 | Dieses Buch liegt hiermit bereits in 7., komplett überarbeiteter Auflage 2022 vor. Es ist keineswegs nur für Journalisten, Moderatoren und professionelle Sprecher interessant, - sondern für alle, deren wesentliche Hilfsmittel bei der Arbeit Stimme, Sprechen und Moderieren sind: also z.B. auch Lehrer/innen. Es geht um Grundlagen der Sprecherziehung: Sprechtraining, Formen des Sprechens wie Freisprechen, Auswendigsprachen oder Ablesen, Sprechen ... |  | Die Rechtschreibung als Adventure
Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer!
Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern... |
 | In diesem Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch geht es um das Sprechen und Zuhören im dritten Schuljahr. Zu Beginn finden die Kinder einen Arbeitsplan, auf dem sie abhaken können, welche Aufgaben sie bereits erledigt haben. Dann geht es auch schon weiter mit den jeweiligen Aufgaben. Diese sind unterteilt in Einzel- und Partnerarbeit, was die Kinder an den Symbolen feststellen können. Zudem gibt es Aufgaben, die die Kinder freiwillig löse... |  | Das Buch bietet gute Informationen zur Unterrichtsgestlatung und Planung in der Primarstufe. Es liefert verschidene Anregungen den Unterricht zu Gliedern. Dies wird im Besonderen durch verschidene Unterrichtsbeispiele konkretisiert. Das Handbuch ist für den Berufsanfänger fast ein -Muss-.
Lehrerbibliothek R. Maurer-Gerg |
 | Das Buch gibt in einem knappen aber dennoch informativen Theorieteil einen Überblick über Grundlagen und Theorien zur Stimm- und Sprachentwicklung und die Auswirkungen von Störungen in diesem Bereich. Das Besondere an diesem Buch ist die hochmotivierende Verknüpfung von Sprachförderung und Psychomotorik, für die sich im Praxisteil viele nach Förderschwerpunkten gegliederte Übungsvorschläge finden. Jede Übung ist ausführlich mit benöti... |  | Grundlage für eine gute Kommunikationsfähigkeit (Lesen, Erzählen, Reden) ist die Sprech- und Stimmbildung. Diesem Thema widmet sich "Die Sprechwerkstatt". Es arbeitet dabei nahe an der Unterrichtspraxis und zeigt auf, wie Schüler an ihrer Sprech- und Stimmbildung arbeiten können, welche Kenntnisse sie benötigen und welche Erfahrungen sie machen sollten. Wesentlich dabei ist der handlungsorientierte Ansatz. Die diesem Werk zugrundeliegende T... |