lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Meine große Tierbibliothek Der Igel
Meine große Tierbibliothek Der Igel




Valerie Tracqui

Esslinger Verlag J. F. Schreiber
EAN: 9783480235735 (ISBN: 3-480-23573-5)
32 Seiten, hardcover, 22 x 25cm, September, 2019

EUR 9,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Kindersachbuch mit anschaulichem Wissen, großartigen Fotos und großer Schrift für Kinder ab 5 Jahren.



Im Unterholz hört man sie grunzen und schnaufen ... eine Igelfamilie auf der Suche nach Nacktschnecken. Beim geringsten Anzeichen von Gefahr rollen sich alle zu einer Kugel zusammen. Vorsicht, das sticht! Hier erfahren kleine Entdecker alles über das beliebte Waldtier.



Zum Vorlesen und ersten Selbstlesen bestens geeignet.
Rezension
Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!

Zur Reihe

Beeindruckend detailreiche Fotografien mit riesigen Nahaufnahmen machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schrift, die von Zweitklässlern bereits selbst gelesen werden kann. Statt eines Inhaltsverzeichnisses gibt es hinten im Buch einen Fragen-Index (vergleiche das Inhaltsverzeichnis dieser Rezension), in dem man die spannendsten Fragen und Verweise zu einer oder oft auch verschiedenen Seiten findet. Dies macht das Buch auch für den Unterricht und die Werkstattarbeit sehr nützlich. Inhaltlich ist das Buch sehr facettenreich und eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf Schülerreferate!

Zur aktuellen Neuauflage:
Neu aufgelegt erscheint die Sachbuchreihe "Meine große Tierbibliothek" nun im etwas überarbeiteten Cover! Der Name der Kindertierlexikon-Reihe ist nun in bunten Großbuchstaben gedruckt und mit Tierfußspuren untermalt. Das passt perfekt! Auch innen sind auf den ersten beiden Seiten viele bunte Tierfußabdrücke abgedruckt. Diese hätte man noch als sich überkreuzende Fußspuren abbilden können, was noch lebhafter wirken würde. Bei der Neuauflage stehen die Texte nun nicht mehr unter jedem Bild, beginnend mit einem bunten Tierkopf des Tieres, das in diesem Band vorgestellt wird, sondern daneben in einem kleinen Kasten, wobei Schlagwörter farbig gedruckt sind. Hier fand ich die alte Version fast noch übersichtlicher und mit den kleinen Tiersymbolen noch schöner. Ich bin schon sehr gespannt, ob in der Neuauflage auch weitere Tiere hinzukommen. So wären Bände über weniger bekannte Tiere wie die Haselmaus oder den Siebenschläfer, aber auch über Tiere vor unserer Haustür wie das Reh oder das Wildschwein besonders spannend!

Zum vorliegenden Exemplar
In diesem Band geht es um den Igel und weil der Igel in vielen Schulen Thema im Sachunterricht der ersten oder zweiten Klasse ist, freut mich dieses Buch besonders.

Beeindruckend ist gleich auf der zweiten Seite die Großaufnahme eines Igels Nase an Nase mit einem Hirschkäfer.
Auf der dritten Seite erfahren Kinder und Eltern etwas über die Stacheln des Igels. Wie genau das Einrollen funktioniert, steht hier aber nicht. Dafür erfährt man einiges über die Paarung, den Nestbau und die Igelbabys.
Im Familienalbum werden zum Schluss vier Verwandte unseres Igels vorgestellt.

Ein herzliches Dankeschön für das Bereitstellen dieses Exemplares, das nun bald in meiner Klassenbibliothek stehen wird, sagt

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de