Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Gruppe

Spiele für Pausenhof und Halle - für Ganztag und Hort
Die vorliegende Sammlung mit 38 Spielen soll Lehrern und Erziehern helfen, mit Kindergruppen Spiele auf dem Pauenhof und in der Halle anzuleiten. Die Vorderseite der Karte zeigt immer ein Bild, nur auf der Rückseite ist die Beschreibung zu finden. So kann der Moderator die Karten in der Hand halten, ohne dass neugierige Blicke bereits mitlesen. Ein Spiel darunter nennt sich beispielweise "Kettenfangen". Dieses Spiel kennen die meisten Kinder au...
Bewegen - Hosentaschenspiele  -
Wenn man mit Kindergruppen arbeitet, ist es immer praktisch, Stichpunkte und Planungen auf kleinen Karteikarten festzuhalten. So gefiel mir die Idee einer Spielesammlung im Hosentaschenformat sehr gut. Zugegeben, in eine Hosentasche passt die Sammlung nicht wirklich, da die Karten in der Potasche doch recht unbequem wären und zerdrücken würden. Aber handlich ist die Box schon. Sie schaut auch schön aus, denn vorne auf den Karten ist ein lusti...
Kooperieren - Hosentaschenspiele  -
Wenn man mit Kindergruppen arbeitet, ist es immer praktisch, Stichpunkte und Planungen auf kleinen Karteikarten festzuhalten. So gefiel mir die Idee einer Spielesammlung im Hosentaschenformat sehr gut. Zugegeben, in eine Hosentasche passt die Sammlung nicht wirklich, da die Karten in der Potasche doch recht unbequem wären und zerdrücken würden. Aber handlich ist die Box schon. Sie schaut auch schön aus, denn vorne auf den Karten ist ein lusti...
Kennenlernen - Hosentaschenspiele  -
Wenn man mit Kindergruppen arbeitet, ist es immer praktisch, Stichpunkte und Planungen auf kleinen Karteikarten festzuhalten. So gefiel mir die Idee einer Spielesammlung im Hosentaschenformat sehr gut. Zugegeben, in eine Hosentasche passt die Sammlung nicht wirklich, da die Karten in der Potasche doch recht unbequem wären und zerdrücken würden. Aber handlich ist die Box schon. Sie schaut auch schön aus, denn vorne auf den Karten ist ein lusti...
Spielteppich Monopoly Junior -
Der Spielteppich "Monopoly Junior" ist einfach super. Ich habe ihn eingerollt in meinem Klassenraum in der Spielecke stehen und er wird von den Kindern gerne in längeren Spielphasen genutzt, da er zum "einfachen" Brettspiel eine tolle und natürlich spannendere Alternative darstellt. Monopoly an sich ist ein etwas zeitaufwendigeres Spiel und daher kann es nur in längeren Phasen genutzt werden. So wird der alte Spielklassiker in Zeiten von Plays...
Schwierige Situationen in der Lehre - Methoden der Kommunikation und Didaktik für die Lehrpraxis
Leider ist es all zu häufig noch immer so, dass gute Hochschullehrer vor allem an ihrer fachwissenschaftlichen Kompetenz gemessen werden. Doch die Qualität der Lehre scheint zweitrangig zu sein. Das Problem haben dabei vor allem die Studierenden, die die mangelnde fachdidaktische Kompetenz ihres Hochschullehrers durch eigenes Bemühen kompensieren müssen. Daher ist der neuen UTB-Reihe „Kompetent lehren“ eine besondere Aufmerksamkeit zu wi...
 Die Maulwurf Company -
Ein lustiges Familienspiel, bei dem es darum geht, als erster die goldene Schaufel zu gewinnen. Das Spiel dauert mit 30min nicht allzu lange und ist daher ein schönes Geschenk für Eltern, die nicht so viel Zeit haben und trotzdem eine halbe Stunde mit ihren Kindern spielen möchten. Gleichzeitig bietet das Spiel so die Möglichkeit zu einer Revanche, denn nur einer kann gewinnen. Leider ist die Maulwurfralley nur für 2bis4 Spieler möglich, fÃ...
Das Spiel verstehen - Eine Einführung in Theorie und Bedeutung
Was ist eigentlich mit dem Begriff "Spiel" gemeint? Warum spielen Menschen? Wie entwickelt sich das Spielverhalten? Welche Formen des Spiels gibt es? Das Buch "Das Spiel verstehen" bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Spieles oder besser gesagt in die Theorie und Pädagogik des Spiels. Neben dem Versuch einer Definition im ersten Teil, geht es im zweiten Teil des Buches um die Klärung der Zusammenhänge zwischen Spiel und Lebenswel...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Ganzheitliches DenkenGanztagGeburtstagGeburtstagskalenderGeburtstagsritualeGebärdenGebäudeGedanken darstellenGedanken ordnenGedanken vortragenGedankengängeGeduldspielGedächtnisGedächtnistechnikenGedächtnistraininggegen Angst und StressGehörschutzGeografieGeschenkpapiereGeschichteGeschichte der AGDGeschichtenGeschichten und PhantasiereisenGeschicklichkeitGesellschaftsspieleGesprächGesprächeGestaltungGestirne und WeltallGewaltGewalt an SchulenGewaltfreie KommunikationGewaltpräventionGFKGlücksradGrenzenGrobmotorikGrundformenGrundlagenGrundschuleGrundschulpädagogikGruppeGruppenGruppenarbeitGruppenprozeßGruppenpuzzleGruppensituationGruppenspieleGuter Unterricht