 | Die Box "Sprachförderung mit Bildkarten" von Christiane Stedeler-Gabriel, Silke Höffmann und Sonja Thoenes ist eine ganz neue Reihe aus dem BVK-Verlag, die verschiedene Themen aufgreift und sie in schönen, handlichen DinA5-Karten den Kindern bildlich näher bringt.
Diese Box beinhaltet Karten zum Thema "Verkehrserziehung und Fahrzeuge", die sich in die folgenden sechs Themen unterteilen lassen:
- Fortbewegungsmittel
- Arbeitsfahrzeuge
- Fa... |  | Das Buch "Praxisbuch Mobilitätserziehung" zeigt zunächst die Entwicklung von der Verkehrserziehung bis zur Mobilitätserziehung auf. Den größten Anteil machen jedoch Unterrichtsideen, Material und Projekte für die Mobilitätserziehung aus. Hierbei ist besonders toll, dass die Ideen gut vorgestellt werden, ihr Bezug zum Lehrplan gleich verdeutlicht wird und Kopiervorlagen beinhaltet, die man leicht und schnell für seinen Unterricht nutzen ka... |
 | Die Anzahl von Verkehrsunfällen, in denen Kinder beteiligt sind, nimmt stetig zu. Verkehrserziehung ist daher ein grundlegendes Thema, dass so früh wie möglich in der Grundschule thematisiert werden sollte. Dieses Buch gibt dazu gute Möglichkeiten. Es weist zunächst die Hintergründe zur Verkehrserziehung auf und stellt dar, welche psychomotrischen Gegebenheiten Kinder vonnatur aus dann mitbringen. Im praktischen Teil werden dann verschieden... |  | Prima, eine neue CD mit Liedern zur Verkehrssicherheit. So dachte ich, bevor ich die CD anhörte. Die Lieder sind aber alle für Kindergartenkinder, wenn überhaupt. Die Texte enttäuschen durch einfache aneinander gereimte Verse, die Melodien reißen nicht mit. Auch ist es eher anstrengend, sich beispielsweise das Rollerlied anzuhören und 2.30 Minuten lang Texte wie "Roller, Roller, roll, roll roll" anzuhören. Oder aber im Farbenlied die Frag... |