Fachbereiche

Allgemeinbildung: Karlsruhe

Mit Bahn und Bike in der Region Karlsruhe - 28 Radtouren zwischen Südpfalz, Rheinebene, Kraichgau und Nordschwarzwald
Der Haupt-Titel des Buchs kommt relativ unscheinbar daher, - so als wenn es nur um Radtouren in der engeren Umgebung Karlsruhes ginge ... Aber weit gefehlt; denn der Untertitel präzisiert: 28 Radtouren zwischen Südpfalz, Rheinebene, Kraichgau und Nordschwarzwald. Die Strecken- und Rundtouren sind "mit Bahn und Bike", also ohne Auto, zu bewältigen. Ganz wichtig sind Hinweise auf Rast- und Einkehrmöglichkeiten. Zu jeder Route gibt es eine Übe...
Wandern im Albtal - Die 30 schönsten Touren zwischen Karlsruhe, Ettlingen und dem Nordschwarzwald
Das Albtal zählt neben dem Murg-, dem Enz- und dem Nagoldtal zu den größeren Tälern im Nord-Schwarzwald, die entweder in den Rhein oder in den Neckar entwässern. Das Albtal wird in der Regel von Karlsruhe, Ettlingen oder Bad Herrenalb aus erwandert; die Anfahrt ist auch mit dem ÖPNV einfach, da die Straßenbahn von Karlsruhe bis Bad Herrenalb verkehrt. In der Mehrzahl handelt es sich um Streckenwanderungen, so dass man auf die Mithilfe öff...
Wanderkarte Karlsruhe (W215) 1:25000 - In Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein e.V. und dem Odenwaldklub e.V.
Die Region um Karlsruhe bietet mit dem Rhein und der Pfinz eine durchaus interessante und abwechslungsreiche Wanderregion dar. Die neue Wanderkartenserie im Maßstab 1:25000 des Stuttgarter Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg überzeugt in Form und Inhalt. Bislang war der größte Maßstab der Wanderkarten 1:35.000. Aber nicht nur der Maßstab ist nochmals optimiert, auch das Faltformat ist nun auf 10,9 X 16,8 cm...
Stromberg-Murrtal-Radweg • Idyllische Straße  - Maßstab: 1:50.000
Wer im Norden Baden-Württembergs Strecken-Radeln möchte jenseits des Mainstreams des Naeckar-Radwegs, der/die sei hingewiesen auf die zwei in diesem bikeline-Kompakt-Radtourenbuch beschriebenen Radwege: erstens von Karlsruhe bis zum Schwäbischen Wald (Stromberg-Murrtal-Radweg), zweitens eine Rundtour im Schwäbischen Wald (Radweg Idyllische Straße). - Die Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ergänzt die größeren bikeline Radtourenbücher...
Karlsruhe und Umgebung - Fahrradkarte 1:50.000 - E-Bike geeignet
Aktuell in 4. Auflage 2020 erschienen ist diese ADFC-Regionalkarte Karlsruhe und Umgebung im Maßstab 1.50.000, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC e.V.) gemeinsam mit dem BVA Bielefelder Verlag herausgegeben hat. Die Karte deckt die Region mit Karlsruhe im Zentrum ab, nach Nordwesten bis Landau und der Vorderpfalz, nach Südosten bis Pforzheim und Bad Liebenzell im Nordschwarzwald, im Südwesten bis Baden-Baden und im Nordosten bis in...
Achtung vor dem Blumenkübel! - Die Fußgängerzone als Element des Städtebaus.
Ulrich Brinkmann gibt in dieser höchst interessanten Publikation einen Einblick in die städtebauliche Entwicklung deutscher Fußgängerzonen, indem er auf den reichen Schatz bebilderter Postkarten zurückgreift. Als Modell stellt Brinkmann zunächst die Entwicklung der Paderborner Innenstadt dar, bevor er die vorbildhaften, weil früh in Fußgängerzonen umgewandelten Innenstädte von Rotterdam, Kassel, Kiel und Magdeburg untersucht. Gerade de...
Karlsruher Stadtbuch 2020  -
Wer in der zweitgrößten Stadt Baden-Württembergs lebt, in Karlsruhe, kann dieses "Karlsruher Stadtbuch" sicherlich mit hohem Nutzwert gebrauchen; denn es ist ein Freizeit-Guide, Gastronomieführer, Kulturwegweiser, Einkaufsleitfaden und Veranstaltungskalender für Karlsruhe und die Region (vgl. Inhaltsverzeichnis). Es stellt sowohl die Highlights vor als auch verborgene Geheimtipps. Darüber hinaus hilft es bei allerlei Alltagsfragen, etwa zum...
