit und Jugend die Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft, wurde nach dem Krieg einer der gefragtesten zeitgenössischen Komponisten und drückte der sog. "Neuen Musik" in vielerlei Hinsicht seinen Stempel auf. Diese Graphic Novel aus der Feder von Thomas...
Die vier Jahreszeiten - Eine Geschichte zur Musik von Antonio Vivaldi
Klassik für Kinder - eine tolle Idee und eine schöne Umsetzung! Das Bilderbuch begleitet die Katze Minka auf ihrem Bauernhof durch die Jahreszeiten, die man parallel auch auf der CD verfolgen kann! Die Geräusche der Natur werden den Kindern so viel deutlicher und umgehrt hinterlässt die Geschichte optische Eindrücke für das spätere Hören der Musik ohne Buch. Zur Ergänzung findet sich auf der letzten Buchseite eine Darstellung der 24 Sät...
Der Klassik(ver)führer. Band 2 - ein Hörbuch zu den schönsten Themen der klassischen Musik
Wie oft denkt man sich beim Hören einer Melodie: "Das habe ich doch schon einmal gehört!", ohne sie einem konkreten Werk zuordnen zu können. Viele Themen aus der klassischen Musik werden nämlich in der modernen (Werbe, Film- oder Pop-) Musik wieder aufgegriffen. Ein Beispiel dafür ist Tschaikowskys "Schwanensee"-Thema, das in der "Bitter Sweet Symphony" von "The Verve" aufgegriffen wird. Daher ist das Vorgehen des "Klassik(ver)führers",...
Harenberg Chormusikführer - 12 CD Edition -
Diese Die 12-Audio-CD-Edition bietet Auszüge aus den bedeutendsten Werken von ca. 100 Jahren Chormusik und zwar in enger Verzahnung mit dem gleichnamigen, aber unabhängig zu erwerbenden, mehr als 1000-seitigen Buch „Harenberg Chormusikführer“ (ISBN 3-411-76111-3 / € 50,-): Das Buch verweist auf 213 Musikbeispiele in der CD-Edition, umgekehrt führt jedes CD-Booklet den Hörer genau auf die Buchseite, auf der das jeweilige Musikwerk besch...
Harenberg Kammermusikführer - 600 Werke vom Solostück bis zum Nonett
Nach dem Konzertführer und dem Opernführer liegt in gleicher Aufmachung dieser Harenberg-Kammermusikführer vor. Die Auswahl des Autorenteams geht vom heutzutage gespielten Repertoire aus. Das alphabetisch nach Komponisten gegliederte Buch ist sehr übersichtlich angelegt. Neben einem Lebenslauf und einer tabellarischen Aufzählung der jeweiligen Werke werden zusätzlich die bedeutendsten Stücke mit einer kurzen Interpretation und Entstehungsg...
Gedichte und Interpretationen. Band 3: Klassik und Romantik -
Reclams Reihe 'Gedichte und Interpretationen' verbindet die Darstellung von Gedichten in chronologischer Reihenfolge mit ihrer Erschließung anhand von Interpretationen, die den jeweiligen historischen, politischen und kulturellen Hintergrund erläutern. Diese Abwechslung von Text und Kommentar ist eine detaillierte und praxisnahe Einführung in die deutsche Lyrik und ihre historische Entwicklung anhand der literarischen Epochen und Strömungen. ...
Harenberg Opernführer, 12 Audio-CDs -
Der "Harenberg Opernführer" verbessert sich in der Neuausgabe abermals (seit 2004 firmiert Harenberg unter Meyers Lexikonverlag) und weist den Weg zu 500 Opern: Handlung, Werkgeschichte, CD-Tipps. Zusammen mit der 12-CD-Edition ist es der erste Opernführer, den man nicht nur lesen, sondern auch hören kann. Text und Audio-Edition sind eng miteinander verzahnt. Über die mehr als 1000 zumeist farbigen Bilder läßt sich streiten; zwar bieten sie...
