Fachbereiche

Deutsch: Textsammlung

Mit Sprache(n) spielen - Textsammlung - Kinderreime, Gedichte und Geschichten für Kinder zum Nachsprachen, Mitmachen und Selbermachen
Diese erfolgreiche Textsammlung zu Sprachspielen, Kinderreimen und Gedichten liegt mittlerweile in bereits 10. Auflage vor. Kinder mit Deutsch als Muttersprache erwerben komplexe grammatische Strukturen, z.B. die Nominalflexion, schon in den ersten drei Lebensjahren. Mehrsprachige Kinder brauchen einige Jahre, um eine zweite Sprache unter institutionellen Bedingungen zu lernen. Mit der möglicherweise zunächst befremdlich erscheinenden Verbindun...
Beren und Luthien -
Beren und Lùthien -Eine starke, schöne und dramatische Liebesgeschichte. Einer Liebe, die bis über den Tod hinaus reicht und von der Einsamkeit des Zurückgebliebenen erzählt. Einer Liebe, die stärker als die bei Orpheus und Eurydike ist und für eine einzige weitere Lebenszeit die Schranken des Todes überwindet. Eine Liebe, die die Weltordnung einmalig, für einen hohen Preis, für sie verändert. Die Erzählung der Liebenden gilt als Sch...
Nullpunkt und andere Zeitenwenden - 70 Jahre deutschsprachige Gegenwartsliteratur
Das vorliegende Lesebuch ist nun bereits zum fünften Mal erschienen und präsentiert sich gut zwanzig Jahre nach seiner Erstauflage in einer erweiterten Form. Die Folge ist, dass in diesem nun neben Klassikern wie Wolfgang Borcherts "Nachts schlafen die Ratten doch" auch einige Texte der Gegenwartsliteratur nach 2000 enthalten sind, beispielsweise von Clemens Meyer, Daniel Kehlmann oder Ingo Schulze. Das Buch wird so mehr denn je seinem Anspruch...
Engagiert Euch! -
Stéphane Hessel ist wohl fast jedem ein Begriff. Er war ein französischer Résistance-Kämpfer, war politisch aktiv und hat das Konzentrationslager Buchenwald überstanden. Doch all dies hat seine Stimme nie zum Schweigen gebracht, 1948 war er Mitunterzeichner der UN-Charta der Menschenrechte und zuletzt saß er sogar in der UNO als Diplomat. Auch nach seinem Tod am 27.02.2013 spricht er noch durch seine Bücher zu uns, so auch durch "Engagi...
Fette Vögel gehen öfter fremd - Skurrile Erkenntnisse aus der Welt der Wissenschaft
Mit seinem Buch "Fette Vögel gehen öfter fremd" zeigt Gunther Müller die skurrilsten und exotischsten Ergebnisse der Wissenschaft. Es gibt unzählbar viele wissenschaftlich erforschte Phänomene, von denen man nicht gedacht hätte, dass sich Menschen länger damit beschäftigen können, wie z.B. dass Kuhfladen nach Vanille schmecken, dass unser Gähnen für Hunde ansteckend ist, dass Heavy-Metal-Musik wie eine Schlägerei wirkt, dass Schwe...
Geschichten aus unserer Zeit Interpretationen -
Mit der Reihe "Geschichten aus unserer Zeit", die mittlerweile vier Bände umfasst, stellt der Verlag C.C. Buchner eine wertvolle Textsammlung mit Kurzgeschichten zur Verfügung, die es erlaubt, altersgerechte und geeignete zeitgenössische Literatur in den Deutschunterricht einzubeziehen. Die Unterrichtsvorbereitung wird erleichtert durch den Zusatzband "Interpretationen". In ihm finden sich zu jedem Text der ersten zwei Bände hilfreiche Anregu...
Kurioses aus Venedig - Mit einer Vivaldi-CD 'Il Complesso Barocco'
Donna Leon nähert sich in diesem Bändchen ihrer Wahlheimat auf besondere Weise. Sie zeigt die humorvolle Seite einer Stadt auf, die normalerweise mit geschichtstragenden Ereignissen Europas, mit der Melancholie eines Thomas Mann-Romans oder mit dem traditionell ehrwürdigen Karneval assoziiert wird. Während sie in ihren Krimis um Komissario Brunetti eher die dunklen Seiten Venedigs hinsichtlich Gesellschaft, Politik und Wirtschaft aufdeckt, bi...
