 | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Zur Reihe
Beeindruckend detailreiche Fotografien mit riesigen Nahaufnahmen machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schrift, die von Zweitklässlern bereits selbst gelesen werden kann. Statt eines Inhaltsverzeichnisses gibt es hinten im Buch einen Fragen-Index (vergleiche das Inhaltsve... |  | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Zur Reihe
Wenn ich morgens in meiner erste Klasse komme und die Gleitzeit beginnt, haben meine Schüler noch 15 Minuten Zeit zum Spielen, Erzählen, Malen oder Lesen. Immer wieder bin ich positiv überrascht, wie viele meiner Schüler sich gleich zum Bücherregal begeben und die Bände der Tierbibliothek herausholen und anschauen. Oft liegen... |
 | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Zur Reihe
Wenn ich morgens in meiner erste Klasse komme und die Gleitzeit beginnt, haben meine Schüler noch 15 Minuten Zeit zum Spielen, Erzählen, Malen oder Lesen. Immer wieder bin ich positiv überrascht, wie viele meiner Schüler sich gleich zum Bücherregal begeben und die Bände der Tierbibliothek herausholen und anschauen. Oft liegen... |  | In diesem Sachbuch erfährt der Leser wissenswerte Dinge über Pinguine. Oder wussten Sie, wo und wann der erste Pinguin entdeckt wurde und wieso man die schwarz-weißen Tiere gerade "Pinguine" nannte? Sehr interessant sind neben den Informationen auch die Bilder und Zeichnungen. Denn direkt auf den ersten Seiten lernt man den größten Pinguin mit 1,60 m und den kleinsten Pinguin kennen, der gerade mal 30 Zentimeter misst. Doch keine Angst: Ping... |
 | Die Experimentierkästen der Reihe "Kosmolino" werden der Erkenntnis gerecht, dass wichtigste Grundlagen einer guten Bildung lange vor der Einschulung gelegt werden. Das Vorschuljahr zeigt Kinder mit regem Interesse an der sie umgebenden Natur, die bereits selbstständig forschen, untersuchen und beobachten möchten. Mit dem vorliegenden Experimentierkasten lernen Kinder die Fährten verschiedenster Waldtiere von Waldmaus bis Rothirsch zu bestimm... |  | Egal, ob man vom Liegestuhl aus wissen will, wie der Vogel heisst, der gerade über die Wiese spaziert oder im Wald einen Pilz entdeckt, den man nicht kennt - der vorliegende, bewährte Naturführer sollte immer griffbereit sein!
Im Mittelpunkt stehen Pflanzen und Tiere, die uns umgeben. Nach Lebensräumen farblich hervorgehoben findet man in jedem Kapitel zuerst Pflanzen, dann Tiere, von klein nach groß gut sortiert. Farblich passend finden si... |
 | Wieder einmal hat der Westermann-Verlag eine Praxismappe herausgegeben. Das Thema "Igel" wird fächerübergreifend und vor allen Dingen praxisnah und ganzheitlich behandelt. Schüler erfahren viele Sachinformationen rund um Aussehen, Gewohnheiten und Lebensraum des Stacheltiers. Sie basteln Igel aus Holz und Naturmaterialien, backen Igel in der Schulküche und vertonen eine Phantasiereise mit Musikinstrumenten. Igel-Fingerpuppen werden aus Papier... |  | Die Auer-Reihe "erleben - begreifen - verstehen" bietet eine ausgezeichnete Materialsammlung an Arbeitsblättern für den Sachunterricht der Grundschule. Die Blätter sind so gestaltet, dass die Arbeitsanweisungen bei den zahlreichen Versuchen leicht verständlich sind und mit entsprechenden Feldern für eigene Aufzeichnungen versehen sind. Schön wäre ein Feld für Name und Datum auf jedem Arbeitsblatt.
In diesem Band geht es um die Bienen. ... |
 | Ein Augenblick. In diesem Moment war es da und schaut dich mit großem Auge an. Egal wo du bist, überall wird dich jemand beobachten. Du bist in seiner Heimat. Du siehst ihn nicht, aber er wird dich wahrnehmen.
Der Aufbau des Buches ist sowohl genial, als auch einfach. Auf der linken Seite sieht man nur ein Auge des Tieres, auf der rechten Seite eine Situation der Konfrontation zwischen Mensch und Tier. Der Leser ist geneigt zu raten, welches T... | |