Fachbereiche

Kunsterziehung: Gegenwart

Architekturführer Deutschland 2024 -
Die Auswahl der über 100 Gebäude dieses Architekturführers Deutschland 2024 ist das Ergebnis einer breit angelegten Recherche des Deutschen Architekturmuseums (DAM) für den DAM Preis 2024. Mit dem DAM Preis für Architektur werden seit 2007 jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. Der Architekturführer Deutschland 2024 lädt zum achten Mal zur Erkundungsreise zu Deutschlands neuer Architektur ein. Wie jedes Jahr stellt er...
Architekturführer - Deutschland 2022
Deutschland hat architektonisch wirklich eine Menge zu bieten! So oder ähnlich kann das Fazit nach der Lektüre des aktuellen Architekturführers 2022 ausfallen. Dort wird eine Auswahl von 98 Bauten vorgestellt, die zwischen Ende 2019 und März 2021 fertiggestellt wurden. Es handelt sich nicht nur um reine Neubauten, sondern auch um Instandsetzung- und Umbauarbeiten. Jedem Gebäude bzw. Bauensemble ist eine Doppelseite gewidmet, auf der neben ge...
Leuchtturmprojekte in der Architektur - Stirling Lectures -
Die 1843 eröffnete Staatsgalerie Stuttgart als Kunstmuseum des Landes Baden-Württemberg erhielt den 1984 eröffneten Erweiterungsbau, die Neue Staatsgalerie, die der britische Architekt James Stirling (1926-1992) im Stil der Postmodernen Architektur gestaltete und die als Meisterwerk dieser Stilrichtung in Deutschland gilt. Die Neue Staatsgalerie Stuttgart des Star-Architekten James Frazer Stirling, die nach ihrer Fertigstellung einen enormen Z...
Mercedes-Benz Museum - Das Projekt - Die Architektur - Die Ausstellung - Die Exponate
Das Stuttgarter Mercedes-Benz-Museum ist ein Publikums-Magnet für alle Automobil-Liebhaber, Mercedes-Benz Freunde und Architektur-Interessierte. Das 2006 eröffnete Museum umfasst circa 3.500 m² Grundfläche und bietet über neun Geschosse verteilt rund 17.000 m² Ausstellungsfläche. Das Gebäude ist 47,5 m hoch und hat einen umbauten Raum von 210.000 m³. Es zieht neben zehn-tausenden Besuchern jährlich auch zahlreiche Schulklassen an. In Wo...
Architekturführer Kopenhagen -
Kopenhagen zählt unter Insidern schon lange zu den Designhauptstädten Europas. Die dänische Hauptstadt ist außerdem ein Touristenmagnet - auch wegen ihrer architektonischen Vielfalt. Dieser neue Architekturführer Kopenhagen präsentiert 200 Projekte aus insgesamt 300 Jahren Stadtgeschichte, die u.a. in sieben thematischen Fahrradrouten (dem Hauptverkehrsmittel!) sowie persönlichen Architektur-Tipps von zehn der bekanntesten zeitgenöss...
Stadtbibliothek Stuttgart - Der Neubau von Eun Young Li  - Stuttgart City Library - Designed by Eun Young Li
Wer - vor allem bei Dunkelheit - von Norden her entweder mit der Bahn zum Noch-Sackbahnhof oder mit dem PKW über die B 27 in Stuttgarts Zentrum einfährt, wird den (blau illuminierten) Würfel der neuen Stadtbibliothek im durch Stuttgart 21 freigewordenen ehemaligen Gleisgelände des Güterbahnhofs schwerlich übersehen: 100 ha Gleisflächen werden im an den Bahnhof angrenzenden Bereich zum neuen Stadtquartier "Europaviertel", in dem die Stadtbi...
