 | Mit diesem kleinen Gärtnerbüchlein kommt man als Pflanzen- und Tierfreund voll auf seine Kosten. Die verschiedenen kleinen Anleitungen zum Sammeln, Bestimmen und Experimentieren sind liebevoll ausgewählt und mit wunderschönen Bildern illustriert. Von der Sprossenzucht, dem Bestimmen von Schmetterlingen bis hin zum Glücklichmachen von Schwebefliegen oder Hummeln findet man sehr viele kreative und spannende Anregungen. Unterteilt ist der Inhal... |  | Ästhetisch ausgesprochen gelungen und inhaltlich überzeugend üportätiert dieses schöne Lese-, Lehr- und Bilderbuch aus der Reihe "Royal Botanic Gardens" 65 Gemüse mit zahlreichen Sortentipp vor in Anbau, Ernte und Nutzung auf jeweils max. 3 Seiten: Ob Klassiker wie Tomaten, Zucchini und Radieschen oder Gemüse, die nur wenige selbst anbauen wie Pak Choi, Auberginen oder Brunnenkresse: Die in diesem Buch porträtierten Pflanzen eignen sich o... |
 | Rudolphs Zwiebelborsdorfer, Steyerischer Machansker, Sondergleichen von Hubbardston, Zéphirine Louis, Triumph von Jodoigne: Was für Namen! Es sind die Namen von Äpfeln und Birnen, die der katholische Pfarrer Korbinian Aigner (1885 - 1966) gemalt hat, insgesamt 649 Apfelsorten und 289 Birnensorten. Aigners Werk ist in den Blick eines breiteren Publikums gekommen, nachdem seine Bildtafeln 2012 auf der Documenta 13 als 'Konzeptkunst' gezeigt wurd... |  | Sabine Kuegler, ein Name, der in aller Munde ist - und eine Geschichte, die alle Welt bewegt und von ihr mitverfolgt wird.
Ihr erstes und bekanntestes Buch "Dschungelkind" wurde verfilmt und läuft ab Februar 2011 in den Kinos, dazu erschien eine Sonderausgabe ihres Buches im Knaur-Verlag mit vielen Extras sowie 32 Seiten mit bunten Filmbildern, vielen privaten schwarz-weiß Fotos und einem Interview über den Film.
Aber nun erst einmal zum... |
 | Wer wie so viele eine Bauanleitung für eine Kräuterspirale sucht, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. Nach einem Exkurs in die geschichtlichen Hintergründe der Kräuterspirale und ihre Funktion sowie einer motivierenden Einleitung ("Eine eigene Kräuterspirale zu bauen ist nicht schwer.") beantwortet die Autorin in sieben gut nachvollziehbaren Schritten sämtliche wichtigen Fragen bezüglich richtigem Standort, Zeitpunkt des Baus, Materi... |  | Das vorliegende Lehr- und Nachschlagewerk bietet einen anschaulichen und systematischen Einblick in die Biologie der wesentlichen Nutzpflanzen. Im einzlnen werden Gestalt und Aufbau des Pflanzenkörpers, qualitätsbestimmende Inhaltstoffe, Nahrungspflanzen und technisch genutzte Pflanzen in kompakten Texten und mit einer Vielzahl an Abildungen und Tabellen umfassend beschrieben. Sehr hilfreich sind dabei vor allem die kurzen Steckbriefe zu den ei... |