Vergesst die Gastfreundschaft nicht! -
In diesem 44seitigem Heftchen "Vergesst die Gastfreundschaft nicht!" geht die Theologin, Pfarrerin und ehemalige Bischöfin Margot Käßmann auf das Thema Gastfreundschaft und Migration ein. Sie stellt viele Fragen, die zum Denken anregen sollen. Dabei spielen natürlich sowohl biblische Motive als auch politische und kulturelle Gedankengänge eine große Rolle. Themen wie "Angst vor dem Fremden", "Angst vor der Vielfalt" oder "Angst vor ander...
Fertig ist das Sackgedicht - gelesen von Robert Gernhardt
„Eine lyrisch-heitere Sternstunde.“ Hörzu Eine unglaublich wortgewaltige CD, die eine Lesung von Robert Gernhardt wiedergibt. Ich habe Tränen gelacht und mich köstlich amüsiert. Die verschiedenen Gesichter des Robert Gernhardt werden vorgestellt und mit Wortwitz und hintergründigem Humor gelesen. Vor allem die Diskussion über die Entstehung von Weihnachten oder das 11. Gebot über den Lärm stellen Meisterwerke des Umgangs mit Sprac...
Lesestrategien fördern - Ein systematisches Training zu verschiedenen Textsorten in der Grundschule
Fabeln dienen in dieser Mappe zur Schulung des systematischen Lesens. Fabelwesen stellen eine Ausgangsbasis dar, da sie als geheimnisvolle faszinierende Wesen motivieren und zum Lesen und Schreiben anregen. Suchübungen, wie z.B. das Aufspüren von Sätzen und Wörtern in bestimmten Zeilen und Abschnitten oder das Finden von unpassenden Sätzen, unsinnigen oder vorgeschriebenen Wörtern werden angeboten. Es wird aber nicht nur die Blickspanne er...
Textverständnis Deutsch 7./8. Schuljahr - Für Realschule und Gymnasium
Dieses Buch wurde speziell für das Training des Textverständnisses im 7. und 8. Schuljahr herausgegeben. An unterschiedlichen Sachtexten und literarischen Texten kann der Umgang mit Texten geübt werden. Die Arbeitsaufträge sind vielfältig, es sind Überschriften zu finden, Mindmaps anzulegen, Fragen zu beantworten oder eigene Texte zu verfassen. Zahlreiche Tipps und ausführliche Lösungen zu jeder Aufgabe erleichtern das eigenständige Arbe...
Vom systematischen Lesen zum selbstständigen Schreiben - Mit fantastischen Texten zu acht Fabelwesen
In diesem Band werden zwei Schwerpunkte gesetzt. Zum einen das systematische Lesen, die Entnahme von wichtigen Informationen aus einem Text, das gezielte Lesen mit Markieren des Wichtigen und die Verarbeitung von Informationen. Das schnelle und geschickte Überfliegen eines Textes, mit dem Ziel einen Überblick zu bekommen, ist ein sehr interessanter Ansatz. Des Weiteren wird das Schreiben von Texten geübt. Wortschatzarbeit, grammatische Übung...
» weiter

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

TabletTagebuchTaschenbuchTatsachenberichtTelefonatTerrortestenTestsTests mit LernzielkontrollenTeufelsbrückTextTextanalyseTextanwendungTextarbeitTextartTextaufgabeTexteTexte erschließen und gestaltenTexte mit AufgabenTexte überarbeitenTextformenTextgebundenes SchreibenTextgestaltungTextinterpretationtextlose BilderbücherTextsammlungTextsemiotikTextsortenTextverstehenTextverständnisTextüberarbeitungTheaterTheaterdidaktikTheatergeschichteTheatermacherTheaterstückeTheaterwissenschaftThemengeschichteTheodor StormTheologenTheorieThirllerThomas MannThrillerTierbeschreibungTiereTiere im WinterTierfabelnTiergeschichten im WinterTiermärchenTimm, UweTippsTischlein deck dichTKKGTodTod / SterbenTod und SterbenTolkienTolkien, J. R. R.TolstoiToolsTragödieTrainingTraining AbschlussTrainingsbuchTraurigkeitTreichelTrendsTrennungTrennung von FreundenTreueTrivialliteraturTschickTucholsky, KurtTwain, MarkTyllTürkei