Architekturland Baden - Württemberg - Wegweisende Bauten, aktuelle Tendenzen
Ähnlich wie die Reihe "Architekturstadt" (vgl. dazu die erschienenen Bände Frankfurt/M. und Stuttgart) ist dieser Band aus der Reihe "Architekturland" aufgemacht, ebenfalls im fast quadratischen Hardcover-Format und in Kooperation zwischen Belser Verlag Stuttgart und einer führenden Tageszeitung, hier der Stuttgarter Zeitung. Nun aber stehen nicht die zeitgenössischen Neubauten einer Metropole wie Stuttgart oder Frankfurt im Mittelpunkt, sond...
Zaha Hadid - Das Fließen der Räume, 1 Audio-CD - Die irakisch-britische Architektin Zaha Hadid. Ein Hörbuch
Die irakisch-britische Star-Architektin Zaha Hadid, 1950 in Bagdad geboren und in London ausgebildet, hat weltweit futuristische Gebäude gestaltet wie z.B. das neue Nationalstadion von Japan, Austragungsort der Olympischen Spiele 2020 in Tokio, das Opernhaus in Guangzhou, die Serpentine Sackler Gallery in London oder das das MAXXI in Rom (hier Nr. 11), u.a. auch in Deutschland das Feuerwehrhaus in Weil am Rhein (hier: Nr. 6), das Wissenschaftsze...
Architekturführer Frankfurt am Main -
Für alle, die (mit Schulklassen) die Metropolen Europas besuchen und Interesse an Bauwerken, Baustilen, Kunstgeschichte und Architektur haben, sei diese Reihe der "Architekturführer" aus dem DOM-Publishers-Verlag in Berlin unbedingt empfohlen. Die Architekturführer geleiten in themenspezifischen Touren durch die jeweilige Stadt. Die Gebäude werden jeweils im Routenverlauf detailliert beschrieben und können übersichtlich auf der entsprechend...
Hadid - Complete Works 1979-2013
Diese Sonderausgabe der vollständigen Werkdarstellung (1979-2013) der irakisch-britischen Star-Architektin Zaha Hadid, für nur € 39,99 gegenüber dem Preis der Originalausgabe von € 99,99, bietet in opulenter Aufmachung Abbildungen und Informationen aller von Zaha Hadid weltweit gestalteter Gebäude auf mehr als 600 S. in Großformat und z.T. doppelseitigen Hochglanz-Aufnahmen sowie in drei Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch (vgl. In...
Kirchenbauten der Gegenwart - Architektur zwischen Sakralität und sozialer Wirklichkeit
Kirchen sind in Stein gebaute Spiritualität und Sakralität. Kirchenbauten ermöglichen Transzendenz: Sie überschreiten die Grenze zwischen Alltag und Heiligem, sie führen zu einem Jenseits innerhalb des Diesseits. Kirchenbauten führen aber auch vom Heiligen zum Profanen; denn Stahl, Beton, Licht- und Tontechnik sind sehr weltliche Materialien. Kirchenbauten bilden aber auch soziale Wirklichkeiten ab. Und in der Spät-Moderne werden sie nicht...
Um Mitternacht -
"Gelassen stieg die Nacht ans Land, Lehnt träumend an der Berge Wand, ... Vom Tage, Vom heute gewesenen Tage." Wie passt ein solches Gedicht, das das Lebensgefühl der Romantik ausstrahlt, in unsere heutige Zeit? Der Künstler Hannes Binder illustriert es Zeile um Zeile in seiner bekannten Schwarz-Weiß-Technik. Dabei bringt er nicht nur Abbildungen aus der Natur, sondern auch eine Hauptverkehrsstraße oder einen Bolzplatz. "Der Berge Wan...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GartenarchitekturGauguinGeburtGebäudeGefühlegegenständliche ZeichnungenGegenwartGegenwartskunstGeldgeschenkeGeländedarstellungGemäldeGesamtwerkGeschenkpapierGeschichteGeschichtenGesichterGestaltenGestaltete UmweltGimpGiottoGlasGoldener SchnittGotikGraffitiGrafikGrafik DesignGrafikdesignGraphic NovelGrassGriechenlandGropius, WalterGrosz, GeorgeGrundfarbenGrundkursGrundlagenGrundschuleGruppenarbeitenGruppenporträts