 | Wer kennt ihn nicht, den Christoph aus der Sendung mit der Maus, der immer so neugierig ist, seine Nase in alle Dinge steckt und den Rätseln des Alltags auf die Spur kommt?! Für den Hanser-Verlag hat Christoph nun ein 150 Seiten starkes Experimentierbuch für Kinder ab 10 Jahren herausgegeben. Anhand von Zahlreichen Bildern und Photos lernen Kinder ihre Umwelt kennen. Aber es gibt nicht nur die üblichen Erklärungen für Naturphänomene und te... |  | “Boden hat es in sich. In einem Teelöffel Walderde finden sich z.B. mehr Lebewesen als Menschen auf der Erde. Boden
ist ökologisch von besonderer Bedeutung. Sein Schutz und seine Erhaltung dienen als Lebensgrundlage für künftige
Generationen. Die fächerübergreifende Unterrichtsmappe trägt zur Auseinandersetzung mit einem gravierenden, aber kaum bemerkten Problem bei: der Bodenzerstörung und -versiegelung in Westeuropa. “ |