 | Diese 1899 erschienene Novelle, die u-topisch bzw. dys-topisch im beginnenden 2. Jhdt. in London spielt, beschreibt eine Frau aus der Oberschicht, die sich in einen Arbeiter verliebt und einen entsprechenden sozialen Abstieg erlebt. Der Autor nimmt viele Entwicklungen vorweg, die wir heute, 100 Jahre später, z.T. erleben. Der englische Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction-Literatur Herbert George Wells (1866-1946) hatte seine größten... |  | Der Roman Fahrenheit 451 des 1920 geborenen US-amerikanischen Science Fiction-Schriftstellers Ray Bradbury, entstanden in nur wenigen Tagen, erschien erstmals 1953 in einem New Yorker Verlag und wurde seitdem in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er basiert auf Bradburys Kurzgeschichte "The Fire Man". Bei Fahrenheit 451 (233°C) entzündet sich Papier. Fahrenheit 451 spielt in einer Welt, in der es als schweres Verbrechen gilt, Bücher zu lesen oder... |
 | Der Kölner Anaconda Verlag bringt eine ganze Reihe klassischer Autoren in "Gesammelten Werken" in Hardcover-Iris®-LEINEN-Ausgabe in günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis heraus. So auch diese "Gesammelten Werke" (vgl. Inhaltsverzeichnis) von H.G. Wells mit den Romanen ‚Die Zeitmaschine‘, ‚Die Insel des Doktor Moreau‘, ‚Der Krieg der Welten‘ und ‚Befreite Welt‘. Der englische Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction-Litera... |  | Die Anthologie "Classic Science Fiction Stories" gibt einen ersten Einblick in die Themen(vielfalt) der klassischen englischen Science Fiction-Short Story. Wie in allen Bänden der "roten Reihe" der Reclam-Fremdsprachentexte sind unterhalb des Textes Vokabeln übersetzt, die weniger geläufig sind. Der Herausgeber Dieter Wessels orientiert sich dabei an Alfred Haases "Englischem Arbeitswörterbuch" (aufgenommen sind alle Wörter über der Stufe 4... |