 | Mit Max und seinem Drachenfreund Linus geht es für Leseanfänger*innen direkt ins Abenteuer: Als Drachen im Dorf plötzlich verboten werden, ist die Empörung groß. Schnell wird klar, warum: ein gefährlicher Drache sorgt für Chaos und Angst. Nun liegt es an Max und Linus, Mut zu beweisen, den Übeltäter zu vertreiben und zu zeigen, dass Menschen und Drachen friedlich zusammenleben können.
Die Geschichte ist spannend, aber nicht überforder... |  | Die junge Wölfin Fünf möchte endlich zeigen, dass sie alt genug zum Jagen ist. Doch allein durch den Wald zu streifen, ist gefährlicher als gedacht und macht deutlich, wie wichtig der Zusammenhalt im Rudel ist. Das Buch ist Teil der erfolgreichen Leselöwen-Reihe, mit der seit über 45 Jahren Kinder das Lesen lernen. Kurze Sätze, große Fibelschrift und die bewährte Silbenfärbung erleichtern den Einstieg ins selbstständige Lesen. Dazu gib... |
 | Der kleine Rabe Socke ist inzwischen ein wahres Markenprodukt für Kinder im Kindergarten und Vorschulalter. Seine Geschichten sind nie gefährlich und spielen rund um die Erfahrungswelt der Kinder. Auch die Motive im Buch sind durchweg farbenfroh und fröhlich. Sie eignen sich zum Nachmalen, aber auch sehr schön als Schreibanlass für eigene Geschichten im Rahmen des freien Schreibens.
Auch in der ersten Klasse kann man das Buch "Mit Socke du... |  | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Zur Reihe
Wenn ich morgens in meiner erste Klasse komme und die Gleitzeit beginnt, haben meine Schüler noch 15 Minuten Zeit zum Spielen, Erzählen, Malen oder Lesen. Immer wieder bin ich positiv überrascht, wie viele meiner Schüler sich gleich zum Bücherregal begeben und die Bände der Tierbibliothek herausholen und anschauen. Oft liegen... |
 | Es ist schwierig einzuordnen, für welche Altersgruppe das vorliegende, sehr ästhetisch gezeichnete, anspruchsvolle Bilderbuch geeignet ist. Ganz sicher nicht nicht kleine Kinder. Für sie wäre der Inhalt zu anspruchsvoll: Herr Taube fährt in seinem Lieferwagen zu den Vögeln und verkauft ihnen Glück in Dosen. Jedes Tier wird ganz eigen charakterisiert, wobei Kinder die Charaktereigenschaften so vermutlich noch nicht erkennen. Der eine Vogel ... |  | Die Schülerinnen und Schüler meiner Klasse lieben die Motive auf diesem wunderschönen Postkartenkalender. Schon ich habe mir in meiner Schulzeit an den Geburtstagen eine Tierpostkarte aussuchen dürfen. Später waren Postkartenkalender stets ein begehrtes Geschenk zum Kindergeburtstag. Für Lehrer eignen sich die Postkarten zum Einsatz im Sachkundeunterricht im Rahmen des Themas Kalender oder Wildtiere. Wer sich die Bilder dieses Kalenders ein... |
 | Bei Tischkalendern kommt es mir vor allem auf eines an: Sie sollen dekorativ sein, ein Blickfang auf dem Tisch oder der Fensterbank sein, schöne Motive und Texte haben und gerne auch viele Postkarten in sich verbergen, die anschließend als Schreibanlass zur Verfügung stehen. Meine Schüler lieben Katzenmotive und freuen sich über die Postkarten nach jeder vergangenen Woche, denn dann kommen sie in das Geburtsatagskistchen, aus dem sich die Ki... |  | Das Dings ist ein wunderbares Kartenspiel für den Einsatz in der Grundschule im Deutschunterricht, im Förderunterricht und im Unterricht zum Erlernen von Deutsch als Fremdsprache. Das Prinzip ist einfach: Auf den 120 Karten stehen Begriffe zu verschiedenen Themenbereichen (siehe Inhaltsverzeichnis), die nun beschrieben und von den Mitschülern erraten werden sollen. Dabei gibt es Hinweise, die ebenfalls auf den Karten abgedruckt sind.
Auf die ... |
 | Das Dings ist ein wunderbares Kartenspiel für den Einsatz in der Grundschule im Deutschunterricht, im Förderunterricht und im Unterricht zum Erlernen von Deutsch als Fremdsprache. Das Prinzip ist einfach: Auf den 120 Karten stehen Begriffe zu verschiedenen Themenbereichen (siehe Inhaltsverzeichnis), die nun beschrieben und von den Mitschülern erraten werden sollen. Dabei gibt es Hinweise, die ebenfalls auf den Karten abgedruckt sind.
Auf die ... |  | Die Wochenkalender aus dem Athesia Kalenderverlag sind wunderhübsch und jederzeit eine Empfehlung wert! Besonders gut gefallen mir Postkartenkalender, die für jede Woche ein neues Bild vorsehen. So hat man jede Woche eine neue Überraschung und am Ende der Woche eine Postkarte, die sich in der Grundschule als Schreibanlass anbietet, aber auch im Geburtstagskistchen gern gesehen wird. Meine Schüler fragen oft schon in der Woche, in der ein neue... |
 | "Was fliegt denn da?" ist ein wundervoller Kalender, herausgegeben von Kosmos im Harenberg Kalenderverlag, vertrieben vom Athesia Kalenderverlag. Der große Wandkalender besticht mit einer Höhe von 35cm und zeigt pro Woche nicht einen sondern gleich zwei Vögel, angelehnt an den gleichnamigen Naturführer aus dem Kosmos Verlag. Die Vögel sind gezeichnet und sehr detailgetreu und naturnah, so dass man sie auch gut zum Erlernen der verschiedenne ... |  | Bereits seit vielen Jahren begleiten die Postkartenkalender aus dem Eiland Verlag mich in meinem Klassenzimmer. Das einfache Kalendarium mit Zahlen und Wochentagen reicht für die tägliche Arbeit aus, für Eintragungen verwende ich den Lehrerkalender. Die Kinder mögen die Tierchen auf dem Kalender und freuen sich darauf, an ihrem Geburtstag eine Tierpostkarte aussuchen und mit nach Hause nehmen zu dürfen. Schön ist, dass bei den Motiven aus d... |