 | Um einen guten Unterricht zu gestalten, braucht es viel Erfahrung und besonders Training. Dabei ist es wichtig, immer wieder den eigenen Unterricht kritisch zu reflektieren. Vor allem in der Ausbildung ist dies eine Möglichkeit, mit der Fortschritte und auch Zufriedenheit hergestellt werden können. Der vorliegende Band mit dem Titel „Unterrichten mit Gespür“ legt den Schwerpunkt auf eine „multimedial gestützte Analyse und Reflexion von ... |  | Die Gestaltung von Unterricht ist ein professionelles Geschäft. Der Lehrende muss seine didaktischen Entscheidungen sachlogisch und theoriegeleitet begründen und daraus methodische Schlüsse ziehen. Er strukturiert Lernprozesse mit Hilfe von Unterrichtsformen, Medien und Methoden, die er schülergemäß und lernförderlich einsetzt. Das alles muss Schritt für Schritt erlernt und immer wieder reflektiert werden. Das vorliegende aus drei Bände... |
 | Die Prögel Kopiervorlagen "Vertretungsstunden im 1. Schuljahr" zeichnen sich aus durch ihre ästhetisch ansprechende Gestaltung, ihre Flexibilität in Bezug auf das zu vertretende Fach und auf differenzierte Leistungsniveaus und nicht zuletzt durch ihre altersentsprechende Themenwahl.
Da dieses Material Vertretungsstunden ohne größere Vorbereitung und Fachkenntnis ermöglich, ist es nicht nur für Lehrer, welche die Klasse und ihren Lehrplan... |  | Es geht in dem vorliegenden Buch um die Fähigkeit, die für angehende Lehrerinnen und Lehrer unerlässlich ist, um den Unterricht effektiv zu gestalten: die Komplexitätsreduktion durch eigenes Beobachten und selbstständiges Interpretieren. Um das Verständnis für Unterrichtsprozesse zu vertiefen, sind geeignete Dokumentationsformen und ansprechende ausbildungsdidaktische Szenarien unerlässlich. Mit den Hannoveraner Unterrichtsbildern stehen ... |