Naturführer Karlsruhe  -
Die Natur rund um Karlsruhe ist üveraus vielfältig: Rheinaue, Niederterrasse, Kinzig-Murg-Rinne, Kraichgau, Schwarzwald. Dieser "Naturführer Karlsruhe" ist zugleich Wander-/Radführer wie Naturführer; denn er erschließt die Natur der Region auf Wander- und Radtouren (vgl. Inhaltsverzeichnis). Die beschriebene Region bietet ein perfektes Natur- und Naherholungsgebiet für den dicht besiedelten Ballungsraum. 10 ausführlich beschriebene und ka...
Naturführer Kraichgau  -
Dieser "Naturführer Kraichgau" ist zugleich Wander-/Radführer wie Naturführer; denn er erschließt die Natur der Region auf Wander- und Radtouren (vgl. Inhaltsverzeichnis). Zwischen Heidelberg, Karlsruhe im Westen und Heilbronn und Pforzheim im Osten bietet der Kraichgau reizvolle Landschaften. Seine Naturräume bilden Bachtäler und Teiche, Wälder, Magerrasen, Streuobstwiesen, Hohlwege und Trockenmauern und bieten ein perfektes Natur- und Na...
Karlsruhe einst und heute  - Vergleichende Stadtansichten
Karlsruhe ist heute mit gut 300.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg nach Stuttgart und vor Mannheim. Zugleich haben zwei Weltkriege und der Wiederaufbau deutliche Spuren im Erscheinungsbild der ehemaligen Residenzstadt badischer Großherzöge hinterlassen. Kaum eine andere deutsche Stadt steht so sehr für den Klassizismus wie Karlsruhe; der berühmteste Architekt der Klassizismus, Friedrich Weinbrenner (1766-1826...
Wandern in der Region Karlsruhe - Die 33 schönsten Touren - Mit Kraichgau, Pfälzerwald, Nordvogesen und nördlichem Schwarzwald
Der Titel des Buchs kommt relativ unscheinbar daher, - so als wenn es nur um die engere Umgebung Karlsruhes und ein paar Stadtspaziergänge ginge ... Aber weit gefehlt; denn neben der Stadt an sich werden Wanderungen in der Rheinebene, im Kraichgau, in der Südpfalz sowie im Schwarzwald beschrieben. Die Wanderungen sind in der Regel zwischen 9 und 20 km lang. Ganz wichtig sind Hinweise auf Rast- und Einkehrmöglichkeiten. Zu jeder Route gibt es e...
Kreuz und quer durch Karlsruhe - Die schönsten Stadtwanderungen. Die besten Adressen
Karlsruhe ist mit gut 300.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg nach Stuttgart und vor Mannheim. Kaum eine andere deutsche Stadt steht so sehr für den Klassizismus wie Karlsruhe; der berühmteste Architekt der Klassizismus, Friedrich Weinbrenner (1766-1826), wirkte lange Zeit in Karlsruhe. Seit 1950 ist Karlsruhe Sitz des Bundesgerichtshofs und des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof und seit 1951 des Bunde...
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KabarettKaisergebirgeKaiserstuhlKalabrienKalenderKalkalpenKambodschaKammermusikKampanienKanadaKanarische InselnKant, ImmanuelKanuKanuwandernKapitalismusKapitalistische GesellschaftKarlsruheKarpatianerKarteKartenKartenmaterialKartenspielKartenspieleKarwendelKasselKatalonienKatastrophenKatholizismusKatzenkeine ZukunftKekse und PlätzchenKentKIKI - Künstliche IntelligenzKielKinderKinderalbumKinderbackbuchKinderbuchKinderbuchheldenKinderbücherKinderfilmKinderkalenderKinderklassikerKinderlexikonKinderproblemeKinoKircheKirchenKirchenbautenKitzbüheler AlpenKlagenfurtKlassikKlassikerKlassiker für KinderKlassizismusKleidungKleinwalsertalKlimaKlimaschutzKlimawandelKlosterlebenKlostermedizinKlösterKniggeKnotenKochbuchKochenKocherKollwitz, KätheKomaKombinierenKommunikationKommunikationswissenschaftKommunismusKommunismus chinesischer PrägungKomponistenKonsequenzenKonservatismusKonstanzKonsumKontinenteKonzentrationKonzentrationsfähigkeitKonzentrationstrainingKopenhagenKoranKorfuKorsikaKosmetikKosovoKrabbelgruppeKraichgauKrakauKrankheitKreatives SchreibenKreativitätKrebsKretaKreuzwortKriegKriegsendeKriegsfilmKrimiKriminalistik und RechtKriminalitätKriminalliteraturKriseKrise der DemokratieKrise der Demokratie?KrisenKritik an der DigitalisierungKroatienKroatische KüsteKräuterKuchenKultfilmKulturKulturgeschichteKulturphilosophieKulturtheorieKulturwissenschaftKulturwissenschaftenKunstKunstgeschichteKunsthandwerkKunstkalenderKuriosesKurzreisenKurzzeitfastenKvarner BuchtKärntenKölnKöln - BonnKönigsseeKörperKücheKüchenkräuterKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)KüsteKüstenstraßen