Fachbereiche

Deutsch: Sinnentnehmendes Lesen

Leselöwen Lesetraining 1. Klasse - Alarm auf der Weltraumstation -
Die Reihe Leselöwen Lesetraining gibt es inzwischen in Silbenfärbung für Kinder der Klassen 1 und 2. Die Silbengliederung entspricht inzwischen der Färmung, wie man sie auch in der bekannten Silbenfibel findet. Die Seiten des vorliegenden Bandes für Klasse 1 haben jeweils nicht mehr als vier kurze Zeilen. Der Band eignet sich aufgrund der Rätsel hinten im Buch gut für Kinder ab Mitte der ersten Klasse. Das im Format Paperback erschienen...
WAS IST WAS Erstes Lesen Regenwald -
"Regenwald" ist ein weiterer Band einer neuen Serie vom Tessloff Verlag. Es ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben. Für Mädchen und auch Jungs ist diese Sachbuchreihe sehr gut geeignet und wird alle begeistern. Positiv zu erwähnen sind auch die Arbeitsauft...
Logikrätsel Deutsch  -
Logikrätsel trainieren das Leseverständnis und die Logik. Außerdem machen die Rätsel viel Spaß, wenn man sie erst einmal verstanden hat! Das Prinzip ist ganz einfach: In einem Text stehen verschiedene Informationen. Diese gilt es aus dem Text herauszufiltern und in eine Tabelle einzutragen. Aus einmal gefundenen Infos lassen sich Schlussfolgerungen auf andere Fakten ziehen. Zum Beispiel kann das Kind, das neben Marco sitzt und ein blaues Rad...
Logikrätsel Pflanzen & Tiere - 37 Logikrätsel zum Training des logischen Denkens
Logikrätsel trainieren das Leseverständnis und die Logik. Außerdem machen die Rätsel viel Spaß, wenn man sie erst einmal verstanden hat! Das Prinzip ist ganz einfach: In einem Text stehen verschiedene Informationen. Diese gilt es aus dem Text herauszufiltern und in eine Tabelle einzutragen. Aus einmal gefundenen Infos lassen sich Schlussfolgerungen auf andere Fakten ziehen. Das herauszufinden ist spannend und gibt Schülern das Gefühl, selb...
Denksport mit Logikrätseln - Mit Logik zum Erfolg
Im ersten und zweiten Schuljahr üben Kinder das Erlesen von Texten. Im dritten und vierten Schuljahr können sie in der Regel Texte vorlesen und üben nun, aus den Texten Informationen zu entnehmen und sich eigene Gedanken zum Inhalt zu machen. Spätestens ab dem vierten Schuljahr geht es um das genaue Lesen und das Verknüpfen von Inhalten, der Schlussfolgerung aus mehreren Informationen. Hierzu sind Logikals ein wunderbares Mittel. Darum richt...
Ponyfee. Das Zauber-Abc -
Die Edition Bücherbär ist eine liebenswerte Reihe für Erstleser aus dem Arena Verlag. Sie ist im Hardcoverformat erschienen, so dass die Seiten auch bei Leseanfängern nicht zu schnell kaputt gehen. Das Lesezeichen mit dem kleinen Bücherbär-Anhänger wirkt auf die kleinen Leser besonders motivierend. Die große Schrift und die in sich abgerundeten Kapitel erleichtern den Junglesern das Verstehen der Inhalte bei gleichzeitig motivierenden G...
Hexe Lilli feiert Geburtstag - Mit Silbentrennung zum leichteren Lesen ernen
Die Hexe Lilli gehört zu den beliebtesten Figuren der heutigen Kinderliteratur. Mit ihrer fröhlichen und hilfsbereiten Art können sich viele Kinder identifizieren. „Hexe Lilli feiert Geburtstag“ reiht sich hier nahtlos ein. Viele Leseanfänger sind sehr neugierig auf neue Bücher. Doch oft wird ihr Eifer schnell gebremst, denn sie stehen vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe, sich einem ganzen Buch zu widmen. Oft sind sie heillos damit ü...
Spürnase omega - Vier Lesespur-Abenteuer
Der vorliegende Papp-Hefter "Spürnase omega" aus dem Verlag Otto Heinevetter Lehrmittel enthält insgesamt vier Lesespur-Abenteuer für Fortgeschrittene. Die Hefte des Schubers haben DIN-A 5 Format, sind kartoniert und geheftet und haben einen orangen Umschlag, so dass eine schnelle und eindeutige Zuordnung innerhalb der Serie möglich ist. Die Schrift ist groß, die einzelnen Textabschnitte zu den Posten sind kurz gehalten und bei genauem Les...
Spürnase epsilon - Vier Lesespur-Abenteuer
Der vorliegende Papp-Hefter "Spürnase epsilon" aus dem Verlag Otto Heinevetter Lehrmittel enthält insgesamt vier Lesespur-Abenteuer für Fortgeschrittene. Die Hefte haben DIN-A 5 Format, sind kartoniert und geheftet und haben einen rosa Umschlag, so dass eine schnelle und eindeutige Zuordnung innerhalb der Serie möglich ist. Die Schrift ist groß, die einzelnen Textabschnitte zu den Posten sind kurz gehalten und bei genauem Lesen eindeutig z...
Spürnase delta - Vier Lesespur-Abenteuer
Der vorliegende Papp-Hefter "Spürnase delta" aus dem Verlag Otto Heinevetter Lehrmittel enthält insgesamt vier Lesespur-Abenteuer für Fortgeschrittene. Die Hefte haben DIN-A 5 Format, sind kartoniert und geheftet und haben einen grünen Umschlag, so dass eine schnelle und eindeutige Zuordnung innerhalb der Serie möglich ist. Die Schrift ist groß, die einzelnen Textabschnitte zu den Posten sind kurz gehalten und bei genauem Lesen eindeutig ...
Spürnase pi - Vier Lesespur-Abenteuer
Der vorliegende Papp-Hefter "Spürnase pi" aus dem Verlag Otto Heinevetter Lehrmittel enthält insgesamt vier Lesespur-Abenteuer für Fortgeschrittene. Die Hefte haben DIN-A 5 Format, sind kartoniert und geheftet und haben einen gelben Umschlag, so dass eine schnelle und eindeutige Zuordnung innerhalb der Serie möglich ist. Die Schrift ist groß, die einzelnen Textabschnitte zu den Posten sind kurz gehalten und bei genauem Lesen eindeutig zu v...
Neue Geschichten aus der Leseschatztruhe 4  -
Nach der Pisastudie wurden die Rufe laut, dass unsere Kinder nicht mehr richtig lesen können und schon gar nicht mehr sinnerfassend lesen können. Doch anstatt gute Texte anzubieten, die dieses Dilemma lösen könnten, wurden die Lehrer mit diesem Problem allein gelassen. Dieses Buch bietet nun eine enorme Vielzahl an verschiedensten Texten, ob neu oder traditionell, mit denen die Schüler sehr gut angeleitet werden, Texte verstehen zu können...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

