Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Zeit

DaZ im Sachunterricht: Naturphänomene -
An vielen Schulen wurde man in den letzten Jahren vor die Aufgabe gestellt, Schüler und Schülerinnen, die die deutsche Sprache nicht sprechen, in den Unterricht zu integrieren und nebenbei optimal zu fördern. Gerade im Fachunterricht fällt dies oft schwer, da viele Diskussionen, Arbeitsblätter, Informationstexte, etc. stark textlastig sind oder voraussetzen, dass man auch Sachverhalte gut erklären kann. Aus der DaZ Fit-Reihe kommen hier fü...
Lernuhr  - manuell
Die manuelle Lernuhr vom Eduplay-Verlag ist exakt wie die große Lernuhr aufgebaut, die in unserem Klassenraum hängt. Im äußersten Ring sind zunächst alle 60 Sekunden-Einheiten als Zahlen angegeben. Die ersten 30 Sekunden in schwarz, die zweiten 30 Sekunden in weiß gehalten. Im nächst inneren Kreis sind dann 12 Tiere vorhanden. Jedes Tier, ob Eule, Hund, Löwe oder Elefant steht für eine bestimmte Uhrzeit, auch die "Nachmittags-Zeiten" von...
Kalender -
Der Kalender aus dem Hause Eduplay ist einfach toll. Seit Beginn des ersten Schuljahres hängt er in meinem Klassenraum neben der Tafel. Anbei sind verschiedene Wetter-Zustände, die man immer oben in die Ecke hängen kann, 4 Baumkronen und 4 Kinder in "Wetter-Outfits" zum markieren der jeweiligen Jahreszeit. Über der Tabelle findet man dann noch das jeweilige Jahr und den Monat. Dann folgen die einzelnen Tage als Zahlen. Man muss Anfang des Mon...
Kennst du die Uhr?  - Mein Lernposter
Viele Kinder haben in der ersten und zweiten Klasse immer wieder große Probleme dabei, sich mit der Uhr vertraut zu machen. Nur mit großem Aufwand und sehr viel Übung ist es möglich, dass die Schüler das Ablesen der Zeiten einigermaßen beherrschen. Dabei hilft nun dieses Lernposter. Es begleitet die Kinder durch den Tag und bringt jede Uhrzeit mit bestimmten Tätigkeiten in Verbindung. So können die Schüler nicht nur die Zeiten üben, so...
Sanduhrenset klein, 20tlg. -
Der Sanduhrenkoffer von Eduplay umfasst in einer Größe von ca. 35 x 27 cm 20 verschiedene Sanduhren in 5 verschiedenen Farben und somit auch "Zeitspannen". Dabei werden die folgenden Sanduhren geliefert: 4 Schwarze = 30 Sekunden, 4 Blaue = 1 Minute, 4 Gelbe = 3 Minuten, 4 Grüne = 5 Minuten und 4 Rote = 10 Minuten. Die Uhren eignen sich ideal, um einzelnen Kindern im Unterricht noch einmal konkrete Zeitangaben zu machen, sei es um ihnen eine Z...
Postkartenkalender - Auf leisen Pfoten 2013 -
Der kleine, handliche Postkartenkalender "Auf leisen Pfoten 2013" umfasst 12 tierisch süße Katzenfotos in normalen Postkartengröße. Auf jeder Seite befindet sich die heraustrennbare Postkarte in der Mitte, oben drüber steht immer die Überschrift "Auf leisen Pfoten" und unten drunter sind die Wochentage und die jeweiligen Zahlen, bzw. auch der Monat vorhanden. Die Sonntage sind jeweils als Abkürzung und Zahlen dick gedruckt. Auf den Bilde...
Lernuhr -
Die tolle Quartz-Lernuhr von Eduplay ist in meinem Klassenraum ein echter Hingucker. Im äußersten Ring sind zunächst alle 60 Sekunden-Einheiten als Zahlen angegeben. Die ersten 30 Sekunden in schwarz, die zweiten 30 Sekunden in weiß gehalten. Im nächst inneren Kreis sind dann 12 Tiere vorhanden. Jedes Tier, ob Eule, Hund, Löwe oder Elefant steht für eine bestimmte Uhrzeit, auch die "Nachmittags-Zeiten" von 13 bis 24 sind hier als Zahlen kl...
Themenheft Zeit -
Das Themenheft "Zeit" von Saskia Bohnenkamp und Ute Luther umfasst verschiedenste Arbeitsblätter zu dem Thema, die sich für die erste und zweite Klasse eignen. Dabei ist das Heft so aufgebaut, dass nach einem kurzen Vorwort des Verlages, als Kopiervorlagen ein Rückmeldebogen für die Kinder und leere Auftragskarten zu den Werkbereichen folgen, die von der Lehrkraft beliebige noch angefertigt werden können. Außerdem eine Übersicht über di...
Gigasanduhr 30min Grün -
Ich nutze die Gigasanduhr - grün für meine erste Klasse. Die 30 Minuten-Einheit nutze ich gerade in der ersten Klasse sehr häufig, sei es für Arbeitsphase in Mathe und Sprache oder für Lernzielkontrollen, für die ich in der Regel eine halbe Stunde Zeit gebe. Die Kinder lieben die Sanduhr und fordern sie sogar ein, wenn ich sie mal vergessen habe. Sie erleichtert den Kinder ein Verständnis für Zeit aufzubauen und gerade das tolle bunte Des...
Gigasanduhr 15min Blau -
Ich nutze die Gigasanduhr - blau für meine erste Klasse. Die 15 Minuten-Einheit nutze ich gerade in der ersten Klasse immer mal wieder, sei es für kürzere Arbeitsphase in Mathe und Sprache oder für Spielpausen, die die 30-minütigen Arbeitsphasen unterbrechen. Die Kinder lieben die Sanduhr und fordern sie sogar ein, wenn ich sie mal vergessen habe. Sie erleichtert den Kinder ein Verständnis für Zeit aufzubauen und gerade das tolle bunte Des...
Vogeluhr -
Kinder lernen ihre Zeit in anderen Maßeinheiten kennen, als Erwachsene. Für Kindergartenkinder, die noch kein Interesse haben, die Uhr zu lernen, oder für Grundschüler sowie ältere Schüler, welche die Uhr bereits beherrschen, stellt die Vogeluhr eine sehr schöne Alternative dar: auch hier lässt sich die Zeit wie gewohnt ablesen, nur gibt es eben keine Ziffern, sondern verschiedene Vögel mit Namen. Manch einer mag sich nun fragen, welch...
Wie kommt der Sand in die Wüste? - Verblüffende Antworten über die Wüsten der Welt
Nahezu jedes Kind interessiert sich für das Phänomen Wüste. Dieses Buch "Wie kommt der Sand in die Wüste" zeigt den Kleinen, wie interessant und vielseitig Wüsten sein können. Auf jeder Seite werden die unterschiedlichsten Fragen beantwortet. Im Kapitel "Wer trinkt Nebel?", werden z.B. die verschiedenen Tiere genau dargestellt, die sich unter so minimalistischen Bedingungen ernähren können. Die einzelnen Bereiche sind immer sehr informat...
» weiter

Z: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ZaubertricksZeitZooZootiereZusammenleben