lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Lernkartei Rechtschreiben 3 neue Rechtschreibung
Lernkartei Rechtschreiben 3
neue Rechtschreibung




Hedi Berens, Ursula Dierkes, Wolfgang Menzel

Westermann
EAN: 9783141221237 (ISBN: 3-14-122123-5)
59 Seiten, lose, 20 x 15cm, 1996, Karteikarten müssen zuvor zugeschnitten werden

EUR 23,60
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
keiner, da als lose Sammlung von Karteikarten konzipiert

Der Hinweistext lautet:

Die Lernkartei Rechtschreiben bietet Rechtschreibübungen an, mit denen ein Grundwortschatz kontinuierlich eingeführt und rechtschriftliche gesichert wird. In einer Vielzahl verschiedener und motivierender Übungsformen werden die Wörter in neuen Zusammenhängen immer wieder geübt. Die Kartei umfasst 56 Karten und kann von den Kindern selbstständig und allein oder zu zwei bearbeitet werden So kann jedes Kind seinem individuellen Lerntempo entsprechend arbeiten. Jede Karteikarte bietet eine Rechtschreibübung an. Zu dieser Übung sind mehrere Arbeitsaufträge angegeben. Die Arbeitsaufträge führt das Kinder der Reihe nach aus. Außerdem enthält jede Karte weitere Aufgaben, die eine Differenzierung ermöglichen. Zu jeder Übungsform wreden mehrere Karten in einer Übungsgruppe angeboten. Eine Übersich über die ÜBungsgruppen bieten das Inhaltsverzeichnis. Innerhalb einer Übungsgruppe steigt der Schwierigkeitsgrad an: Je höher die Ziffer in einer ÜBungsgruppe, umso anspruchsvoller sind die Aufgaben Eine Steigerung der Anforderungen ergibt sichauch im Verlauf der Kartei.

Die Lernkartei Rechtschreiben können Sie in der freien Arbeit einsetzen. Zum ÜBerblick streichen die Kinder auf dem als KOpiervorlgage beigefügten Schüerbearbeitungsbogen dieiffern der Karten durch, die sie bereits bearbeitet haben. Sie als Lehrerin oder als Lehrer können auf dem Lehrerbogen ausstreichen, wie viele Karten das einzelne Kind bearbeitet hat. Sinnvoll ist es dabei, die Karten der Kartei der Reihe nach bearbeiten zu lassen. Für die Arbeit mit dem Wochenplan können Sie einzelne Karten und Aufgabenstellungen auswählen und gezielt von den einzelnen Kinder bearbeiten lassen.

Die Wörterliste als Kopie für jedes Kind ist wichtig und notwendig für viele Zusatzaufgaben auf den Karteikarten. Sie enthält über den Grundwortschatz hinaus Wörter, die für die Texte einzelner Übungsaufgaben Bedeutung haben. Vielleicht lassen Sie die Kinder in der Wörterliste auch dei Wörter makriern, die bereits erfolgreich geübt worden sind.

Die Lösungen auf der Rückseite der Karteikarten ermöglichen Selbstkontrolle oder die Partnerkontrolle. Treotzdem sollten Sie die Arbeiten der Kinder regelmäßig kontrollieren, einmal um sie anzuerkennen zund zum anderen um gegebenenfalls Hilfen oder zusätzliche Aufgaben anbieten zu können.

Wenn die Kinder für die Kartei ein besonderes Hfet führen, wissen sie immer, an welcher Stelle sie weiterarbeiten müssen. Ihnen erleichtert ein Karteiheft die KOntrolle.
Rezension
Diese Kartei werde ich nächstes Jahr im Unterricht auf jeden Fall einsetzen, da sie eine ideale Ergänzung ist für den Unterricht im richtigen Schreiben. Sie hat sehr verschiedenartige Übungen auf den Karten, die nicht nur als Kartei zu präsentieren sind, sondern auch in der Wochenplanarbeit als kurze, anregende Übungen.
Ihr Niveau ist zudem angemessen und mit der Gestaltung durch Bilder einerseits übersichtlich, andererseits für das Auge schön und anregend für das Lernen.
Diese Kartei kann ich wärmstens jedem empfehlen!
Inhaltsverzeichnis
1 Abc-Vers1
2 Abc-Vers 2

3 der oder die oder das 1
4 der oder die oder das 2

5 Wortfelder 1-2

6Mniwörter-Suchspiel 1-4

7 Reime 1-2

8 Abschreiben 1-2
9 Partnerdidktat 1-2

10 Geschüttelte Wörter 1-2

11 Ordnen nach dem Abc 1-3

12 Wortfelder 3-5

13 Wörtersuchspiel 1-2

14 ch, pf, tz
15 ff,ll, mm, nn, tt

16 Deutlich sprechen - genau hören - richtig schreiben 1-2

17 Puzzle 1-2

18 Wörter mit -ig 1-2

19 Wörter mit lich 1-2

20 Abc-Geschichten

21 Wörter mit ß 1-2

22 Vorsilben 1-2

23 aa, ee, oo
24 ein Paar, ein paar

25 ah, eh, ih, oh, uh 1-2

26 Stachelige Wörter 1-2

27 Zusammensetzungen 1-3

28 Drunter und drüber

29 Witzsätze 1-2

30 Wörterliste

31 Lernkartei: Schülerbogen - Lehrerbogen