Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Bausteine

Bausteine-Set
Mit dieser Bausteine-Box wird dem Lehrer ein ausgezeichnetes Material geboten, Einheiten rund um Jerusalem ganzheitlich zu bearbeiten. Die Schüler können mit einfachen in Naturholz gehaltenen Bausteinen die Stadtmauer nachbauen. Dies ist ein Baustein der Einheit, der Kinder den Schutz der Stadt durch die Mauer erfahren lässt, die Gemeinschaft der Menschen, die innerhalb der Stadtmauer leben, aber auch das Ausgeschlossen-Sein, derer, die nicht ...
QUO-Grundbaukasten, groß, 216 Steine -
Der Quo-Grundbaukasten bietet ein hervorragendes Material zum freien Spiel mit Bausteinen. Dabei kann differenziert werden zwischen dem zweidimensionalen Legen und dem dreidimensionalen Bauen. Das Besondere an diesem Material ist die Formenvielfalt: 6 verschiedene Bausteine können miteinander kombiniert werden. Jeder Baustein ist aus einem flachen Quader mit einer quadratischen Grundfläche und einer Dicke von etwa 1cm gefertigt. Dabei sind jewe...
Legematerial Kk komplett -
Kirche sollte ganzheitlich erlebbar sein. Besonders für Kinder! Denn Kinder erfahren ihre Welt nicht nur kognitiv, sondern sie wollen schauen und betrachten, fühlen, und agieren, selbst ausprobieren. Auf diese Art erlebt, bleiben in der Kinderkirche viele Inhalte weitaus länger in Erinnerung als würden sie nur erklärt und vorgelesen. aber wie könnte solch eine ganzheitliche Darstellung aussehen? Mit bunten Tüchern, Hölzern, Perlen, Ke...
Unterrichtsmanagement Sport - kompetent für die Praxis 1. bis 4. Klasse
Es sind oft die kleinen Ideen, die den Unterricht weiterbringen. In meiner ersten Klasse kam es zum Beispiel sehr gut an, als ich die "Zeitfresser" einlud. Seither waren Zeitfresser ständig zugegen, sie fraßen die Zeit der Sportstunde auf, wenn sich Kinder stritten und statt Sportunterricht wieder einmal ein Streit geklärt werden musste. Schon ab der dritten Stunde schafften es meine Schüler, sich in 5 Minuten umzukleiden und waren stolz, das...
Neue Formen der Leistungsbeurteilung - In den Sekundarstufen I und II
Viele Lehrerinnen und Lehrer arbeiten mit neuen, meist offenen Unterrichtsformen. Dabei geht es vor allem um selbstständiges Lernen. Neben dem fachlich-inhaltlichen Lernen geht es dabei vor allem um methodisch-strategisches, sozial-kommunikatives und persönliches Lernen. Es stellt sich im Vergleich zu traditionellen Unterrichtsformen vor allem das Problem der Leistungsbeurteilung. Die vorliegende Veröffentlichung ist der Abschlussbericht ein...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

BalanceBamboo-to-go-BecherBasiswissenBastel-AdventskalenderBastelmaterialBastelnBausteineBauwerkeBecherBegabtenförderungBelastungBeobachtungBeratungBerufseinstiegBerufszufriedenheitBeschäftigungbetriebliche WeiterbildungBeurteilungBeurteilungsformenBewegete Schulebewegte SchuleBewegungBewegungsspielBewegungsspieleBewertungBeziehungenBiegepüppchenBilderbuchfigurenBildrätselBiologiebis 4 Spielerbis 5 SpielerBlankobooksBlended LearningBlumenBlöckeBrainstormingBrettspieleBroschürenkalenderBuch-AdventskalenderBuchkalenderBälleBäumeBühneBürobedarf