Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Fahrradfahrer

 Die Radfahrprüfung  - Sachunterricht ab 3. Klasse
Als ich klein war, liebte ich das Lernen mit dem LÜK Übungsgerät! Die damals innovative Idee, Plättchen je nach Lösung auf verschiedene Art anzuordnen und beim Umklappen ein Lösungsbild als Kontrolle zu erhalten, war prima. Lernen ohne Mama und Papa! Heute gibt es vielerlei solche Methoden und so war ich gespannt, wie sich das vorliegende Heft bewährt: Mir gefällt das vorliegende Heft sehr gut, da es auf eine spielerische Art auf die R...
Praxisbuch Mobilitätsbildung  - Unterrichtsideen zu Mobilität, Verkehr und Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Klassen 1-6
Nomen est omen: Früher hieß der Sachverhalt "Verkehrserziehung", jetzt heißt es "Mobilitätsbildung". Damit wird ein doppelter Paradigmenwechsel deutlich: Früher hatten sich Kinder an den Verkehr, der wesentlich als Auto-Verkehr gedacht war, anzupassen, waren mithin "Objekte" von Erziehung. Heute geht es keineswegs mehr nur um Auto- und Individualverkehr, sondern um Mobilität, und zwar im Sinne von Bildung: der Mobilitätsnutzer wird zum Sub...
 Partner auf der Straße  Arbeitsheft 3. Schuljahr  - Basisheft
Auf der Suche nach einem guten Verkehrserziehungsheft bin ich auf "Partner auf der Straße" gestoßen. Das erste Durchblättern ließ mich skeptisch werden: Das Din A 4 große Heft ist mit nur 24 Seiten sehr dünn und dazu sehr bunt, was auf vielen Seiten gar nicht nötig wäre: Die erste Seite beispielsweise zeigt ein Kind mit Fotos vom Aufstehen bis zur Ankunft in der Schule. Sowohl die Fotos sind in Farbe, als auch der Hintergrund der Seite i...
Ich im Straßenverkehr -
Das Themenheft "Ich im Straßenverkehr" von Kathrin Zindler bietet meiner Meinung nach endlich mal ein sehr ansprechendes und gutes Arbeitsmaterial für die Schuleingangsstufe im Bezug auf die Verkehrserziehung. Viele wichtige Themenschwerpunkte, wie z.B. Mein Schulweg, Kleidung im Dunklen, Verkehrszeichen, Rechts und Links unterscheiden, usw. werden hier angesprochen. Dabei wird das Material differenziert angeboten, da es durch Anzahl von Verkeh...
Bausteine - Sachunterricht 3
Wie bleibe ich fit und gesund? Wie kann ich bei Unfällen schnell helfen? Was sind die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen und was passiert während einer Schwangerschaft im eigenen Körper? Dies sind Fragen, auf die die Kinder in diesem Arbeitsheft Antworten finden. Dies geschieht durch informative Sachtexte und durch Bilder, die die Schülerinnen und Schüler beschriften sollen. Das Heft ist sehr motivierend und bunt gestaltet, so dass ...
Bausteine - Sachunterricht 3
Was geschieht bei einer Schwangerschaft? Wie kommt ein Kind zur Welt? Wie lebten die Menschen in der Steinzeit? Was machen die Tiere im Herbst? All dies sind Fragen, denen in diesem Schülerbuch für die dritte Klasse nachgegangen wird. Mit Hilfe von informativen Sachtexten, Bildern und weiterführenden Fragen werden Lernprozesse bei den Kindern angeregt, die eine Vertiefung erforderlich machen. Sie erfahren anschaulich Dinge, die im Lehrplan fü...
Primo Verkehrserziehung - Die Radfahrausbildung 3/ 4
In der vierten Klasse müssen die Kinder eine Radfahrausbildung absolvieren, für die sie nicht nur einen praktischen, sondern auch einen theoretischen Teil machen müssen. Deshalb gibt es passend zu den Fragebögen zur Radfahrausbildung dieses Lösungsheft. Es dient dazu, dass sowohl die Kinder selbst eine Kontrolle haben, als auch für die Lehrkraft. So kann man mit den Kindern schneller die Ergebnisse vergleichen oder ihnen die richtigen Tipps...
Primo Verkehrserziehung 2 - Mit dem Fahrrad im Verkehr
Ab dem 2. Schuljahr lernen die Kinder auch in der Schule, wie sie sich nicht nur als Fußgänger, sondern als Fahrradfahrer verhalten müssen. All diese Übungen vertiefen den im Unterricht vermittelten Lernstoff alltagsbezogen. Denn die Kinder fahren ja auch schließlich in ihrer Freizeit mit dem Rad. Anhand von bunten Bildern werden die Kinder sensibilisiert im Hinblick auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Ich finde dieses Arbeitshef...
Primo Verkehrserziehung 2 - Mit dem Fahrrad im Verkehr
In diesem Lösungsheft finden die Lehrerinnen und Lehrer nicht nur die Lösungen zu den Aufgaben im Arbeitsheft, sondern auch zahlreiche Kopiervorlagen, die sie mit den Kindern durcharbeiten können. Dabei sind sowohl Aufgaben zum Schreiben und malen, als auch zum Ausschneiden. Zudem haben so auch die Kinder die Möglichkeit, diese Lösungen heranzuziehen, um ihre Ergebnisse nachzuschauen. Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FahnenFahrradFahrradfahrerFahrzeugeFamilieFarbenFarbmäuseFernsehenFeste und FeiernFeuerFeuerwehrFilmFischeFledermäuseFlugzeugeFlussForschenForscher und EntdeckerForschungFortpflanzungFossilienFragenFragen und AntwortenFragespielfremde KulturenFrettchenFreundschaftFroschFröscheFrüchteFrühlingFuchsFunktionsweiseFutterhäuschenFußballFußgängerfächerübergreifendFühlen