S-Lautes-SchreibungenSachbuchSachtextSachtexteSachtexte aus dem AlltagslebenSachthemenSageSagenSAIDSammelbandSammlungSangspruchdichtungSansibarSargnagel, StefanieSatireSatyrspielSatzSatzartenSatzbauSatzgliederSatzleheSatzlehre/SyntaxSatzzeichenSchachinger, TonioSchattentheaterSchauerliteraturSchauspielSchauspielführerScheer, ReginaScheidungSchicksalSchicksaleSchilderungSchillerSchiller, FriedrichSchimmelreiterSchirach, Ferdinand vonSchlafenSchlink, BernhardSchmerzSchneckenSchneeweißchen und RosenrotSchneewittchenSchneider, RobertSchoch, JuliaSchreibanlässeSchreibbuchSchreibdidaktikSchreibeingabeSchreibenSchreiben lernenSchreibförderungSchreibgesprächSchreibkompetenzSchreibmotivationSchreibschriftSchreibschriftlehrgängeSchreibstrategienSchreibwarenSchreibwerkstattSchreibwissenschaftSchreibübungenSchriftSchriftspracheSchriftspracherwerbSchriftstellerSchrifttafelnSchriftverkehrSchulbuchSchuleSchulgeschichtenSchulschriftenSchulspielSchwangerschaftSchwankschwarz-blauSchweigenSchweizerSchwierige Laute und WörterSchärfungSchülerSchülerbandSchülerdudenSchülerzeitungSci-Fi ThrillerScience FictionScience-FictionSeethaler, RobertSeghers, AnnaSekundarliteraturSekundarstufeSekundarstufe ISekundarstufe IISekundärliteraturSelbst-StudiumSelbstfindungSelbstlauteSelbstlernhefteSelbstlernkursSelbstverletzungSelge, EdgarSemantikSemiotikSerieSerienSexualitätShakespeareSichtschutzSilbenSilbenfärbungSilbengliederungSilbenmethodeSilbenprobeSilbenschriftSilbenspielSilbentrennungSinan, MarcSingenSingular/PluralSinnSinnentnehmendes LesenSinnsprücheSkandinavischeSketcheSoftwareSolidaritätSondersprachenSozialkompetenzSoziolinguistikSpannungSpaßSpielSpieleSpiele zum ErstlesenSpionageSportSprachberatungSprachbetrachtungSprachbuchSprachdiagnostikSprachdidaktikSpracheSprache untersuchenSprachentwicklungSpracherwerbSprachförderungSprachgebrauchSprachgeschichteSprachhandelnSprachkompetenzSprachkritikSprachliche BildungSprachliche StrukturenSprachliche VerständigungSprachspieleSprachstörungSprachstörungenSprachtherapieSprachunterrichtSprachwahrnehmungSprachwissenschaftSprech- und StimmbildungSprechanlässeSprechenSprechen und zuhörenSprecherziehungSprechwissenschaftSprechübungenSprichwörtersprichwörtlicheStamm, PeterStandardspracheStaniši?, SasaStationenStationenlernenStehenSteigerung der Adjektive und PartizipienSteinzeitStempelSterben / TodSterntalerStichwörterStifteStifterStifter, AdalbertStilStilblütenStilebenenStilistikStilmittelStilwörterbuchStilübungenStimmbildungStimmeStimmkorrekturStimmtrainingStormStorm, TheodorStrategienStreitStreitgesprächStrukturalismusStrukturenStrunk, HeinzStudienausgabeSturm und DrangStädtebeschimpfungenStörungenSubstantivSubstantivierungenSucheSuchtSuizidSuperheldenSymbolismusSynonymeSynonymwörterbuchSyntaxszenische FassungSzenisches SpielSätzeSäugetiereSüskind, Patrick