 | Um ein gutes Ergebnis beim digitalen Videofilmen zu erzielen, muss der Nutzer viele Hürden überspringen. Es fängt an mit der richtigen Ausstattung und geht über das richtige Filmen bis hin zum Bearbeiten und Brennen. Dazu muss sich der Videofilmer systematisch in die Materie einarbeiten und viel üben. Das vorliegende Buch "Digitale Videopraxis" von FRANZIS bietet umfangreiches und gut aufgearbeitetes Wissen zum Thema "digitales Video". Die 6... |  | Das Videobearbeitungspaket von FRANZIS bietet neben der Software ein Buch mit detaillierten Anleitungen. Mit der Software lassen sich Filme aufnehmen, schneiden und komprimieren. Es ist ein guter Einstieg in die Welt der Videobearbeitung. Die kreativen Möglichkeiten halten sich jedoch im Vergleich zu anderen Programmen in Grenzen. Für den Einstieg gut geeignet!
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |
 | Filmen mit dem Camcorder ist heute weit verbreitet in der Freizeit oder im schulischen und beruflichen Bereich. Hier kann man sich im Laufe der Zeit viele Techniken aneignen. Doch entscheidend ist die Nachbearbeitung, denn auf der Cassette befindet sich meistens bunt zusammengefilmtes Rohmaterial, dass nach vorführreifer Bearbeitung ruft. Und da beginnt für viele Filmer das Problem. Die Suche nach einem passenden Programm kann mühsam sein, den... |  | Ein echtes Schnäppchen von DATA BECKER. Wer schon immer mal seine alten Cassetten, Filme und LPs restaurieren und archivieren wollte, liegt mit dieser Software genau richtig. Auch das Aufnehmen und Nachbearbeiten von Fernsehfilmen macht diese Software zu einem Kinderspiel. Aufnahmen lassen sich mit einem Timer steuern und die nervigen Pausen können mühelos herausgeschnitten werden. Ein einfach zu bedienendes und gelungenes Programm.
Arthur ... |