 | Die Kunst der Gesprächsführung gehört im Kontext des Lehrberufs zum täglichen Brot. Nicht nur im Unterricht, sondern auch in zahlreichen Beratungssituationen müssen Lehrkräfte im Bereich der Kommunikation gut geschult sein.
Das hier vorliegende Büchlein regt dazu an, das aktive Zuhören kennenzulernen, zu kultivieren und im täglichen Gebrauch einzusetzen. Nach theoretischen Grundlagen regt der Autor zu einigen Übungen an, gibt zahlreich... |  | Zu Beginn meiner Lehrerausbildung sagte ein Fachleiter zu uns Referendaren: "Wenn Sie unterrichten möchten, müssen sie kommunizieren können." Der renommierte Didaktiker Martin Kramer (besonders Mathematiklehrkräften wird er durch seine Bücher "Mathematik als Abenteuer" bekannt sein) legt in dieser Publikation den Fokus auf gelingende Kommunikation. Wie wird man richtig verstanden? Wie macht man sich verständlich? Welche Möglichkeiten gibt ... |
 | Spielen ist ein Grundbedürfnis von allen Kindern, auch von Kindern mit schweren Behinderungen und Kindern, die nicht oder nur eingeschränkt über Lautsprache verfügen. Die "Ideenkiste" bietet ausgearbeitetes und zum sofortigen Einsatz nutzbares Material, um Spielsituationen zu gestalten. Die Kinder können mit Hilfe einfacher Kommunikationshilfen an Rollenspielen und anderen Spielsituationen teilhaben und diese mitgestalten. Sie lernen, eine A... | |