 | Kitsch ist in der Gegenwart trotz aller Kritik und Häme quantitativ tief in unsere Kultur eingedrungen. Kitsch, noch in der Nachkriegszeit als Unkultur verschrieen und schulisch geächtet, ist in der Postmoderne hoffähig geworden und hat sich längst seinen Platz in Kunst und Kultur erobert, obwohl man sich dem Kitsch weiterhin primär unter dem Gesichtspunkt des Werturteils nähert. Nicht nur die Literatur ist von Kitsch durchzogen, von Karl ... |  | Kitsch, - noch in der Nachkriegszeit als Unkultur verschrieen und schulisch geächtet - , ist in der Postmoderne hoffähig geworden und hat sich längst seinen Platz in Kunst und Kultur erobert. Nicht nur die Literatur ist von Kitsch durchzogen, von Karl May bis Hedwig Courts-Mahler, unsere gesamte Alltagskutur ist von Kitsch durchdrungen: vom religiösen Devotionalienhandel über den röhrenden Hirsch und die Schlagerindustrie bis zum Werbe-Mark... |
 | Kitsch, noch in der Nachkriegszeit als Unkultur verschrieen und schulisch geächtet, ist in der Postmoderne hoffähig geworden und hat sich längst seinen Platz in Kunst und Kultur erobert. Nicht nur die Literatur ist von Kitsch durchzogen, von Karl May bis Hedwig Courts-Mahler, unsere gesamte Alltagskutur ist von Kitsch durchdrungen: vom religiösen Devotionalienhandel über den röhrenden Hirsch und die Schlagerindustrie bis zum Werbe-Marketing... | |