 | Mit der "Penguin Edition" startet der Verlag eine neue Reihe mit Weltliteratur im preiswerten Taschenbuchformat; dazu zählt sicherlich auch Gustave Flauberts berühmtester Roman von 1857. "Madame Bovary" gilt als wichtiges Werk des Realismus. Die Geschichte einer verzweifelten Frau auf der Suche nach Glück und Erfüllung endet mit Armut, Verzweiflung und Selbstmord. Emma Rouault heiratet den biederen Arzt Charles Bovary und zieht mit ihm aufs L... |  | Warum werden Literaturgeschichten in der Regel nur national(sprachlich) verfasst? Sind die Grenzen zwischen den Sprachen wirklich so groß, dass keine sprach-übergreifenden literarischen und kulturellen Entwicklungen zu fassen sind? Ist die (National-)Sprache angesichts von Multikulturalität, Migration und Global Village tatsächlich noch ein Kriterium zur Abgrenzung von Literatur? Diese "kleine deutsche-französische Literaturgeschichte" vom 1... |
 | Das 19. Jahrhundert bietet in der französischen Literatur große Namen wie: Stendal, Hugo, Flaubert, Baudelaire, Zola, Maupassant u.v.a. Dieser Band stellt Französische Literatur des 19. Jhdts. exemplarisch vor mit ca. 30 Autor/innen und ausgewählten Werken: "Kindler kompakt" präsentiert in kurzen, ca. 200-seitigen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke. Hinzu kommt eine kompakte Einleitung des Herausgebers, der in die Literatur und ihren... | |