Fachbereiche

Kunsterziehung: Schlemmer, Oskar

Der Mensch - Unterricht am Bauhaus
Der Bauhaus-Meister Oskar Schlemmer (1888-1943) erlangte Bekanntheit u.a. durch sein Gemälde „Bauhaustreppe“(1932) und sein Tanztheater „Triadisches Ballett“, einer Gemeinschaftsproduktion des Malers mit den Solotänzern Albert Burger und seiner Frau Elsa Hötzel. In seinem Aufsatz „Tänzerische Mathematik“(1926) forderte der Maler, Bildhauer und Bühnenbildner: „Nicht Jammer über Mechanisierung, sondern Freude über Mathematik!â€...
Stuttgart und das Bauhaus -
Das Bauhaus hat nicht nur in Weimar und Dessau Spuren hinterlassen, sondern auch an vielen anderen Orten auf der Welt, z.B. in Tel Aviv oder auch in Stuttgart, wie u.a. die berühmte Weißenhofsiedlung auf dem Killesberg verdeutlicht. Um Stuttgart und das Bauhaus geht es in diesem Band, der aus Anlaß des 100-jährigen Bestehens des Bauhauses erscheint. Im Jahr 1919 gründete Walter Gropius in Weimar das Staatliche Bauhaus, eine Schule mit revolu...
Bauhaus - 100 Jahre Bauhaus
Im Jahr 1919 gründete Walter Gropius in Weimar das Staatliche Bauhaus, eine Schule mit revolutionärem Ansatz für Architekten, Künstler und Designer. Hier wurden Modernität und Funktionalität proklamiert und Lehrende wie Studenten konnten mit avantgardistischen Visionen experimentieren und eine neue, zeitgemäße Formensprache entwickeln. Das Bauhaus vereinte in seinem neuartigen Ansatz Kunst und Handwerk; vertreten waren neben Malerei, Foto...
Wie erkenne ich? Bauhaus -
In 3. Aufl. 2018 liegt nun dieser Band zum Bauhaus vor, das 2019 sein 100-jähriges Bestehen feiert. Die Reihe "Wie erkenne ich?" bietet wesentliche Vorzüge, die vor allem im schulischen Bereich von großer Hilfe sind und sich deshalb auch ganz besonders für die Schülerhand bzw. Schülerbibliothek eignen: 1) Eine durchgängige didaktische Reduktion, die auf das Elementare der jeweiligen Epoche bzw. des Themas abhebt und dieses an sinnvoll ausg...
Oskar Schlemmer -
Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe, Paul Klee, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Oskar Schlemmer, László Moholy Nagy, Marcel Breuer u.a. klingende Namen - allesamt Mitglieder des Bauhauses von 1919 - 1933, einer Lehranstalt fortschrittlicher Architekten und Künstler, deren Ansatz der nationalsozialistischen Diktatur zum Opfer fiel. - Die Bauhausreihe der Weimarer Verlagsgesellschaft wird nach Abschluß Bände zu folgenden Bauhaus-Meis...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SakralarchitekturSakralbautenSammlungSanderSatinierenSatireSchattenScherenSchlemmer, OskarSchlösserSchmuckSchnappschussSchriftSchriftenSchulbuchSchwammschwarzSchwarz-Weißschwarz/weiß/FarbenSchwetzingenSchülerbuchScoubidouSehenSehschuleSeidenmalereiSekundarstufe 1Sekundarstufe 2SelbstporträtSemiotiksituative PorträtsSketchingSkizzeSkizzenSkizzenbuchSkizzierenSkulpturSkulpturenSofort einsetzbarSommerSpeichernSpielsachen aus HolzSpiralenSpätgotikSt. PeterStabfigurenStadtarchitekturStandpunktSteinzeitliche KulturenStempelStempelfarbesterneStickenStifteStifte und FarbenStillebenStruthStuttgartSurrealismusSymbolSymboleSymbolismusSämtliche Gemälde