Fachbereiche

Kunsterziehung: Arbeitsbuch

Die Praxis des Gestaltens - Das Übungsbuch
Das vorliegende Buch „Die Praxis des Gestaltens“ ist ein Übungsbuch, das als Ergänzung zum theoretischen Band „Die Grundlagen des Gestaltens“ gedacht ist. Beide Werke stammen von der Illustratorin und Künstlerin Roberta Bergmann. Es ist eine Sammlung mit über 30 Übungen und praktische Anwendungsaufgaben aus den Bereichen Gestaltung, Grafikdesign, Typografie und Illustration und mit Ausblicken in die Themenbereiche dreidimensionale Fo...
Landschaften - Ein Arbeitsbuch zu bildnerischem und künstlerischem Ausdruck
Mit diesem Buch ist man bestens beraten, wenn man sich grundlegend über die Vorgehensweise für besseren und gekonnten bildnerischen und künstlerischen Ausdruck im Rahmen von Landschaftsmalerei informieren möchte. Die Texte sind wissenschaftlich, aber dennoch sehr gut verständlich verfasst und mit vielen stichhaltigen und auch teilweise netten Beispielen aus der Praxis untermauert. Die einzelnen Techniken und Vorgehensweisen werden bestens ...
Landschaften zeichnen -
Schritt für Schritt erklärt dieses Buch genau, wie man sich im Zeichnen von Landschaften mit Kohle oder Bleistift erheblich verbessern kann. Eine Einführung gibt Auskunft über die wichtigsten Materialien, die zum Zeichnen benötigt werden und erläutert auch die Bedeutung unterschiedlicher Bleistifthärten/Kreide- oder Kohlearten, dem benötigten Zeichenbrett und Block wie auch so einfach erscheinenden Dingen wie verschiedene Radiergummis, ...
Gestaltungs- und Formenlehre - Vorkurs am Bauhaus und später
Mit diesem Buch ist man bestens beraten, wenn man sich über die grundlegendsten Themen der Kunst informieren möchte: Angefangen bei Hell-Dunkel, über Farbenlehre bis hin zu Material- und Texturstudien, Formenlehre oder Rhythmus und Expressive Formen (Siehe Inhalt). Die Texte sind wissenschaftlich, aber dennoch sehr gut verständlich verfasst und mit vielen stichhaltigen und auch teilweise netten Beispielen aus der Praxis untermauert, wie beis...
Dreidimensionales Gestalten  - Lernbereich Körper
Die Reihe "Unterrichtshilfen für Bildende Kunst" überzeugt durch ihre 100%ige Praxisnähe! In jedem Band werden Vorschläge für Unterrichtsprojekte vorgestellt, die auch von fachfremden Lehrern direkt umgesetzt werden können, ohne dass eine künstlerische Begabung des Lehrers vorausgesetzt wird. Der Kunstunterricht wird dabei anspruchsvoll und abwechslungsreich und geht weit über das einfache Malen von Bildern hinaus. In dem hier vorlieg...
Grundlagen der künstlerischen Gestaltung - Wahrnehmung, Farben- und Formenlehre, Techniken
Dieses Buch bietet auf kompakte Weise das notwendige Basiswissen über Entstehung und Wirkung von Kunst im Hinblick auf Wahrnehmung, Farben- und Formenlehre sowie Techniken. Nicht nur zur Anwendung praktischer Kunst ist das Wissen um Techniken, Farben und Formen notwendig, sondern auch zur Analyse von Kunstwerken. Übersichtlich gegliedert läßt sich die Darstellung verständlich und flüssig lesen und ist durchgehend bebildert, überwiegend in ...
Textile Künstlerbücher - Kunst am Text - Kreationen aus Filz und Papier
Der Titel "Textile Kunstbücher - Kunst am Text" führt leicht in die Irre: Wer Anleitungen zum Gestalten von Büchern im fächerübergreifenden Unterricht sucht wird enttäuscht sein. Anna Sophie Müller versucht eine Fachverbindung von Deutsch und Textilarbeit - vor allem durch einen Kommentar von Dr. Norbert Schütz - und gibt - leider sehr kurze - Hinweise zur Entwicklung von Buchkonzepten im Unterricht. Im Wesentlichen ist die Mappe eine...
Kinder gestalten Kunst - 68 kreative Angebote für die Klassen 1-6
In diesem Buch werden Kindern 68 kreative Angebote vorgestellt, die man in den Klassen eins bis sechs verwirklichen kann. Unterteilt sind diese tollen Unterrichtsideen in Kategorien wie beispielsweise Malen, Weben, Drucken oder dem Arbeiten mit Ton. Zu jedem neuen Kapitel gibt es wichtige Hinweise für die Lehrkraft. Zudem wird aufgezeigt, welches Material man dafür benötigt und es werden sogar Wörter angegeben, die man den Kindern mitteilen k...
Gemeinsam gestalten - Arbeitsbuch zur integrativen Kreativitätsförderung
Künstlerisches Gestalten von Bildern, Zeichnungen, Puppen und Basteleien sind für Kinder besonders wichtig. Dieses Buch enthält eine Übersicht über die ganze Vielfalt der Kunst. Unterschiedliche Techniken sind erklärt und dargestellt. Alles ist in einzelnen Schritten erklärt, von der Vorbereitung bis zum fertigen Kunstgegenstand. Auch speziell für das Arbeiten mit behinderten Kindern ist das Buch ausgelegt. Es bietet Anreize, Ideen und MÃ...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

AbendlandAbstraker ExpressionismusAbstrakte KunstAbstrakte MalereiAcrylAcrylmalereiAdventAdventskalenderAktionskunstAktstudienAlltagsmaterialienAllusionAltamerikaAltarAlte MeisterAlte PinakothekAlter OrientAltes TestamentaltniederländischAmerikanische KunstAnfängerAntikeantike MythenAquarellAquarelleArbeitsblätterArbeitsbuchArbeitsmappeArbeitsvorlagenArchitektArchitektenArchitekturArchitekturfotografieArchitekturführerArchitekturgeschichteArchitekturtheorieAsienAufklärungausbelichtenAusrüstungAusstattungAusstellungAusstellungenAvantgarde