50 Klassiker Orchestermusik - Berühmte Werke aus vier Jahrhunderten dargestellt  von Ulrike Timm
Ulrike Timm stellt 50 ausgewählte Klassiker der Orchestermusik von Bach bis Bernstein vor: Zunächst führt sie in einem fundiert und unterhaltsam geschriebenen Essay in das jeweilige Werk ein, dessen angenehme äußere Gestalt (zahlreiche farbige Abbildungen sowie gut lesbarer Schriftsatz) die Gedächtnisleistung sicherlich erhöht. Anschließend folgt auf einer farblich abgehobenen Seite eine Kurzbiographie des jeweiligen Komponisten, die am R...
Reclams Klaviermusikführer - Bd.2 : Von Franz Schubert bis zur Gegenwart
Das 2-bändig angelegte Werk stellt in diesem 2. Teilband die Klaviermusik der Romantik und des 20. Jahrhunderts umfassend in Werk-Interpretationen und mit vielen Notenbeispielen vor. Dabei werden auch unbekanntere Komponisten der letzten 50 Jahre berücksichtigt. - Ein 20-seitiges Verzeichnis der Komponisten und Werke verhilft zum schnellen Auffinden. Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de Pressestimmen: Es ist [den Herausgebern] für...
50 Klassiker : Oper - Die wichtigsten musikalischen Bühnenwerke
Der Gerstenberg-Verlag hat eine Lexikonreihe "50 Klassiker" veröffentlicht. Jeder Band stellt 50 verschiedene Klassiker jeweils eines Themas vor. Ein jeder ist sehr schön illustriert mit zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Übersichtstabellen. Zu jedem Thema gibt es eine besonders gekennzeichnete Empfehlung für weiterführende Literatur. Farblich hat jeder Band seinen eigenen Grundton, was sich im Bücherregal später sehr anschaulich gestaltet...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KabarettKaisergebirgeKaiserstuhlKalabrienKalenderKalkalpenKambodschaKammermusikKampanienKanadaKanarische InselnKant, ImmanuelKanuKanuwandernKapitalismusKapitalistische GesellschaftKarlsruheKarpatianerKarteKartenKartenmaterialKartenspielKartenspieleKarwendelKasselKatalonienKatastrophenKatholizismusKatzenkeine ZukunftKekse und PlätzchenKentKIKI - Künstliche IntelligenzKielKinderKinderalbumKinderbackbuchKinderbuchKinderbuchheldenKinderbücherKinderfilmKinderkalenderKinderklassikerKinderlexikonKinderproblemeKinoKircheKirchenKirchenbautenKitzbüheler AlpenKlagenfurtKlassikKlassikerKlassiker für KinderKlassizismusKleidungKleinwalsertalKlimaKlimaschutzKlimawandelKlosterlebenKlostermedizinKlösterKniggeKnotenKochbuchKochenKocherKollwitz, KätheKomaKombinierenKommunikationKommunikationswissenschaftKommunismusKommunismus chinesischer PrägungKomponistenKonsequenzenKonservatismusKonstanzKonsumKontinenteKonzentrationKonzentrationsfähigkeitKonzentrationstrainingKopenhagenKoranKorfuKorsikaKosmetikKosovoKrabbelgruppeKraichgauKrakauKrankheitKreatives SchreibenKreativitätKrebsKretaKreuzwortKriegKriegsendeKriegsfilmKrimiKriminalistik und RechtKriminalitätKriminalliteraturKriseKrise der DemokratieKrise der Demokratie?KrisenKritik an der DigitalisierungKroatienKroatische KüsteKräuterKuchenKultfilmKulturKulturgeschichteKulturphilosophieKulturtheorieKulturwissenschaftKulturwissenschaftenKunstKunstgeschichteKunsthandwerkKunstkalenderKuriosesKurzreisenKurzzeitfastenKvarner BuchtKärntenKölnKöln - BonnKönigsseeKörperKücheKüchenkräuterKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)KüsteKüstenstraßen