 | Die Klangkinder sind ein ausgesprochen hochwertiges Material zur Diagnostik und Förderung der auditiven Wahrnehmung für Kinder ab dem Neugeborenenalter bis hinein ins Grundschulalter. Gefertigt aus farbigen lackierten Holzkegeln machen die Klangkinder mit ihrem fröhlich anmutenden Gesuch Geräusche, wenn man gleichfarbige Kinder schüttelt die gleichen Geräusche, wenn man verschiedenfarbige Kinder schüttelt, verschiedene Geräusche. So kann ... |  | Im Unterricht erlebe ich immer häufiger, dass Kinder einfach nicht zuhören. Dabei ist dies kaum eine böse Absicht, oft können diese Kinder einfach nicht anders. Mal scheitert es an der Lautstärke im Klassenzimmer, mal an der Geräuschediskriminierung, mal an der Fokussierung, der Konzentration oder am Hörverstehen. Hier sollte der Klassenlehrer gleich in der ersten Klasse ansetzen und möglichst regelmäßig Übungen zum Hörverstehen einba... |
 | Im Unterricht erlebe ich immer häufiger, dass Kinder einfach nicht zuhören. Dabei ist dies kaum eine böse Absicht, oft können diese Kinder es einfach nicht. Mal scheitert es an der Lautstärke im Klassenzimmer, mal an der Geräuschediskriminierung, mal an der Fokussierung, der Konzentration oder am Hörverstehen. Hier sollte der Klassenlehrer gleich in der ersten Klasse ansetzen und möglichst regelmäßig Übungen zum Hörverstehen einbauen.... |  | In diesem Band wird das Zuhören dadurch geschult, dass der Lehrer verschiedene Tiere auf einer Bingokarte mit 25 verschiedenen Bildern beschreibt. Es gibt je zwölf verschiedene Tiere, einmal in groß, einmal in klein. Dazu gibt es einen Joker.
Nun kann der Lehrer, der gerade unkonzentriert ist, nacheinander Karten ziehen und vorlesen "eine kleine Giraffe, ein großer Hund, ein kleiner Affe, ein großer Fisch". Zur Kontrolle erhält jedes Tier... |
 | In diesem Buch und der dazugehörigen CD dreht sich alles um den Hörsinn. Das Buch nennt in der Einleitung die Grundfunktionen des Hörens und zeigt anhand von Bildern, wie das Hören überhaupt funktioniert. Danach folgt eine kurze Einleitung für Lehrer, Eltern und Erzieher, die dabei helfen soll, die Hörschule immer wieder in den Unterricht und den täglichen Alltag einzubauen. Der Hauotteil des Buches ist eine bunte Mischung an Spielen und ... | |