 | Datenbanken gehören zum klassischen Soff des Informatikunterrichts der Mittelstufe des Gymnasiums. Auch wenn dieses Buch natürlich weit über den Stoff des Schulunterrichts hinausgeht, ist es doch gut etwas zu Hause zuhaben, indem man sich informieren kann, wenn die Fragen tiefergehender werden, z.B. bei Seminararbeiten, Projekten ... Manche Abschnitte kann man auch Schülern für Referate etc. in die Hand geben. Die vier Autorinnen (das erste ... |  | In diesem Buch geht es, wie der Titel schon sagt, um die Systemverwaltung von SQL Server 2000. Es werden sämtliche Komponenten des SQL Servers Schritt für Schritt erklärt, wobei die einzelnen Kapitel nicht zu tief in die Materie gehen und verständlich bleiben.
Leider enthält dieses Buch keine ausreichenden Praxistipps oder Praxisbezogene Themen und ist deshalb eher für die Prüfungsvorbereitung in dem Gebiet SQL Server 2000 geeignet. Die... |
 | Der Titel diese Buches beschreibt es meiner Meinung nach sehr gut, jeder der sich schon einmal mit DTS beschäftigt hat, weiß dass dieses Thema sehr schnell hoch kompliziert werden kann. Das geniale an diesem Buch ist der Aufbau und die Durchführungsweise der Beispielszenarien, die es ermöglichen genau nachzuvollziehen und zu Schlussfolgern wie DTS funktioniert. Im weiteren Verlauf des Buches wird man feststellen, dass der Schwierigkeitsgrad a... |  | • Visual C# .NET, ADO.NET, ASP.NET und XML-Webdienste
• Anwendungsbereite Lösungen für Web- und Windowsanwendungen
• Mit Beispielcode für Visual Studio .NET Version 2002 und 2003 auf CD
Mit Einführung von Microsofts neuer .NET-Technologie ist auch ein neues Zeitalter der Datenbank- und Internetprogrammierung mit atemberaubenden Möglichkeiten angebrochen. Visual C# .NET ist die extra für.Net entwickelte Sprache, die Ihnen die MÃ...... |
 | == Verlagsinfo zur 4. Auflage ==
Dieses Buch vermittelt eine systematische und umfassende Einführung in moderne Datenbanksysteme. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der derzeit marktbeherrschenden relationalen Datenbanktechnologie.
Folgende Aspekte werden ausführlich dargestellt: Datenmodellierung, Datenbankentwurf, SQL, Speichertechnologie, Anfrageoptimierung sowie die Transaktionsverwaltung mit Fehlerbehandlung und Mehrbenutzers...... |  | Das überzeugende Konzept dieses Buches ist - nach einer allgemeinen Einführung in relationale Datenbanken - die wichtigsten Programmiersprachen für Datenbankbanken gegenüberzustellen. So finden sich gleichartig aufgebaute Abschnitte zu ASP, PHP, Perl, Java Server Pages, ASP.NET und Applets. Das umfassende Kompendium eignet sich sowohl zur Einführung in eine der Programmiersprachen als auch zum Nachschlagen. Alle technischen Angaben werden du... |
 | SQL
Die Datenbanksprache SQL, Structured Query Language, wird in relationalen Datenbanken zur Definition, Manipulation und Sicherung, vornehmlich aber zur Abfrage von Datenmengen eingesetzt. Unabhängig vom Betriebssystem, der Betriebsart und der Oberfläche bleibt die Logik immer gleich. SQL ist deshalb der Schlüssel zum Verständnis jeder relationalen Datenbank.
Dieses Arbeitsbuch beschreibt mit nachvollziehbaren Beispielen, wie Sie in den...... |  | Mit diesem Tutorial erlernen Sie systematisch und anhand praxisnaher Beispiele alles, was Sie wissen müssen, um mit SQL Datenbanken abzufragen. Im ersten Teil erhalten Sie die Grundlagen für den Umgang mit Datenbanken, angefangen mit dem Auswählen von Daten aus Tabellen bis hin zum Erstellen und Verwalten von Tabellen und Datenbanken. Als nächstes lernen Sie schrittweise den Umgang mit Datenbankobjekten, Unterabfragen, Sichten und gespeichert...... |