 | Nach 25 Jahren wurde einer der größten Bilderbuchklassiker wieder neu aufgelegt, nämlich Peter Spiers Buch „Menschen“. Und auch nach einem Vierteljahrhundert hat dieses Buch nichts von seiner Aktualität und Lebensfreude verloren.
Jetzt leben schon sieben Milliarden Menschen auf unserem Planeten und doch ist jeder einfach einzigartig. Seien es die Haare oder die Nasenform, immer findet man einmalige und individuelle Unterschiede. Jeder gl... |  | In der Bildbandreihe "... für Kinder erzählt" erklären die Autoren das jeweilige Topic speziell für Kinder. Dabei beeindrucken stets die riesigen kunstvollen Fotografien von Menschen, Dingen und Landschaften. Schon allein das Format und die tollen Fotos in den Büchern vermitteln Kindern das Gefühl, ernst genommen zu werden. Sie sagen: "Ihr Kinder seid es wert, dass ihr genauso schöne Bücher bekommt, dass man sich für Euch genauso viel MÃ... |
 | Das Buch "Bei uns zu Hause" aus der Sachreihe "Wieso? Weshalb? Warum?" ist durchgehend bunt und für Kinder ansprechend illustriert. Auf den Bildern , die sich meist über eine Doppelseite erstrecken gibt es auch schon für die Kleinsten viel zu entdecken. Besonders reizvoll sind die vielen Klappen in dem Buch. Hier werden die Kinder dazu angeregt, aktiv und spielerisch an der Handlung teilzunehmen, indem sie z.B. raten und natürlich auch überp... |  | Nahezu jedes Kind interessiert sich für das Phänomen Wüste. Dieses Buch "Wie kommt der Sand in die Wüste" zeigt den Kleinen, wie interessant und vielseitig Wüsten sein können.
Auf jeder Seite werden die unterschiedlichsten Fragen beantwortet. Im Kapitel "Wer trinkt Nebel?", werden z.B. die verschiedenen Tiere genau dargestellt, die sich unter so minimalistischen Bedingungen ernähren können. Die einzelnen Bereiche sind immer sehr informat... |
 | In diesem tollen Wissensbuch der Reihe "Was ist was?" findet man alle Informationen rund um das Thema Ernährung für Kinder aufbereitet. Zwar eignen sich für jüngere Kinder nicht alle Kapitel, aber für wissbegierige, ältere Kinder ist dieses Buch rund um Speisen, die Verdauung und Lebensmittel dieser Welt der Hit! Es beschreibt nicht nur den Weg der Verdauung, wie der Stoffwechsel funktioniert oder gibt Wissenswertes über die Gesundheit wei... |  | Die Sachbilderbücher aus der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ in quadratischem Format sind bei jüngeren Kindern sehr beliebt. Sie eignen sich zum Vor- und Selberlesen für die ersten beiden Grundschuljahre, wobei die ansprechende grafische Gestaltung die Kinder motiviert, selbstständig in den Büchern zu schmökern und eigene Entdeckungen zu machen. Die einzelnen Sachthemen enthalten vielfältige Informationen und beleuchten den Gege... |
 | In diesem Band stellt der Knesebeck-Verlag Landwirtschaft für Kinder vor. Da auf jeder Doppelseite ein neues Thema vorgestellt wird und die großen Fotos dominieren, ist das Buch kurzweilig und leicht zu lesen. Ich könnte mir vorstellen, dass meine Schüler gerne in diesem Buch lesen werden.
Die Texte sind verständlich und kurz gehalten. So wird das einzelne Thema wie Reisanbau, Massentierhaltung (nur indirekt angesprochen) oder fairer Handel... | |