 | In bereits 3., erweiterter und aktualisierter Auflage 2019 liegt nun diese Fachdidaktik Naturwissenschaft für die Klasen 1-9 vor. Das Buch verfolgt ein neues Konzept: Einerseits sollen möglichst viele konkrete Unterrichts-Ideen und Tipps präsentiert werden, andererseits soll auch die dahinter stehende Theorie und Didaktik deutlich werden. Das gelingt mit folgenden sieben Prinzipien: 1) Viele praktische Beispiele veranschaulichen und ermutigen,... |  | Die naturwissenschaftlichen Schulfächer stehen in der Schülergunst nicht so gut da, wie es sich Lehrerinnen und Lehrer wünschten. Zwar läßt sich ein Teil der Jugendlichen von der Begeisterung der Lehrer für ihr Fach anstecken. Ein anderer Teil jedoch reagiert mit Desinteresse und Unlust. Am deutlichsten wird diese polarisierende Wirkung bei den Kurswahlen sichtbar, vorrangig in Chemie und Physik. Die große Frage lautet: Warum reagieren vie... |
 | "Das große Schülerlabor Natur und Technik" ist der erste lehrplanbegleitende Experimentierkasten des Faches "Natur und Technik" für die Jahrgangsstufen fünf bis sieben. Die Schülerinnen und Schüler können die Versuche aus dem Unterricht selbst ausprobieren und das Gelernte vertiefen, aber auch eigene Experimente durchführen. Insgesamt enthält der Experimentierkasten alle nötigen Chemikalien und Arbeitsmittel, wie Laborgeräte, Messbeche... |  | Der Lehrerband Bios 1 ist eine ideale Ergänzung zum gleichnamigen Schülerbuch. Die einzelnen Kapitel sind jeweils gleich aufgeteilt:
Zu Beginn wird ein kurzes didaktisches Grundkonzept vorgestellt, was den Fortgang und die Vorbereitung des Unterrichts erleichtert. Die Aufgaben des Schulerbuches Bios 1 werden ausführlich beantwortet, oft wird tiefer auf das Thema eingegangen.
In jedem Kapitel befinden sich Anmerkungen zu den Abbildungen des... |
 | Die Mediothek ist eine sehr sinnvolle Ergänzung zum Unterricht. Durch die methodisch vielfältige Gestaltung kann die Mediothek unterschiedlich eingesetzt werden: zur Präsentation farbiger originaler Abbildung, zur Präsentation eines Films, zur Erarbeitung von Inhalten, zur Überprüfung von Inhalten oder zum Nachschlagen und Zusammenfassen von Inhalten.
Dabei zeichnet sich die Mediothek durch Menü- und Titelleiste aus, von der aus die Inha... |  | Die Sammlung "Rätsel im Biologieunterricht" enthält ein reichhaltiges Angebot an kopierfertigen Rätseln mit besonderen Vorzügen: die Rätsel sind inhaltlich breit gefächert, optisch ansprechend, vielseitig verwendbar und mit zusätzlichen Lehrerkommentaren versehen. 35 kopierfertige Rätsel zur Pflanzenkunde, Tierkunde, Menschenkunde und Allgemeinen Biologie
Nach Klassenstufen gegliedert, von Klasse 5 bis 13
Gegenüberliegende Lehrers...... |