Fachbereiche

Kunsterziehung: gegenständliche Zeichnungen

Zeichnen was da so rumliegt -
Der erfahrene Künstler und Kunstpädagoge Albrecht Rissler lädt zum Zeichnen einfacher Alltagsgegenstände ein. Was kann das sein? Zum Beispiel Steine, Schmuckstücke, Küchenutensilien, Blumen, Mitbringsel aus der Natur und vieles andere mehr. Unzählige Zeichnungen mit ganz verschiedenen Techniken und von vielen verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern illustrieren dieses lehrreiche und unterhaltsame Buch, mit dem jeder auf schöne Ideen z...
Das satierische ABC -
Unterhaltsame Tierzeichnungen und Gedichte zu so gut wie jedem Buchstaben des lateinischen Alphabets, alles aus der Feder von Ulrike Wachsmuth-Kiessling, die Erscheinungsjahr dieses Buchs 100 Jahre alt geworden wäre. Die Doppelseiten des großformatigen Bandes sind so aufgeteilt, dass links ein Tautogramm steht, das die Zeichnung auf der rechten Seite erklärt. Fantasievoll und augenzwinkernd nimmt uns die Künstlerin mit auf eine Reise durch d...
Grundkurs Zeichnen -
Zeichnen ist die Grundlage auch für andere Bereiche der Kunst; denn es schärft vor allem die Beobachtungsgabe. Hinzu kommt die Auswahl der richtigen Werkzeuge und verschiedener Techniken. Zeichnen ist die Grundlage aller bildenden Kunst; ohne vorbereitende Skizzen könnte ein Maler nicht malen, ein Bildhauer keine Skulpturen schaffen, ein Designer nichts entwerfen und ein Architekt nichts bauen. Wer professionell ein Studium der Bildenden Küns...
Zeichnen lernen kann jeder - Motive und Techniken
Viele Menschen erachten das Zeichnen als Begabung - und schielen häufig ein wenig neidisch auf diejenigen, die es beherrschen. Dabei kann man Zeichnen als Technik erlernen und es hat zunächst wenig mit Begabung zu tun ... Gut Zeichnen zu können übt auch in Zeiten der Fotographie auf viele Menschen eine große Anziehungskraft aus, - selbst dann, wenn sie nicht professionell damit befasst sind. Entsprechende Kurse in freien Zeichen- und Malschu...
Workshop Zeichnen: Die Skizze - Motive erfassen und umsetzen
Wer professionell ein Studium der Bildenden Künste, ein Lehramts-Studium Kunst oder ein Designstudium aufnehmen möchte, der/die muss Zeichnen und Skizzieren beherrschen und es in der sog. (Bewerbungs-)Mappe dokumentieren. Die Grundlage des Zeichnens bildet die Skizze. Der hier anzuzeigende Band aus dem für den Bereich Zeichnen ausgewiesenen Wiesbadener Englisch-Fachverlag bietet aus der Reihe "Workshop Zeichnen" diesen Grundkurs zum Skizzieren...
Mappenvorbereitung - Zeichnerische Grundlagen
Wer sich an einer Hochschule in einem Design- oder Kunststudiengang einschreiben möchte, muss eine Bewerbungsmappe anfertigen, um damit die künstlerische Eignung nachzuweisen, die Teil eines mehrstufigen Feststellungsverfahrens zur Ermittlung der künstlerischen Eignung ist. Mappenvorbereitung bzw. "Mappe machen" (wie es umgangssprachlich heißt) ist mithin für die Einschreibung in ein Studium der Bildenden Künste elementare Voraussetzung. G...
Grundkurs Gegenständliche Zeichnung - Workshop Zeichnen
Gut Zeichnen zu können übt auch in Zeiten der Fotographie auf viele Menschen eine große Anziehungskraft aus, - selbst dann, wenn sie nicht professionell damit befasst sind. Entsprechende Kurse in freien Zeichen- und Malschulen oder in Volkshochschulen boomen seit Jahren. Wer allerdings professionell ein Studium der Bildenden Künste, ein Lehramts-Studium Kunst oder ein Designstudium aufnehmen möchte, der/die muss Zeichnen und Skizzieren beher...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GartenarchitekturGauguinGeburtGebäudeGefühlegegenständliche ZeichnungenGegenwartGegenwartskunstGeldgeschenkeGeländedarstellungGemäldeGesamtwerkGeschenkpapierGeschichteGeschichtenGesichterGestaltenGestaltete UmweltGimpGiottoGlasGoldener SchnittGotikGraffitiGrafikGrafik DesignGrafikdesignGraphic NovelGrassGriechenlandGropius, WalterGrosz, GeorgeGrundfarbenGrundkursGrundlagenGrundschuleGruppenarbeitenGruppenporträts