Fachbereiche

Deutsch: Schwangerschaft

Zwei Leben - Roman
Roberta soll den Bauernhof ihrer Eltern übernehmen, träumt aber von einem Leben als Modeschöpferin in einer Großstadt. Sie hat eine Lehre als Schneiderin in einer Stadt absolviert und möchte der dörflichen Enge entfliehen. Gertrud ist Pfarrersfrau und fügt sich nur mit Widerwillen den dörflichen Konventionen, in die der Beruf ihres Mannes sie seit Jahren hineinzwängt. Sie hängt an ihrem Sohn Wilhelm, der nach dem Abitur gerade seinen Zi...
Ein reiner Schrei -
"Ein außergewöhnlicher Debütroman" – so urteilt DIE ZEIT über das Erstlingswerk von Siobhan Dowd. Die Hauptfigur ist ganz und gar nicht außergewöhnlich: Ein junges Mädchen, das in bedrückenden Verhältnissen lebt und ungeplant schwanger wird. Shell ist keine strahlende Heldin; sie ist hilflos, naiv und überfordert; nicht in der Lage, ihr Leben in die Hand zu nehmen, zu planen und aktiv zu werden. Dennoch gewinnt sie die Sympathie des L...
Beste Jahre - Roman
Vorauszuschicken ist vielleicht, dass ich von zwei Romanen Düffels stark beeindruckt bin: das sind sein Erstling 'Vom Wasser' und 'Houwelandt', beides Familiengeschichten. Von 'Beste Jahre' vermag ich das nicht zu behaupten. Familie ist auch Thema von 'Beste Jahre', allerdings vom anderen Ende her: die Familie existiert bislang nur als Schauspieler-Ehepaar, dem sich in etwas fortgeschrittenem Alter die Frage stellt, ob es nicht Zeit für Nach...
Gottes Werk und Teufels Beitrag -
Gottes Werk und Teufels Beitrag ist ein wunderschöner Roman über Liebe, Frauen, Abtreibung, Lebensbewältigung und Determination. "Ein echter Irving" wie Anhänger seiner Fangemeinde sagen würden. Humorvoll, oft ironisch und sehr nah am Leben erzählt John Irving seine Geschichte. Aus dieser Geschichte enstand auch durch Irving selbst das Drehbuch für den Oscarprämierten gleichnamigen Film. In diesem Fall ist es, wie eigentlich typisch fÃ...
Junk -
Suchtprävention wird in den Schulen und in der Jugendarbeit immer schwieriger. Der Konsum von Drogen wird immer beliebter und als harmlos dargestellt. Ich erlebe im Unterricht, dass das Vorstellen von Einzelschicksalen oft nachdenklich macht. Der vorliegende Roman stellt zwei junge Menschen vor, die auf der Flucht vor dem Elternhaus ins Drogenmilieu geraten. Ihr Alltag wird wird von den Drogen bestimmt und den kriminellen Möglichkeiten, diese z...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

S-Lautes-SchreibungenSachbuchSachtextSachtexteSachtexte aus dem AlltagslebenSachthemenSageSagenSAIDSammelbandSammlungSangspruchdichtungSansibarSargnagel, StefanieSatireSatyrspielSatzSatzartenSatzbauSatzgliederSatzleheSatzlehre/SyntaxSatzzeichenSchachinger, TonioSchattentheaterSchauerliteraturSchauspielSchauspielführerScheer, ReginaScheidungSchicksalSchicksaleSchilderungSchillerSchiller, FriedrichSchimmelreiterSchirach, Ferdinand vonSchlafenSchlink, BernhardSchmerzSchneckenSchneeweißchen und RosenrotSchneewittchenSchneider, RobertSchoch, JuliaSchreibanlässeSchreibbuchSchreibdidaktikSchreibeingabeSchreibenSchreiben lernenSchreibförderungSchreibgesprächSchreibkompetenzSchreibmotivationSchreibschriftSchreibschriftlehrgängeSchreibstrategienSchreibwarenSchreibwerkstattSchreibwissenschaftSchreibübungenSchriftSchriftspracheSchriftspracherwerbSchriftstellerSchrifttafelnSchriftverkehrSchulbuchSchuleSchulgeschichtenSchulschriftenSchulspielSchwangerschaftSchwankschwarz-blauSchweigenSchweizerSchwierige Laute und WörterSchärfungSchülerSchülerbandSchülerdudenSchülerzeitungSci-Fi ThrillerScience FictionScience-FictionSeethaler, RobertSeghers, AnnaSekundarliteraturSekundarstufeSekundarstufe ISekundarstufe IISekundärliteraturSelbst-StudiumSelbstfindungSelbstlauteSelbstlernhefteSelbstlernkursSelbstverletzungSelge, EdgarSemantikSemiotikSerieSerienSexualitätShakespeareSichtschutzSilbenSilbenfärbungSilbengliederungSilbenmethodeSilbenprobeSilbenschriftSilbenspielSilbentrennungSinan, MarcSingenSingular/PluralSinnSinnentnehmendes LesenSinnsprücheSkandinavischeSketcheSoftwareSolidaritätSondersprachenSozialkompetenzSoziolinguistikSpannungSpaßSpielSpieleSpiele zum ErstlesenSpionageSportSprachberatungSprachbetrachtungSprachbuchSprachdiagnostikSprachdidaktikSpracheSprache untersuchenSprachentwicklungSpracherwerbSprachförderungSprachgebrauchSprachgeschichteSprachhandelnSprachkompetenzSprachkritikSprachliche BildungSprachliche StrukturenSprachliche VerständigungSprachspieleSprachstörungSprachstörungenSprachtherapieSprachunterrichtSprachwahrnehmungSprachwissenschaftSprech- und StimmbildungSprechanlässeSprechenSprechen und zuhörenSprecherziehungSprechwissenschaftSprechübungenSprichwörtersprichwörtlicheStamm, PeterStandardspracheStaniši?, SasaStationenStationenlernenStehenSteigerung der Adjektive und PartizipienSteinzeitStempelSterben / TodSterntalerStichwörterStifteStifterStifter, AdalbertStilStilblütenStilebenenStilistikStilmittelStilwörterbuchStilübungenStimmbildungStimmeStimmkorrekturStimmtrainingStormStorm, TheodorStrategienStreitStreitgesprächStrukturalismusStrukturenStrunk, HeinzStudienausgabeSturm und DrangStädtebeschimpfungenStörungenSubstantivSubstantivierungenSucheSuchtSuizidSuperheldenSymbolismusSynonymeSynonymwörterbuchSyntaxszenische FassungSzenisches SpielSätzeSäugetiereSüskind, Patrick