Fachbereiche

Deutsch: Umlautschreibung

Buchstabenforscher aufgepasst: Selbst-, Um- und Doppellaute - 1. und 2. Klasse
Das Praxisheft "Buchstabenforscher aufgepasst: Selbst-, Umlaut- und Doppellaute" von Sabine Reichel richtet sich an Kinder der 1. und 2. Klasse. Nachdem die Kinder in Klasse 1 die Buchstaben und erste Wörter auf vielfältige Weise kennengelernt haben, werden sie nun zu Buchstabenforschern, die sich näher mit gewissen Besonderheiten beschäftigen. Dieses Heft bietet dazu zahlreiche Kopiervorlagen und Stationen, die den Unterricht in diese Richtu...
Lernserver Fördermappe 1: Umlautableitung - Rechtschreibung verstehen und üben
Die Fördermappen des Lernservers der Uni Münster bieten die richtigen Arbeitsblätter für gezielt eingegrenzte Rechtschreibphänomene. So bietet es sich an, zunächst beispielsweise durch einen Bildworttest den aktuellen Stand eines Kindes im Prozess des Rechtschreiberwerbs zu evaluieren. Hat man den Test dann ausgewertet und beispielsweise durch die Bildwortanalyse genau die Schwächen eines Kindes ausgemacht, so kann man gezielt mit der För...
Nummer 1 in Deutsch - Rechtschreibung 2. Klasse
Absicht dieses bunten Buches ist es, den Kindern die Rechtschreibung näher zu bringen. Dies gelingt auch sehr gut durch Cleo und Leo, die beiden Begleiter, die immer wieder Hilfen und Tipps geben. Gemäß des Lehrplans für das zweite Schuljahr lernen die Kinder den Unterschied zwischen kurzen und langen Selbstlauten, sie erfahren etwas über Nomen, Verben und Adjektive und wenden ihr Wissen selbstverständlich sofort an. Dazu dienen bunte und v...
Mein Grundschulwissen - Lernen und Nachschlagen
"Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D...
Das große Übungsbuch zur Rechtschreibung -
Grund für die Vereinfachung der deutschen Rechtschreibung war das Ziel, eine Erleichterung im Umgang mit der Schriftsprache zu schaffen. Dieses Buch geht vor allem auch auf die Neuerungen der Reform ein und stellt diese in den Vordergrund. Die Arbeitstechniken bleiben aber ungerührt von allen Neuerungen die bewährten, wie Selbst- und Partnerdiktate, Wörterbucharbeit, Eigen- und Fremdkorrektur, Abschreibübungen,... Schon beim Betrachten des ...
a-o-m 3 - Denkwege in die Rechtschreibung
A-o-m, das steht für drei Bausteine der Rechtschreibung: Die alphabetische, die orthographische und die morphemische Strategie. Alle drei Strategien werden in der Hamburger-Schreibprobe ab dem ersten Schuljahr abgetestet. Somit wird ermittelt, wie der momentane Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler gerade ist. Um die Kinder nun optimal zu fördern, gibt es diese Ringbuchhefte. Für das dritte Schuljahr ist dieses Ringbuch geeignet, denn ...
Zauberlehrling 3 / 4 - Richtig schreiben
Mit dem neuen Weg des Rechtschreibenlernens haben sich für die Lehrer einige Probleme ergeben. Sei es die richtige Methode zu finden oder aber auch das geeignete Material zu bekommen. Mit ihren Büchern des Zauberlehrlings hat Ute Steinleitner jedem ein Intrumentarium in die Hand gegeben, mit dem man seinen Rechtschreibunterricht problemlos über ein Schuljahr hinweg gestalten kann. Mit diesen zusätzlichen Materialien erfährt der Unterricht ei...
Übungs- und Diktattexte zum Grundwortschatz, 3/4 -
Dieser Band bietet viele motivierende Übungstexte an. Der HSU-Bezug mancher Texte ermöglicht fächerübergreifendes Arbeiten. Zu jedem Text werden Nachdenkstrategien und orthographische Merkstellen sämtlicher Wörter des Textes aufgelistet. Als einzige Übungsmöglichkeit werden zu jedem Text kopierfertige Lückentexte angeboten. Diese kann man zum Andiktieren der Grundwortschatzwörter sowie der Wörter zum behandelten Rechtschreibfall verwen...
ErlebnisSprache 3 - Lehrerband
Dieses Handbuch ist eine Hilfe für diejenigen, die im Unterricht mit "ErlebnisSprache" arbeiten. Kopiervorlagen enthalten eine Menge an Ideen für Lernspiele, Gruppenarbeit etc., die sich im Unterricht sehr gut einsetzen lassen. Die Lieferung im Ordner schafft von vorneherein Überblick und lässt sich praktisch handhaben.
Lernkartei Rechtschreiben 3 - neue Rechtschreibung
Diese Kartei werde ich nächstes Jahr im Unterricht auf jeden Fall einsetzen, da sie eine ideale Ergänzung ist für den Unterricht im richtigen Schreiben. Sie hat sehr verschiedenartige Übungen auf den Karten, die nicht nur als Kartei zu präsentieren sind, sondern auch in der Wochenplanarbeit als kurze, anregende Übungen. Ihr Niveau ist zudem angemessen und mit der Gestaltung durch Bilder einerseits übersichtlich, andererseits für das Auge...
Freiraum - Schreiben und Rechtschreiben 5/6
Zusatzmaterialien für den Deutschunterricht Autoren: August Busse; Hildegard Gornik; Gabriele Hinney; Ingrid Hintz; Wolfgang Menzel u.a. Freiraum bietet lehrwerkunabhängiges Übungsmaterial, das sich gut als Ergänzung der eingeführten Unterrichts­werke eignet. Die Kisten zu den verschiedenen Lern­bereichen des Deutsch­unterrichts liefern die Basis für bestmögliche Binnen­differenzierung und Freiarbeit, da das Material - vor allem A......

U: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Ulrich PlenzdorfUmgang mit GeldUmgang mit VerbrechenUmgangsspracheUmlautschreibungUmzugungekürzte LesungUngerer, TomiUnschuldUnterhaltungUnterleutenUnterm BirnbaumUnterrichtUnterrichtsideenUnterrichtsmodelleUnterrichtssequenzenUnterrichtsstundenUnterrichtsvorbereitungUntotUtopie