 | Die Wochenkalender aus dem Athesia Kalenderverlag sind wunderhübsch und jederzeit eine Empfehlung wert! Besonders gut gefallen mir Postkartenkalender, die für jede Woche ein neues Bild vorsehen. So hat man jede Woche eine neue Überraschung und am Ende der Woche eine Postkarte, die sich in der Grundschule als Schreibanlass anbietet, aber auch im Geburtstagskistchen gern gesehen wird. Meine Schüler fragen oft schon in der Woche, in der ein neue... |  | Unterhaltsame Tierzeichnungen und Gedichte zu so gut wie jedem Buchstaben des lateinischen Alphabets, alles aus der Feder von Ulrike Wachsmuth-Kiessling, die Erscheinungsjahr dieses Buchs 100 Jahre alt geworden wäre.
Die Doppelseiten des großformatigen Bandes sind so aufgeteilt, dass links ein Tautogramm steht, das die Zeichnung auf der rechten Seite erklärt. Fantasievoll und augenzwinkernd nimmt uns die Künstlerin mit auf eine Reise durch d... |
 | Dieses Kinderbuch ab 1 Jahr erklärt einfache Wörter wie "sehen", "schmecken", "berühren", "fühlen" oder "spüren" auf lustig-amüsante Art und Weise, "berühren" z.B. wird zeichnerisch erläutert durch einen Kaktus, der Stacheln in die Nase eines Mensch-Tier-Wesens verloren hat, "schmecken" zeigt einen Eis-schleckenden Jungen mit langer Zunge, daneben an der Leine sein Hund, ebenfalls mit langer Zunge ... Das Titelbild trägt die Unterschrift... |  | Die Insel ist ein besonders Bilderbuch, denn es enthält keine Schrift.
Einzig und allein die großartigen Illustrationen erzählen die Geschichte, machen Platz für Träume, Sehnsüchte und Hoffnungen.
Zum Inhalt:
Die Geschichte beginnt damit, das ein Eisbär (vielleicht ist er einsam?) über eine Himmelsleiter in eine Wolke und somit in die Traumwelt steigt. Heraus kommt er auf einer Insel. Im Laufe des Buches begenet der Eisbär vielen a... |
 | "Die kleine Traummischerin" ist ein wunderschönes Bilderbuch um rund um die kleine Minni, ihres Zeichens Traummischerin. Das sie aber noch so klein und jung ist, unterlaufen ihr ab und zu Fehler, um den perfekten Traum zu mischen und es entsteht ein böser Albtraum, welcher so manches Unheil anrichtet wie z.B. das Kühe ihre Flecken verlieren, die Polizei ihren Einsatz verpasst oder Schiffe von ihrem Kurs abkommen. Doch die kleine Minni versucht... |  | Wer kennt sie nicht - die Zeichnungen und Geschichten des großen Meisters Sempé. In diesem Band ist es dem Autor wirklich vortrefflich gelungen, eine sehr schöne, lustige, satirische Sammlung zusammenzustellen rund um das Thema Kindheit mit all ihren Irrungen und ihren Streichen und Konflikten beispielsweise mit Eltern und Lehrern.
Die Zeichnungen in Schwarzweiß, Graustufen oder Farbe sind in sehr guter Qualität abgedruckt. Durch die feste... |