 | Dieses unterhaltsame Kinderbuch mit dem prägnanten Titel aus dem Knesebeck-Verlag richtet sich an junge Leser ab 8 Jahren. Es erklärt detailliert all unsere Körperfunktionen, die mit schleimigen Ausscheidungen oder Flüssigkeiten zu tun haben: Tränen, Nasenschleim, Spucke, Magensaft, Urin, Blut, Schweiß. Jedem Stoff widmet die Autorin Johanna Klement ein Kapitel, in dem sie drängende Fragen zu den Körpersäften beantworten, z. B. folgende:... |  | In diesem kleinen, aber dicken Bildband findet man 150 optische Täuschungen, die zum Staunen, Schmunzeln und augenreiben einladen! Zum Glück ist für jeden etwas dabei, denn ich selbst mag die Bilder, bei denen sich nach langem Hinsehen die Motive zu bewegen scheinen, gar nicht, während mein elfjähriger Sohn gerade diese farbigen Motive besonders mag. Rundum werden hier räumliches Vorstellungsvermögen, Größenverhältnisse, rechts, links, ... |
 | Das Herzmodell von Eduplay ist in der Theorie eine tolle Idee. Das Blut, in dem Fall gefärbtes Wasser, fließt mit Hilfe der Handpumpe durch die zwei Blutkreisläufe (Lungen- und Körperkreislauf). Somit kann spannend demonstriert werden, wie sauerstoffarmes Blut in den Lungenkreislauf gepumpt wird, zurück in das Herz fließt und dieses über die Aorta wieder verlässt. In der Theorie gut und schön.
In der Praxis hatte ich leider so meine Pr... |  | Wie alle Bücher aus der "Richtig clever" - Reihe aus dem Esslinger Verlag ist auch dieses Buch wunderbar anzuschauen. Selbst Erwachsene können das Buch nicht mehr aus der Hand legen und finden immer wieder etwas Neues und Interssantes zum Schmökern.
Jedes Kind liebt Experimente und was liegt da näher als Versuche rund um das Thema Körper.
Die Problemstellungen bzw. Versuchsaufbauten der Experimente sind schon für kleinere Grundschulkinder... |
 | Der eigene Körper begleitet die Kinder Tag für Tag und steckt doch voller Rätsel: Was klopft in meiner Brust beim Rennen? Wo kommen die vielen Tränen her, wenn ich traurig bin? Wieso kann ich meine Augen bewegen? Kinder wollen ihren Körper entdecken und stellen viele Fragen, die Eltern, Erzieherinnen und Lehrer manchmal ganz schön in die Enge treiben. Milli-Metha weiß die Antworten und erklärt sie genau und was sie selbst nicht weiß, erf... | |