Fachbereiche

Allgemeinbildung: Kirche

#OutinChurch - Für eine Kirche ohne Angst
Die Initiative #outinchurch hat sich zu Beginn des Jahres 2022 an die Öffentlichkeit gewandt: 125 kirchliche Mitarbeiter:innen haben sich geoutet, als schwul, lesbisch, trans, queer... Die Initiative setzt sich nachhaltig und öffentlichkeitswirksam für eine "Kirche ohne Angst" ein. Ganz besonders nimmt sie dabei die kirchlicherseits nach wie vor existente Diskriminierung von Personen aus dem LGBTQA+-Spektrum in den Blick. Der vorliegende Samme...
Ich habe da eine Frage...  - Auskunft zum Glauben der Christen
Dieses Buch ist besonders geeignet um auf die wichtigsten Fragen rund um den christlichen Glauben eine kurze, bündige, aber dennoch fundierte Antwort zu finden. Wolfgang Beinert in der Lage auch durchaus komplizierte Sachverhalte so darzustellen, dass auch Laien verstehen, worum es im Kern geht. Dennoch werden hier auch TheologInnen und ReligionslehrerInnen fündig, wenn sie auf der Suche nach interessanten und vielleicht neuen Ansichten zu al...
Lexikon kirchlicher Amtsbezeichnungen - der Katholischen, Evangelischen und Orthodoxen Kirchen in Deutschland
Was ist ein Diakon, und wo liegen die Unterschiede zwischen der katholischen und der evangelischen Amtbezeichnung? Diese oder solch ähnliche Fragen beantwortet das Lexikon kirchlicher Amtsbezeichnungen der Katholischen, Evangelischen und Orthodoxen Kirchen in Deutschland. In Deutschland leben etwa zu gleichen Anteilen (ca. 30%) evangelische und katholische Christen. Respektvolles Ökumenisches Miteinander statt Gegeneinander wird in Zeiten der ...
MINI-Bibliothek -
Erschienen in der Reihe "mini-Bibliothek" des katholischen Bibelwerks ist unter Anderem dieser Minikrimi von Stephan Sigg. Mittlerweile gibt es auch schon einen zweiten Band. Auf insgesamt 64 Seiten erwartet den Leser eine spannende Krimi-Geschichte rund um das Pfarrhaus. Das Buch an sich hat ein sehr kleines Format und ist als Paperback erschienen, trotzdem aber recht robust. Durch kleine schwarz-weiß Illustrationen wird der viele und recht ...
Das Mini-KirchenQuiz -
Wie der Titel es schon sagt handelt es sich hier um ein Quiz rund um das Thema Kirche in der passenden Größe für jede Hosentasche. Ideal einsetzbar im Rahmen des schulischen Religionsunterrichtes bis etwa 6. Schuljahr oder auch religiösen Kinder- und Jugendgruppen oder auch den Ministrantenunterricht. Das Quiz ist auf vielerlei Arten einsetzbar, z.B. als Hilfsfragenlieferant für eine kleine Quizshow aber auch als Partner- oder Gruppenspiel...
Wo kriegt der Papst sein Käppi her? - Die Reportage für Kinder und alle, die es wissen wollen
Willi wills wirklich wissen...und er stellt neugierig und forschend genau die Fragen, die ein Kind stellen würde, wenn es auf dem großen Petersplatz in Rom stehen würde: Warum sind die "Aufpasser" alle aus der Schweiz? Was macht der Papst den ganzen Tag? Wer regiert den kleinsten Staat der Welt? Wer arbeitet im Vatikan? Wie wird man Papst? Weshalb hat der Papst keinen Nachnamen? Diese und viele Fragen mehr rund um die Katholische Kirche, Sy...
Judentum - Geschichte, Leben und Kultur
Die Geschichte einer der ältesten Weltreligionen. Das Judentum ist fast 4000 Jahre alt, aus ihm entwickelten sich das Christentum und der Islam. Dieser Band gibt einen Überblick von den Anfängen des Judentums bis heute, erläutert das religiöse Fundament des Judentums und seine Ursprünge, stellt die immer wiederkehrende Unterdrückung, die Juden widerfährt, anhand historischer Beispiele dar und zeigt den Alltag orthodoxer wie auch nicht glÃ......
Der Herr der Heerscharen, die Prinzessin der Herzen und der König der Löwen - Religion lehren zwischen Kirche, Schule und populärer Kultur
Für den Alltag von Jugendlichen ist die kirchlich institutionalisierte Religion undeutlich, unattraktiv und lebensfern. Hat sich der Religionsunterricht damit erledigt? Hans-Martin Gutmann verneint diese Frage und begründet seine These auf verblüffende und anregend neue Weise. In einer Bestandsaufnahme fragt Gutmann nach den grundlegenden Merkmalen der Gesellschaft, in der wir leben, nach der Rolle und der Krise der Kirche darin und nach den ......

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KabarettKaisergebirgeKaiserstuhlKalabrienKalenderKalkalpenKambodschaKammermusikKampanienKanadaKanarische InselnKant, ImmanuelKanuKanuwandernKapitalismusKapitalistische GesellschaftKarlsruheKarpatianerKarteKartenKartenmaterialKartenspielKartenspieleKarwendelKasselKatalonienKatastrophenKatholizismusKatzenkeine ZukunftKekse und PlätzchenKentKIKI - Künstliche IntelligenzKielKinderKinderalbumKinderbackbuchKinderbuchKinderbuchheldenKinderbücherKinderfilmKinderkalenderKinderklassikerKinderlexikonKinderproblemeKinoKircheKirchenKirchenbautenKitzbüheler AlpenKlagenfurtKlassikKlassikerKlassiker für KinderKlassizismusKleidungKleinwalsertalKlimaKlimaschutzKlimawandelKlosterlebenKlostermedizinKlösterKniggeKnotenKochbuchKochenKocherKollwitz, KätheKomaKombinierenKommunikationKommunikationswissenschaftKommunismusKommunismus chinesischer PrägungKomponistenKonsequenzenKonservatismusKonstanzKonsumKontinenteKonzentrationKonzentrationsfähigkeitKonzentrationstrainingKopenhagenKoranKorfuKorsikaKosmetikKosovoKrabbelgruppeKraichgauKrakauKrankheitKreatives SchreibenKreativitätKrebsKretaKreuzwortKriegKriegsendeKriegsfilmKrimiKriminalistik und RechtKriminalitätKriminalliteraturKriseKrise der DemokratieKrise der Demokratie?KrisenKritik an der DigitalisierungKroatienKroatische KüsteKräuterKuchenKultfilmKulturKulturgeschichteKulturphilosophieKulturtheorieKulturwissenschaftKulturwissenschaftenKunstKunstgeschichteKunsthandwerkKunstkalenderKuriosesKurzreisenKurzzeitfastenKvarner BuchtKärntenKölnKöln - BonnKönigsseeKörperKücheKüchenkräuterKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)KüsteKüstenstraßen