 | Diese voluminöse und detaillierte Biographie Theodor Storms erhellt gleichermaßen Leben wie Werk. Theodor Storm (1817-1888), ein Vertreter des Bürgerlichen Realismus wie Friedrich Hebbel, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Conrad Ferdinand Meyer, Adalbert Stifter und viele andere, gehört zu den großen deutschsprachigen Erzählern des 19. Jahrhunderts: "Pole Poppenspäler" oder "Der Schimmelreiter", einem Meisterwerk realistischer Erzählkuns... |  | Im Rahmen der bibliophilen Reihe "Erlesenes Lesen - Kröners Fundgrube der Weltliteratur" erscheint auch diese Ausgabe: Die berühmte Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm aus dem Jahr 1888 ist ein Meisterwerk, das den Leser in die raue Küstenlandschaft Nordfrieslands und seine Bewohner eintauchen läßt. Der geniale Außenseiter Hauke Haien erfüllt sich als junger Deichgraf einen Jugendtraum: den Bau eines neuartigen Deiches, der den ... |
 | Die berühmte Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm aus dem Jahr 1888 ist ein Meisterwerk, das den Leser in die raue Küstenlandschaft Nordfrieslands und seine Bewohner eintauchen läßt. Der geniale Außenseiter Hauke Haien erfüllt sich als junger Deichgraf einen Jugendtraum: den Bau eines neuartigen Deiches, der den stürmischen Wellen der Nordsee besser standhalten soll. Wenn er auf seinem Schimmel über den Deich reitet, wird Hauke ... |  | Theodor Storm (1817-1888), ein Vertreter des Bürgerlichen Realismus wie Friedrich Hebbel, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Conrad Ferdinand Meyer, Adalbert Stifter und viele andere, gehört zu den großen deutschsprachigen Erzählern des 19. Jahrhunderts: "Pole Poppenspäler" oder "Der Schimmelreiter", einem Meisterwerk realistischer Erzählkunst, in dem es um den Widerstreit von Rationalität und Aberglauben, Fortschritt und Tradition geht, z... |