 | Der eigene Körper begleitet die Kinder Tag für Tag und steckt doch voller Rätsel: Was klopft in meiner Brust beim Rennen? Wo kommen die vielen Tränen her, wenn ich traurig bin? Wieso kann ich meine Augen bewegen? Kinder wollen ihren Körper entdecken und stellen viele Fragen, die Eltern, Erzieherinnen und Lehrer manchmal ganz schön in die Enge treiben. Milli-Metha weiß die Antworten und erklärt sie genau und was sie selbst nicht weiß, erf... |  | "Wackelt schon einer?" ist wohl eine der wichtigsten Fragen, die ein Kind zwischen 5 und 7 Jahren beschäftigt. Wenn der Freundin / dem Freund der erste Zahn ausfällt, dann entstehen eine Menge Fragen rund um die eigenen Zähne, die beantwortet werden wollen. Wo kommen die Zähne her? Weshalb bekommt man überhaupt neue? Ist es bei allen Kindern auf der Welt gleich, dass die Milchzähne ausfallen?
Diese und viele andere Fragen werden in dies... |
 | Zehn kurze Geschichten führen den Kindern Situationen vor Augen, die täglich passieren können: ein Insektenstich, eine Schnittwunde, ein Sturz...
Dabei werden konkrete Kinder vorgestellt, mit denen sich die kleinen Leser identifizieren können und öfter führt dies zum "Aha-Effekt": "Das ist mir auch schon mal passiert!"
In den Geschichten werden Lösungen angeboten, wie sich die Kinder in den konkreten Situationen richtig verhalten. Am E... |  | "Helen lernt leben" dient als behutsame Einführung/Ergänzung in Themen wie Krankheit, anders sein/leben. Kinder fragten immer wieder wie ist es blind, stumm, taub zu sein. Selbst nicht fähig Antworten zu geben, die befriedigend sind, machten wir uns auf den Weg Dinge zu erproben die ohne einen der betroffenen Sinne bewältigt werden mussten. Der Vorstellung etwas näher gekommen, wie es ist einen Weg ohne Augenlicht zu begehen, sich zu verstä... |
 | Das „Sachbuch 3“ vom Auer-Verlag bietet auf 112 Seiten in acht verschiedenen Kapiteln Themen und Inhalte aus der Lebenswirklichkeit der Kinder: Umwelt, Straßenverkehr, der eigene Körper, Zeit, das gemeinsame Leben miteinander…
Die einzelnen Kapitel sind detailgenau durch Rebecca Meyer illustriert und bieten vielfältige Gesprächsanlässe. Neben den Zeichnungen enthält das „Sachbuch 3“ viele hochwertige Fotos (z. B. Fotos aus dem M... |  | Zu Besuch beim Kinderarzt
Doris Rübel
Was passiert beim Kinderarzt? Einfühlsam wird das Kind auf den Arztbesuch vorbereitet. Anschauliche Erklärungen beantworten alle Fragen.
... |