 | Um ein gutes Ergebnis beim digitalen Videofilmen zu erzielen, muss der Nutzer viele Hürden überspringen. Es fängt an mit der richtigen Ausstattung und geht über das richtige Filmen bis hin zum Bearbeiten und Brennen. Dazu muss sich der Videofilmer systematisch in die Materie einarbeiten und viel üben. Das vorliegende Buch "Digitale Videopraxis" von FRANZIS bietet umfangreiches und gut aufgearbeitetes Wissen zum Thema "digitales Video". Die 6... |  | In manchen Schränken lagern seit vielen Jahren alte VHS-Kassetten. Irgenwann wird der Video-Rekorder total verschwunden sein. Und dann? DATA BECKER bietet mit dieser Schnell Anleitung professionelle Hilfe. Schritt für Schritt wird erläutert, wie wie vom Anschließen der Geräte bis zum Brennen der DVD die alten Filme auf DVD gesichert werden können. Damit auch die nachfolgenden Generationen einen Einblick in die Vergangenheit erhalten können... |
 | Die neuen S.A.D. SimonTools bieten alles, was man für einen sicheren Computer benötigt. Die Produktreihe besteht aus sieben einzelnen Security- und Utility-Tools (XP-Tuner 2004 , Antispam 2004, Partition Backup 2004, Cyber Ghost 2004, PDF-Maker 2004, Outlook Tuner 2004, E-Mail Backup 2004), die durch Leistung und Preis überzeugen.
Der vorliegende Partition Backup sichert alle Daten vor unbefugtem Zugriff und dem ungeplanten Löschen. Dabei k... |  | Mit MOVIEJACK PRO bietet S-A-D ein Softwarepaket, mit dessen Hilfe das Rippen, Encodieren, Kopieren und Brennen zum Kinderspiel wird. Einfachste Handhabung und effektive Ergebnisse zeichnen die Software aus. Die ausgelesenen DVD-Filme lassen sich in den unterschiedlichsten Formaten (VCD, SVCD oder AVI-Datei) speichern. Auch 1:1-Kopien und das Splitting von längeren Videodateien sowie die Umwandlung in verschiedene MPEG-Standards sind einfach zu ... |
 | Mit der vorliegenden Software von DATA BECKER können mit wenigen Handgriffen Videos mit professionell gestalteten Auswahlmenüs auf DVD gebrannt werden. Die Handhabung ist denkbar einfach. Die Videos können in beliebiger Reihenfolge angeordnet oder mit Texten und Vorschaubildern versehen werden. Und für den Spaßfaktor ist zudem noch gesorgt mit der Möglichkeit, Foto-Click-Spiele mit eigenen Bildern oder Fragen zu erstellen. Eine gute Hilfe f... |  | Mit dieser Software von MAGIX wird der PC zu einem interaktiven Foto-Archiv. Per Drag&Drop lassen sich die Fotos von der Digitalkamera, dem Scanner, der Festplatte oder einem anderen Datenträger auf den Computer laden. Die Bilder werden dann katalogisiert und geordnet. Nach der Veredelung und Optimierung können die Fotos dann gebrannt und der erstaunten Zuschauerschaft präsentiert werden. Eine gelungene Anwendung für alle, die ihre Fotosammlu... |
 | Ein einfaches Programm von DATA BECKER, das mich nicht überzeugt hat. Es ist in der Handhabung ein wenig schwerfällig. Die auf der Titelseite angepriesenen Überblendungseffekte und angeblich "kinoreifen Sounds" halten nicht, was sie versprechen. Auch bei den "atemberaubenden Trickanimationen" scheint der Werbetexter vorher das Programm nicht getestet zu haben. Obwohl mich die meisten Programme aus der Software-Schmiede von DATA BECKER durch di... |  | Wohin mit all den alten VHS-Kassetten, die irgendwo in der Ecke schlummern und nur Platz wegnehmen? MAGIX bietet eine perfekte Lösung mit seiner Software "Filme auf CD & DVD 3.5". Das Filmmaterial lässt sich komfortabel auf CD oder DVD kopieren und die alten Kassetten landen im Sondermüll. Ebenso lassen sich eigene Kamera-Aufnahmen oder Internet-Downloads auf CD/DVD brennen. Dabei stehen mehrere Formate zur Verfügung. Bei Überspielungen von ... |
 | Was machen mit den vielen Schnappschüssen mit der Digitalkamera? Da scheint es zunächst einmal wichtig, die wirklich verwertbaren Bilder auszusortieren - und ab damit ins digitale Fotoarchiv. Doch man will die schönsten Bilder auch einer interessierten Zuschauerschaft möglichst originell präsentieren. Und da setzt MAGIX mit seiner starken Software an. "Fotos auf CD & DVD" ist ein hervorragender Helfer bei der Vorbereitung einer solchen Präs... |  | Filmen mit dem Camcorder ist heute weit verbreitet in der Freizeit oder im schulischen und beruflichen Bereich. Hier kann man sich im Laufe der Zeit viele Techniken aneignen. Doch entscheidend ist die Nachbearbeitung, denn auf der Cassette befindet sich meistens bunt zusammengefilmtes Rohmaterial, dass nach vorführreifer Bearbeitung ruft. Und da beginnt für viele Filmer das Problem. Die Suche nach einem passenden Programm kann mühsam sein, den... |