Fachbereiche |
Erdkunde: Lexikon
 | Deutschland hat architektonisch wirklich eine Menge zu bieten! So oder ähnlich kann das Fazit nach der Lektüre des aktuellen Architekturführers 2022 ausfallen. Dort wird eine Auswahl von 98 Bauten vorgestellt, die zwischen Ende 2019 und März 2021 fertiggestellt wurden. Es handelt sich nicht nur um reine Neubauten, sondern auch um Instandsetzung- und Umbauarbeiten. Jedem Gebäude bzw. Bauensemble ist eine Doppelseite gewidmet, auf der neben ge... |  | Der "Schülerduden Geografie" ist ein umfassendes Lexikon zur Geografie für die Sekundarstufe I und II. Die Stichwörter umfassen neben dem klassischen Bereich der physischen Geografie auch die angewandte Geografie, Geomorphologie, Klimatologie, Vegetationsgeografie, Ökologie, sowie Raumordnung, Wirtschafts- und Sozialgeografie. Das moderne Layout gibt dem klar strukturierten Werk eine hervorragende Übersicht, so dass man beim Nachschlagen nic... |  | Ein superschöner, detaillierter Bildatlas für jede Alterstufe (5 -99 Jahre)!
Zu Beginn (und am Ende) gibt es allgemeine Informationen zu Themen wie KLIMA, GESUNDHEIT oder WELTHANDEL.Zunächst wird eine Region in der Übersicht vorgestellt, dann folgen die einzelnen Länder:
Zu jedem Land gibt es Fotos, Kartenmaterial sowie Informationen zur Fläche, Bevölkerungszahl, Währung usw. So ist ein sehr übersichtliches und optisch ansprechendes Le... |  | "Das große Länderlexikon" ist ein kleines und handliches Nachschlagewerk zu allen Ländern der Erde. Jedes vorgestellte Land wird in einem Kartenausschnitt hervorgehoben. Man erhält zu ihm kompakte Informationen, die übersichtlich nach den Kapiteln Geografie, Klima, Flora und Fauna, Bevölkerung, politisches System und Wirtschaft gegliedert sind. Die Texte sind gut geschrieben, informativ und recht ausführlich. Weiterhin lassen sich in einem... |  | "Das große Arena-Länderlexikon" ist ein umfangreiches Nachschlagewerk. Im ersten Teil wird auf die Entstehung der Erde, auf die heutigen Naturgewalten und auf Klima, Wetter und den Einfluss des Menschen eingegangen. Im Hauptteil des Buches werden die Kontinente der Erde mit ihren Ländern und Regionen ausführlich vorgestellt. Die Texte sind verständlich, kompakt und prägnant. Schnell erfährt man Wesentliches zu einem Land. Alle vorgestellte... |  | Das bewährte "DIERCKE Wörterbuch Allgemeine Geographie" gibt es mittlerweile in der 13. Auflage, die völlig überarbeitet wurde. Auf über 1000 (!) Seiten deckt es ein breites Spektrum an Fachbegriffen (ca. 15000 an der Zahl) ab. Das Werk widmet sich den Bereichen Mensch, Natur, Technik, Umwelt und Raum, da die Fachbegriffe aus verschiedenen Disziplinen der Geographie (Geoökologie, Geomorphologie, Boden-, Klima-, Hydro-, Bio-, Wirtschafts-, S... |  | "Steine und Mineralien" ist ein zeitgemäßes Schülerlexikon. Es behandelt (oft auf einer Doppelseite) ein übergeordnetes Thema (wie z.B. Geschichte der Geologie, Sedimentgesteine, Vulkane, Oxide, Minerale als Nährstoffe, etc.) sehr facettenreich. Dabei arbeitet dieses Werk stark visuell, indem sehr viele beeindruckende, aussagekräftige und motivierende Farbfotos und farbige Abbildungen eingesetzt werden, um ein Thema in Szene zu setzen und s... |  | Der Autor beschreibt in seinem Werk auf über 600 Seiten die Bedeutung und Herkunft von rund 4000 geografischen Namen und Begriffen aus der ganzen Welt. Den größten Teil nimmt dabei die fachwissenschaftlich fundierte Erklärung von Ortsnamen ein. Dazwischen sind zahlreiche Anekdoten eingestreut, die das Buch sehr anschaulich und unterhaltsam machen. Urmes lädt den etymologischen Laien zum Stöbern und Entdecken überraschender kulturgeschichtl... |  | Dieses Kinder-Länderlexikon als Mischung aus Atlas und Bilderbuch bietet Grundschülern zwischen 6 und 10 Jahren eine spannende Reise um den Globus. Die Kinder lernen auf ihrer Entdeckungstour alle 193 Länder der Erde, die Kontinente und Weltmeere kennen. Sie erfahren Interessantes, Verblüffendes, Lustiges und Kurioses über die Länder, ihre Kultur und wie die Kinder dort leben. Kindgerecht aufbereitetes Kartenmaterial, zahlreiche Illustratio... |  | "Naturwissenschaften" ist ein Schülerlexikon, das Themen der Unterrichtsfächer Naturwissenschaften, Physik (inkl. Astronomie), Chemie, Biologie und Erdkunde behandelt. Ein übergeordnetes Thema wird (oft auf einer Doppelseite) sehr facettenreich behandelt. Dabei arbeitet dieses Werk stark visuell, indem sehr viele beeindruckende, aussagekräftige und motivierende Farbfotos und farbige Abbildungen eingesetzt werden, um ein Thema in Szene zu setz... |  | "Die Erde" ist ein Schülerlexikon zum Thema. Ein übergeordnetes Thema wird (oft auf einer Doppelseite) sehr facettenreich behandelt. Dabei arbeitet dieses Werk stark visuell, indem sehr viele beeindruckende, aussagekräftige und motivierende Farbfotos und farbige Abbildungen eingesetzt werden, um ein Thema in Szene zu setzen und so das Interesse des Lesers zu wecken. Die Bebilderung ist fast immer beschriftet und weiterhin von kurzen und prägn... |  | Das "Lexikon der Geographie (Buch- und CD-ROM-Ausgabe)", das unter Mitwirkung von mehr als 180 Autoren aus Forschung und Lehre entstanden ist, richtet sich an Wissenschaftler, Forscher und an alle naturwissenschaftlich Arbeitende, aber auch an Lehrer und Studenten. Auf über 1500 Seiten bietet es in 4 Bänden bzw. auf einer CD-ROM umfangreiches und aktuelles Wissen zu den großen Gebieten der Physischen Geographie und der Humangeographie. Auch wu... |
» weiter
L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde
|