Fachbereiche

Erdkunde: Literatur

Ljubljana und Slowenien - Eine literarische Einladung
Slowenien ist nicht nur Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Das Land mit 2,1 Millionen Einwohner:innen - östlich von Italien, südlich von Österreich, westlich von Ungarn und nördlich von Kroatien – zählt zu den Bücherländern, erscheinen dort doch jährlich 6000 Bücher, darunter alleine 300 Lyrikbände. Einen sehr guten Einblick in die gegenwärtige slowenische Literatur erhält man durch den Band „Ljubljana und Slowenien...
60 Kilo Sonnenschein - Roman
Dieser Roman liegt hiermit als Taschenbuch-Ausgabe vor. Mit typisch skandinavischem Humor und absurder Phantasie führt dieser mit dem Isländischen Literaturpreis ausgezeichnete epische Roman für lange Winterabende in Lockdown-Zeiten zurück in das ausgehende 19. Jahrhunderts in ein noch sehr ländliches Island, in dem erst allmählich die Moderne erwacht: die Geschichte von Gestur, einem unehelichen Bauernsohn. Mit der zunehmenden Einbindung I...
Die Stadt und der Erdkreis - Erkundungen
Städte sind besondere Räume. Sie erschließen Zugänge zu sich selbst, zu den Mitmenschen, zu den Dingen und zur Welt; urbane Räume ermöglichen Weltbeziehungen. Dieses gilt sowohl für Groß-, Mittel- als auch für Klein- und Landstädte. Sie weisen eine ihnen eigene Atmosphäre auf, z.T. eigene Sounds und rufen bestimmte Stimmungen hervor, wodurch sie wiederum soziale Beziehungen herstellen. Diese großen Siedlungen mit eigener rechtlicher S...
Da war ich eigentlich noch nie - Die Wunderkammer des Reisens in Deutschland
Welche literarischen Museen und Gedenkstätten gibt es in der Bundesrepublik Deutschland? Ist der Zoologische Garten in Berlin mit mehr als 20.000 Tieren und mehr als 1.200 Arten der größte Zoo Deutschlands? Welche deutschen Nationalparks sollte man aussuchen? Ist der Englische Garten in München ein besonderer innerstädtischer Park? Welche Biergärten zählen bei den Deutschen zu beliebtesten? Wo gibt es die schnellste Achterbahn? Welche Pano...
Johann Wolfgang von Goethe - Faust I - Materialien - Wirkung - Deutung - Reflexionen
Die Analysen und Reflexionen zu Goethes "Faust I" geben einen kurzen Überblick über die literarische Entwicklung des Faust-Motivs von seinen Anfängen bis hin zu Thomas Mann. Daneben finden sich die wichtigsten Erklärungen zu den einzelnen Szenen. Einzelne Textausschnitte regen zur Auseinandersetzung und Diskussion an. Die vergleichende Textarbeit und Analyse von Formen szenischer Ausarbeitung von Motiven sind nur einige der Möglichkeiten, di...
Abiturwissen - Alle wichtigsten Prüfungsinhalte für Grund- und Leistungskurs - kompakt und übersichtlich
"Abiturwissen" besteht aus acht Bänden plus einer CD-ROM mit Formeln und Tabellen. Es deckt die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie Geographie, Englisch und Literatur ab. Im Prinzip handelt es sich um die gleichen Werke wie die Abiturbände der "Basiswissen Schule"-Reihe des DUDEN-PAETEC Schulbuchverlages. Der einzige Unterschied liegt darin, dass die einzelnen Bände von "Abiturwissen" keine CD-ROM enthalten und keinen Hardcovereinband...
Das Reclam Buch der deutschen Literatur -
Das neu erschienene Buch von Volker Meid fast auf anschauliche Weise fünf Jahrhunderte deutsche Literaturgeschichte zusammen. Mit gut verstäbdlichen und knapp-informativen Texten werden zu jeder Epoche Schlüsselbegriffe erklärt, die somit die notwendigen Mosaiksteine, die sich in ihrer Gesamtheit zu einem klaren Epochenabriss ergeben, bilden. Um das dadurch entstandene Epochenbild zu veranschaulichen bietet jedes Kapitel zahlreiche Illusratio...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LandLandschaftLandschaftenLandwirtschaftLaosLateinamerikaLawineLebensraumLebensräumeLehrbuchLehrermaterialienLeipzigLernspielLernzirkelLexikonLiteraturlUFTBILDLuftbilderLuxemburgLänderLänder und FlaggenLänderkundeLänderlexikonLänderteilLösungen