 | Die Philosophie der Stoa, in der Antike u.a. vertreten von Epiktet, Seneca und Marc Aurel, hat bis heute eine faszinierende und bedeutsame Wirkung für die Lebensführung vieler Menschen, u.a. bekannte sich der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt zur Rolle stoischer Philosophie für seine Lebensführung. Vermittelt über die römische Philosophie (z.B. Marc Aurel) hat die Stoa bis heute Einfluß auf Philosophie und Alltags-Ethik; stoische Gelas... |  | Yann Arthus-Bertrand, der schon viele Bildbände über die Welt von oben herausgegeben hat, reist wieder durch die Welt. Diesmal führt er Interviews mit über 2000 Menschen und reiste dazu in mehr als 70 Länder der Erde. Begleitet von Dolmetschern sucht er nach ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten. Dabei hat er eine hervorragende Auswahl an Einzelschicksalen getroffen, die oft stellvertretend für viele sind. Er spricht mit Menschen in Krie... |
 | Gehen ist gesund und erholsam, dass es darüber hinaus Geist und Seele befreit, wissen wir spätestens durch Volker Winkler. Mit seinem Band "Gehmeditation im Alltag" schreibt er ein Plädoyer für das konzentrierte Gehen, welches uns von Gedankenketten befreit und unsere Wahrnehmung steigert.
Je nach Umgebung, Situation und Tempo bieten sich dabei verschiedene Methoden an: von der sehr langsamen "Vipassana-Gehmeditation", über die "3 x 1 Gehm... |  | Das Buch "Gefühlte Zeit" von Marc Wittmann ist ein leicht verständliches Buch, das langsam an das riesige Thema der "Zeit" heranführt. Zu diesem Thema gibt es eine Menge Bücher, doch besticht dieses vor allem durch seine guten Erklärungen und Statistiken. Das Buch versucht sich der Frage zu nähern, wie Menschen die Zeit empfinden, und was für Auswirkungen das hat.
Jeder Mensch hat eine andere Wahrnehmung von Zeit. Ungeduldige Menschen ... |
 | Würde man einen Tag vor einer drohenden Katastrophe eine Schatzkiste für die Nachwelt bestücken wollen, wollte man dabei den Nachkommen ein Bild von den Menschen hier und heute vermitteln, so könnte man einfach eine Chronik der Weltgeschichte in die Kiste legen. Doch diese erklärt nur das Geschehen, wie es in den Nachrichten erzählt wird. Wie aber sind die Menschen an sich?
Da nicht alle Menschen gleich sind, nicht alle Menschen einer Nat... |  | "Versuch's mal mit Gelassenheit!", "Nimm's gelassen!" - so, oder so ähnlich hat es jeder von uns schon einmal gehört, als ihm Ärger oder Stress über den Kopf wuchs. Immer wieder sage ich es zu mir selbst, wenn meine Tochter auch nach der fünften Aufforderung noch nicht die Schuhe angezogen hat, wir aber schon vor 10 Minuten im Kindergarten sein müssten und in 3 Minuten der Arzttermin ansteht. Immer wieder fordere ich mich zur Gelassenheit a... |
 | „Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm ist ein wahres Meisterwerk und lässt den Leser in die raue Küstenlandschaft und ihre Bewohner einen Einblick erhaschen.
Die Geschichte ist sehr gut vom Umfang und vom Sprachniveau. Hinzu kommen die bildhaften Vergleiche und das Schicksal von Hauke Haien.
Hauke Haien wird in diesem Buch sein ganzes Leben begleitet und man hat das Gefühl man kann direkt neben Ihm stehen. Seine Frau und Tochter, sowi... |  | Der Begriff "Stress" ist fast zu einemModewort geworden. Hektik, Belastung, burnout. Alles geht drunter und drüber und der Mensch brennt aus. Viele Ratgeber wollen aus dieser Stressfalle helfen und bieten Anregungen für ein gesundes und gelasssenes Leben. Das vorliegende unterscheidet sich von der Masse der Ratgeber. Es ist kein Fachbuch, das sich in theoretische Erklärungsmodelle vertieft. Es erklärt vielmehr Zusammenhänge mit Geschichten, ... |