Fachbereiche

Erdkunde: Lebensräume

Das Gesicht Europas - Die Vielfalt unserer Landschaften
Kann man in Europa noch Urwälder entdecken? Welche Bäume wachsen in welchen Regionen? Wie entstand das Schwarze Meer? Welche unterschiedlichen Stillgewässer gibt es in Europa? Wo kann man Robben und Walen begegnen? Existieren in Europa Wüsten? Welche Steppentiere sind auf dem europäischen Kontinent unterwegs? Ist der Weinbau landschaftsprägend? Was unterscheidet Endemiten von Kosmopoliten? Welche Nationalparks wurden in Europa eingerichtet?...
 Die Antarktis für Kinder erzählt -
In der Bildbandreihe "... für Kinder erzählt" erklären die Autoren das jeweilige Topic speziell für Kinder. Dabei beeindrucken stets die riesigen kunstvollen Fotografien von Menschen, Dingen und Landschaften. Schon allein das Format und die tollen Fotos in den Büchern vermitteln Kindern das Gefühl, ernst genommen zu werden. Sie sagen: "Ihr Kinder seid es wert, dass ihr genauso schöne Bücher bekommt, dass man sich für Euch genauso viel MÃ...
Im Tal der Schwarzen Laber -
"Was aber das Veilchen unter den Blumen, das ist unsere Laber unter den bayerischen Gewässern, welche das Schwarze Meer zu ihrer endgültigen Ruhestätte erkoren haben." So schreibt Johann Baptist Laßleben in seiner Wanderbeschreibung "Wellen und Wiesen" aus dem Jahr 1924. Bis zur vorliegenden Veröffentlichung war Laßlebens Buch die letzte Publikation, die sich allein diesem oberpfälzischem Fluß gewidmet hat. Die Schwarze Laber entspringt i...
Die Blies - Gestalterin einer Landschaft
Die Blies als längster Nebenfluss der Saar hat die Landschaft des östlichen Saarlandes über Jahrtausende gestaltet.In über 200 Farbfotos und zahlreichen Schwarz-Weiß Fotografien erzählt der Band die Geschichte einer Region im Wandel vom Keltentum zur Moderne. Faszinierend schöne Eindrücke einer eher unbekannten Landschaft die Michael H. Schmitt ins Bild gebracht hat. Das Buch läd ein, Kontakt aufzunehmen mit einer weithin unbekannten La...
Die Zukunft unserer Erde - Die dauerhafte Entwicklung der Erde für Kinder erzählt
Die Erde ist uns anvertraut und wir haben eine Verantwortung für sie. Das sollten wir uns und besonders unseren Kindern immer wieder bewusst machen. Nicht nur informieren, sondern auch auf die Bedrohtheit der Schöpfung aufmerksam machen, das ist auch ein Auftrag des schulischen Unterrichts. Der vorliegende Band mit 36 wunderbaren Bildern von Yann Arthus-Bertrand und begleitenden Texten führt uns nicht nur die Schönheit der Schöpfung vor Aug...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LandLandschaftLandschaftenLandwirtschaftLaosLateinamerikaLawineLebensraumLebensräumeLehrbuchLehrermaterialienLeipzigLernspielLernzirkelLexikonLiteraturlUFTBILDLuftbilderLuxemburgLänderLänder und FlaggenLänderkundeLänderlexikonLänderteilLösungen