 | In der vierten Klasse nehme ich im Sachunterricht viele geografische Themen durch. Zunächst geht es um die Kontinente. Dann lernen wir Europa und alle Länder Europas mit Hauptstädten und Lage. Wenn hierzu eine Lernkontrolle geschrieben wurde, geht es weiter mit dem Thema Deutschland und anschließend mit dem Thema Hessen.
Das vorliegende Material bietet farbig gedruckte Seiten, die man bloß ausschneiden und laminieren muss. Dann entsteht ei... |  | In der vierten Klasse nehme ich im Sachunterricht viele geografische Themen durch. Zunächst geht es um die Kontinente. Dann lernen wir Europa und alle Länder Europas mit Hauptstädten und Lage. Wenn hierzu eine Lernkontrolle geschrieben wurde, geht es weiter mit dem Thema Deutschland und anschließend mit dem Thema Hessen. Zu Hessen findet man nur wenige Kopiervorlagen auf dem Markt und so bin ich sehr dankbar für das vorliegende Material mit ... |
 | Der "Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender" des Bayerland-Verlages versteht sich sowohl als Jahresplaner als auch als kultureller Botschafter. Obwohl er vorrangig für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz gedacht ist, dürfte er auch für Leser außerhalb dieser Regionen interessant sein, da die umfangreiche Themenauswahl der Artikel für jeden Geschmack etwas bietet und zu wiederholten Ausflügen einlädt.
Fü... |  | Bei den vorliegenden Karten handelt es sich um Übungsmaterial für den magischen Zylinder, welcher ebenfalls im Betzold-Verlag erschienen ist.
Das Thema ist Heimatkunde, welches insbesondere in Verbindung mit dem Sachunterricht genutzt werden kann. Allerdings bietet sich darüber hinaus auch ein freier Einsatz in der Freiarbeit an, zur Erweiterung des Allgemeinwissens.
Die Fragen sind aus den Bereichen Bundesländer, Bundeswappen, europäisc... |
 | Dieses Buch bietet jedem Unterrichtenden einen reichen Schatz an Anregungen und Vorschlägen für den Erdkundeunterricht der 3. und 4. Jahrgangsstuf. Für jeden ist hier etwas dabei. Mit den vielen verschiedenen Unterrichtseinheiten kann man nahezu alle geforderten Bereiche des Lehrplans zum Thema "Deutschland" abdecken. Die sofort einsetzbaren Arbeitsblätter erleichtern die Arbeit des Lehrers enorm. Die einzelnen Themenbereich sind alle sehr mo... |  | Das vorliegende Sachbuch beinhaltet vielfältige Informationen rund um das Thema Deutschland. Neben vielen geschichtlichen Aspekten die unser Land geprägt haben, werden auch aktuellere Themen wie die Fussballerfolge, die landschaftlichen Gegebenheiten und die speziellen Feste der einzelnen Bundesländer genauer unter die Lupe genommen.
Die Texte sind in einer kleinen Schrift geschrieben und von der Sprache, schon allein wegen den vielen geschi... |
 | Berlin“ ist ein eher ungewöhnliches Bilderbuch – auf den ersten Blick mutet es wie ein Skizzenblock an: hier eine schnelle Zeichnung, dort ein Ausschnitt vom S-Bahn-Plan. Es bricht mit unseren Sehgewohnheiten für ein Kinderbuch und fordert heraus, genau hinzuschauen. Und deshalb passt das Buch so gut zu Berlin: dieser ewigen Großbaustelle mit herbem Charme – man muss genau hinschauen und wird diese Stadt lieben! Ob man mit einem Kind ein... |  | Erdkunde und Atlanten müssen nicht langweilig und stauntrocken sein. Das beweist einmal wieder die Sendung mit der Maus bzw. die Reihe "Frag doch mal die Maus".
Auf je einer Doppelseite werden die einzelnen Bundesländer vorgestellt, es werden die wichtigsten Fakten, wie z.B. Hauptstadt und Zahl der Einwohner, genannt und die bedeutensten Sehenswürdigkeiten aufgezählt. Immer wieder fließen kleine Geschichten mit ein, die das Buch für die ... |
 | Das vorliegende Quizspiel aus der was-ist-was-Reihe bietet interessante Fragen run um das Bundesland Hessen und ist im Tessloff Verlag erschienen.
Die Spielebox ist ansprechend gestaltet und aus robustem Metall gearbeitet. Sie enthält 50 bunt gedruckte Spielkarten mit Fragen zum Allgemeinwissen, zu Sehenswürdigkeiten, Baudenkmälern, wichtigen Daten und Gestalten, u.v.m.
Zusätzlich ist eine Papphülle um die Metallbox zum schnelleren Wieder... |  | Kinder, die sich für Sachbücher interessieren, werden an diesem tollen Lexikon ihre wahre Freude haben: Grundschulkinder ab 7 Jahren können schon lernen, in diesem dicken Wälzer Wissen nachzuschlagen. Sie erfahren Wissenswertes über Ägypten, sie können nachschlagen, welche Dinosaurierarten es gibt, das Licht wird erklärt und sie können sich Karten über Europa ansehen und dazu passende Texte lesen.
Erleichtert wird den kleinen Forscher... |
 | Wie heisst die Regierung des Landes Berlin? Welches ist die längste Straße Berlins?
Für alle 16 Bundesländer gibt es jetzt ein Quiz, das nicht nur Spaß macht, das eigene Wissen überprüft, sondern auch Informationen parat hat:
In einer Metalldose präsentiert sich das "Deutschland - Quiz" mit 100 Fragen auf 50 stabilen Spielkarten. Auf der Vorderseite stehen je zwei Fragen, von denen sich der Befragte eine aussuchen darf, auf der Rücksei... |  | Was ist der Unterschied zwischen einer Plan- und einer topografischen Karte? Welche gefährlichen Situationen gibt es im Straßenverkehr? Welche Stoffe können brennen? Welche Flüsse und Städte gibt es in Deutschland?
Diese und noch viele Fragen mehr werden in diesem Arbeitsheft des 4. Schuljahres behandelt. In diesem dicken Arbeitsheft können die Kinder ihr erworbenes Wissen eintragen, wiederholen und vertiefen. Dazu dienen die bunt gestalte... |