 | Die Lust an Zungenbrechern ist elementar. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene stellt das schnelle und fehlerfreie Aufsagen von Zungenbrechern eine Herausforderung dar. Georg Winter lädt mit seinem Buch zum spielerischen Umgang mit dem gesprochenen Wort ein. "Zungenbrecher" versammelt über 100 Nonsensgedichte und Stolperverse. Neben altbekannten Zungenbrechern, wie "Fischers Fritze", "Der Potsdamer Postkutscher" oder "Blaukraut bleibt Bl... |  | Fundgrube 1 aus dem elk Verlag enthält eine Fülle an Arbeiten für Vertretungsstunden und unvorhergesehene Einsätze in der Grundschule. Die zahl- und variationsreichen Arbeitsblätter sind für Schüler des 1. bis 3. Schuljahres konzipiert und ermöglichen dem Lehrer den sofortigen unvorbereiteten Einsatz. Schwerpunktmäßig entstammen sie dem Fach Deutsch bzw. Sprache und Sachunterricht. So findet man Anlauträtsel, Fehlersuchbilder, Reime un... |
 | Arbeitsblätter Grundschule - eine attraktive Ergänzung für den Unterricht im Primarbereich. Die ansprechend gestalteten Kopiervorlagen lassen sich schnell und effektiv für Vertetungs-stunden, Förderunterricht, Freiarbeit, Betreuungszeiten und im Zusammenhang mit anderen Differenzierungsmaßnahmen verwenden.Die Arbeitsblattsammung gliedert sich in:
-Buchstabenspiele
-Silben- und Wortspiele
-Satz- und Textspiele
Sensibilisierung für s...... |  | "Ich brauche ein Glas Gurken, eine Flasche Apfelsaft, eine Dose Erbsen und ..." - "Koffer packen" im DaZ/DaF-Unterricht: mit Spaß und Akkusativ!
Mit "onkel Otto" wird der Dativ trainiert, mit Domino die Adjektivsteigerung, mit Bild-Wort-Rätseln der Wortschatz "Körper". Die sorgfältig aufbereiteten Spiele und Rtsel helfen Grammatik und deutschen Grundwortschatz handelnd zu erareiten und sich ohne Hemmungen auszudrücken. Besonders geachtet wu...... |
 | Diese lustigen Wort-und Sprachspiele eignen sich ideal, um Kinder vom Pausentrubel spielend zur Konzentration zu bringen.Jeder Vorschlag ist komplett ausgearbeitet, so dass dieses Buch spontan, ohne jegliche Vorbereitung einsetzbar ist.
Die Aufgaben sind meist schon von Erstklaesslern zu meistern, doch auch aeltere Grundschulkinder sind gefordert."Guten Morgen ,liebe Kinder" spart dem Lehrer/der Lehrerin Zeit und Arbeit und bringt Spass fuer die... |  | Der Blitz-Merker ist ein Spiel zur Konzentrations- und Merkfähigkeit.
In vier unterschiedlichen Spielvorschlägen können 2 bis 4 Spieler ab 7 Jahre die rechte Gehirnhälfte (Visualisierung) mit der linken Gehirnhälfte (Erkennen von Buchstaben und Wörtern) kommunizieren lassen.
Der Schwierigkeitsgrad kann von den Spielern selbst bestimmt werden.
Für LehrerInnen und SchülerInnen
Einsetzbar in Grundschule, Erwachsenenbildung, Sekundar...... |
 | Bei dieser Wortspielekartei handelt es sich um eine sehr gute und praktische Sammlung verschiedenster Wortspiele, deren Einsatzmöglichkeiten weit über die Schule hinausgehen.
In der Schule bietet sich der Einsatz im Förderunterricht an, als „Warming-up“ für den Tag, zum Einstieg in bestimmte Themen des Deutschunterrichts (z.B. Wortfamilien, Überbegriffe, Fremdwörter u.v.m.), zur Konzentrations- und Gedächtnisförderung, im sonderpäda... | |